Home Menü
  • Meine WordPress Plugins
  • Wunschzettel

Kau-Boys

Webentwicklung und mehr

  • Twitter
  • GitHub
  • WordPress
  • RSS Feed
  • RSS Comments

  • English
  • German

Artikel mit dem Schlagwort ‘HTML5’

  • 5. März 2017
  • 15 Kommentare

Direkte Downloads mit dem „download“ Attribute

Ihr kennt sicher alle die Situation. Ihr habt Dateien auf eurer Website und möchtet es den Besuchern ermöglichen, diese einfach herunterladen zu können. Eigentlich eine ziemlich einfache Angelegenheit und ihr werdet euch jetzt vielleicht fragen, wieso ich hierzu einen Artikel … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 7. Dezember 2016
  • 3 Kommentare

Bereichsattribute für Datum-Formularfelder

Mit HTML5 wurden ja einige neue Formularfelder eingeführt. Neben Feldern für E-Mail-Adressen, URLs, Zahlen, Farben und anderen gibt es auch zwei Felder für Datumsangaben – mit und ohne Uhrzeit. Viele verwenden anstelle dieser neuen Felder aber den jQuery Datepicker. Um … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 1. Juni 2012
  • 10 Kommentare

Interaktiv oder einfach? Social Plugins funktional und nutzerfreundlich!

Jeder von uns, der einen Blog betreibt, wird wohl irgendeine Art von Social Plugins verwenden. Diese sollen es dem Benutzer ermöglichen, recht schnell eine Seite bei einem der großen Sozialen Netzwerke zu verbreiten. Wir tun das natürlich nicht nur, damit … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 30. Mai 2012
  • 0 Kommentare

Das HTML5 contenteditable Attribut

Heute bin ich durch Zufall auf ein neues Attribut gestoßen, bei dem es mir mal wieder die Sprache verschlagen hat. Es handelt sich um das contenteditable Attribut. Ein Element, welches dieses Attribut zugewiesen bekommt, kann direkt durch den Benutzer im … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 20. Juni 2011
  • 0 Kommentare

Google Chrome Frame ab sofort auch ohne Adminrechte nutzbar

Vor über einem Jahr hatte ich euch in dem Artikel Blog oder Website fit machen für den IE6 ja berichtet, wie man mit Hilfe des Plugins Google Chrome Frame dem Internet Explorer 6 die Welt von HTML5 eröffnen kann. Das … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 25. Februar 2010
  • 3 Kommentare

Der Internet Explorer ist tot! Lang lebe der Internet Explorer!

Schon vor längerer Zeit hat Google angekündigt den Support für den Internet Explorer 6.0 für die meisten seiner Dienste nicht mehr fortzusetzen. Zu dieser Aussage gibt es jetzt auch ein genaues Datum, ab wann der Support eingestellt werden soll. Der … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 30. Januar 2010
  • 11 Kommentare

Blog oder Website fit machen für den IE6

Wie auf vielen News-Seiten zu lesen ist stellt Google ab Mitte des Jahres offiziell den Support für den Internet Explorer in der Version 6.0 ein. Unter den Besuchern meines Blog befindet sich zwar nur ein verschwindend geringer Prozentsatz an IE6 … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 20. Oktober 2009
  • 1 Kommentar

Große Rechtschreibreform im WWW: HTML 5 heißt jetzt HTML5

Manche werden sich jetzt vermutlich wundern, was mit dem Titel gemeint ist. Heute haben sich die beiden Organisationen WHATWG (Web Hypertext Application Technology Working Group) und W3C (World Wide Web Consortium) auf einen einheitlichen Namen für die nächste HTML Version … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung

Portrait Bernhard Kau

 

Hallo, mein Name ist Bernhard Kau. Ich bin PHP-Entwickler, wohne in Berlin, arbeite im schönen Babelsberg und bin leidenschaftlicher WordPress Nutzer. Ich programmiere in meiner Freizeit Plugins und organisiere Events rund um das Thema WordPress, wie zum Beispiel das Meetup in Berlin.

Neueste Beiträge

  • Barrierefreiheit ist kein Feature
  • WordPress Datenbank reparieren
  • Kommentare von privaten Beiträgen im Kommentare Widget anzeigen
  • Detailliert Download-Statistiken für Plugins abrufen
  • Bessere Sicherheit für WordPress mit sicheren Server-Headern

Neueste Kommentare

  • Hans bei WordPress Datenbank reparieren
  • Bernhard bei Neuen Video-Header in TwentyThirteen einsetzen
  • Bernhard bei Fehler beim Senden in Contact Form 7 debuggen
  • Bernhard bei Den „Geschützt“ und „Privat“ Präfix bei Beiträgen entfernen
  • Jasmina bei Den „Geschützt“ und „Privat“ Präfix bei Beiträgen entfernen

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Android
  • Datenbank
  • Hardware
  • Shortcut
  • Software
  • Webentwicklung
  • Webserver
  • WordCamp
  • WordPress

Schlagwörter

64bit Administration AJAX Allgemein Apache Betriebssystem Coding Standards Compass CSS Customizer Debugging eclipse Elasticsearch Fonts Google Gutenberg HTML5 JavaScript jQuery L10N Linux MySQL nginx Optimierung Performance PHP Plesk Plugin Prototype SASS Scriptaculous Server Shortcut Sicherheit Snippet Software Subversion SVG Theme ThinkPad Tutorial Windows 7 WordCamp WordPress Übersetzung

Blogroll

  • Bettina Prümmer
  • Camtasia-Training
  • Caspar Hübinger
  • Heiko Mamerow
  • Maja Benke
  • Michael Firnkes
  • Ni·Da·Net
  • WP Meetup Berlin
  • WP Meetup Potsdam
  • © 2021 Kau-Boys
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Top ↑