Home Menü
  • Meine WordPress Plugins
  • Wunschzettel

Kau-Boys

Webentwicklung und mehr

  • Twitter
  • YouTube
  • GitHub
  • WordPress
  • RSS Feed
  • RSS Comments

  • English
  • German

Artikel in der Kategorie ‘Webentwicklung’

  • 9. Juli 2023
  • 1 Kommentar

Verschiedene Methoden zum Debuggen von PHP-Code

Diese Woche wurde ich um Hilfe bei der Einrichtung von Xdebug mit PhpStorm auf einem Linux-Laptop in Verbindung mit Docker gebeten. Darüber schreibe ich vielleicht in einem kommenden Blogbeitrag. Heute möchte ich mich aber auf verschiedene Methoden zum Debuggen von … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 14. Mai 2023
  • 1 Kommentar

Verschachtelte Funktionen in PHP und warum du sie vermeiden solltest!

Diese Woche habe ich den Code einer Website überprüft. Die Website verwendete einige Code-Schnipse und in einem davon habe ich eine verschachtelte PHP-Funktion gefunden. Der Code funktionierte nicht wie erwartet. Nicht wegen der verschachtelten Funktion, aber er hat mich auf … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 7. April 2023
  • 2 Kommentare

Umgang mit Zeitzonen – wie man es nicht macht!

Letzte Woche hatte ich mit einem interessanten Problem zu tun. Die Seite nutzte einen Custom-Post-Type für Webinare. Wenn man angemeldet war, dann sollte man ein paar Minuten vor dem Beginn des Webinars einen „Beitreten“ Button sehen. Es gab hierzu im … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 26. März 2023
  • 0 Kommentare

Mein CloudFest Hackathon 2023 Erfahrungsbericht

Letztes Wochenende bin ich in den Europa-Park in Rust gefahren, um an meinem zweiten CloudFest Hackathon teilzunehmen. Das diesjährige Event hatte 11 verschiedene Projekte, 7 davon waren WordPress-Projekte (einige andere hatten nur lose mit WordPress zu tun). Im letzten Jahr … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 29. Januar 2023
  • 0 Kommentare

Verwendung von SSH-Keys zur Signierung von Git-Commits

Im November letzten Jahres hatte ich euch erklärt, wie ihr unterschiedliche Git-Einstellungen für private und berufliche Projekte verwenden könnt. In einem Code-Schnipsel hatte ich dabei SSH-Keys zur Signierung von Commits verwendet. In der Vergangenheit hat man Commits in der Regel … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 15. Januar 2023
  • 0 Kommentare

Marker auf einer Leaflet Karte nach Bundesländern clustern

Wie ich in meinem letzten Blogbeitrag erwähnt habe, gibt es noch ein kleines Bonus-Thema in der Serie zu individuellen Karten. Im vorherigen Beitrag haben wir eine Karte mit Leaflet in JavaScript erstellt. Darauf wurden die Landeshauptstädte visualisiert. Zwei davon liegen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 1. Januar 2023
  • 0 Kommentare

Verwende Marker auf deinem eigenen Bild mit Leaflet

In den letzten beiden Blogbeiträgen haben wir PHP-Code zum Geocoding geschrieben. Diese Woche möchte ich euch zeigen, wie ihr etwas ähnliches Leaflet umsetzen könnt, einer bekannten JavaScript-Bibliothek zum Erstellen von Karten. Da es auch eine Funktion zum Hinzufügen eigener Bild-Layer … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 28. Dezember 2022
  • 0 Kommentare

Marker zu einem Satellitenbild hinzufügen

In meinem vorherigen Blogbeitrag habe ich euch gezeigt, wie ihr einen Marker für eine GPS Koordinate zu einer SVG-Bild hinzufügen könnt. In diesem Falle musstet ihr die x/y-Positionen berechnen und konntet dann einen SVG-Kreis oder einen Marker-Pfad zeichnen. Aber was … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 22. Dezember 2022
  • 2 Kommentare

Geo-Koordinaten zu Pixel-Positionen – Erstelle eine Karte mit deinen eigenen Bildern

Dieser Beitrag soll der Start einer kleinen Beitragsreihe sein. Für ein Projekt musste ich Marker von Städten auf einer Deutschlandkarte platzieren. Am Anfang habe ich das noch manuell gemacht, aber irgendwann ist die Karte auf über 100 Marker angestiegen und … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 4. Dezember 2022
  • 0 Kommentare

Die „text-underline-offset“ und viele weitere weniger bekannte CSS-Eigenschaften für Links

Die Arbeit für eine große Agentur hat viele Vorteile. Einer davon ist es, dass man mit vielen Menschen zusammenarbeitet, die sehr viel mehr über sehr viele Dinge wissen. Ich lese daher oft Commits von anderen und schaue mir an, was … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →

Portrait Bernhard Kau

 

Hallo, mein Name ist Bernhard Kau. Ich bin PHP-Entwickler, wohne in Berlin und bin leidenschaftlicher WordPress Nutzer. Ich programmiere in meiner Freizeit Plugins und organisiere Events rund um das Thema WordPress, wie zum Beispiel das Meetup in Berlin.

Neueste Beiträge

  • Warum der Papierkorb kein sicherer Ort ist, um Inhalte dort hin zu verschieben
  • Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • WordCamp Europe 2025 – Eine Reise in eine schöne Stadt
  • Implementierung einer eigenen Block-Style-Variantion nur mit JSON-Dateien
  • Ein eigenes Panel zum Query Monitor hinzufügen

Neueste Kommentare

  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Alex bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Birgit bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
I'm a CD Table Lead - WordCamp Europe Basel 2025

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Android
  • Datenbank
  • Hardware
  • Shortcut
  • Software
  • Webentwicklung
  • Webserver
  • WordCamp
  • WordPress

Schlagwörter

Administration Adventskalender AJAX Allgemein Apache Betriebssystem Blog-Geburtstag Blöcke Compass CSS Customizer Debugging eclipse Full Site Editing Git Google Gutenberg HTML HTML5 JavaScript jQuery L10N Linux Maps Multisite MySQL nginx PHP Plesk Plugin Prototype SASS Scriptaculous Server Sicherheit Snippet Software SVG Theme Tutorial Windows 7 WordCamp WordPress WP-CLI Übersetzung

Blogroll

  • Bettina Prümmer
  • Camtasia-Training
  • Caspar Hübinger
  • Heiko Mamerow
  • Maja Benke
  • Michael Firnkes
  • Ni·Da·Net
  • WP Meetup Berlin
  • WP Meetup Potsdam
  • © 2025 Kau-Boys
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Top ↑