Home Menü
  • Meine WordPress Plugins
  • Wunschzettel

Kau-Boys

Webentwicklung und mehr

  • Twitter
  • GitHub
  • WordPress
  • RSS Feed
  • RSS Comments

  • English
  • German

Artikel mit dem Schlagwort ‘JavaScript’

  • 20. Dezember 2020
  • 3 Kommentare

Strings zur Übersetzung aus Gutenberg-Blöcken extrahieren

Während der Entwicklung meiner ersten komplexeren Blöcke bin ich in verschiedene Probleme gelaufen. Eines davon war das Extrahieren meiner Strings für Übersetzungen. In meinem vorherigen Beitrag habe ich beschrieben, wie man solche Strings aus PHP-Dateien extrahieren kann. Diese Methoden funktionieren … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 8. Januar 2020
  • 6 Kommentare

Ein paar einfache Schritte, um die Navigation barrierefreier zu machen

Ein neues Jahr, ein neues Blog-Projekt.  Torsten Landsiedel  hat seine Idee von regelmäßigen Blogbeiträgen wiederbelebt. Dieses Mal muss aber nicht jede Woche ein neuer Beitrag geschrieben werden, sondern es reicht ein Beitrag alle zwei Wichen aus, sowie ein Kommentar, ebenfalls … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 1. Mai 2016
  • 8 Kommentare

JavaScript-Fehler nach Update auf WordPress 4.5 beheben

Ich bin diese Woche von einem Kollegen auf ein Problem aufmerksam gemacht worden, dass mit dem Update auf WordPress 4.5 auftreten kann. Im schlimmsten Fall kann hierdurch das Backend unbenutzbar werden, denn der JavaScript-Fehler kann dazu führen, dass keine weiteren … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 23. Dezember 2015
  • 0 Kommentare

Adventskalender Tag 23: Tag-Cloud auf mobilen Geräten in Dropdown umwandeln

Bei einem Projekt gab es den Wunsch, einen Teil der Navigation und eine Linkliste jeweils auf mobilen Endgeräten in ein Dropdown umzuwandeln. Dieses sollte aber kein echtes SELECT sein, da die Styles auf das Layout farblich angepasst werden sollten. Die … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 10. Dezember 2015
  • 7 Kommentare

Adventskalender Tag 10: Eigene Social Sharing Buttons ohne Plugin umsetzen

Auf fast jedem Blog findet man sie: Social Sharing Buttons. Es gibt hierzu unzählige Varianten und dutzende Plugins für die Umsetzung. Was ist aber, wenn ihr einen Designentwurf mit ganz speziellen Buttons bekommen habt, den ihr auch exakt so umsetzen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 21. September 2013
  • 2 Kommentare

JavaScript Fehler im Backend durch schlecht programmierte Plugins beheben

Die Vielfalt an Plugins für WordPress ist enorm. Leider sind unter diesen tausenden von Plugins auch solche, die zu Problemen führen können, da sie schlecht programmiert sind. Ich bin mal ganz ehrlich: Den Fehler, den ich in diesem Post beschreibe, … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 30. September 2012
  • 4 Kommentare

WP-Minify mit Jetpack nutzen

Ich setze wie vermutlich die meisten von euch das Jetpack-Plugin von Automattic ein. Zusätzlich dazu habe ich vor einiger Zeit das Plugin WP-Minify installiert. Dieses Plugin bietet euch die Möglichkeit alle in HEAD eingebundenen JavaScript- und CSS-Dateien zu einer einzelnen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 1. Juni 2012
  • 10 Kommentare

Interaktiv oder einfach? Social Plugins funktional und nutzerfreundlich!

Jeder von uns, der einen Blog betreibt, wird wohl irgendeine Art von Social Plugins verwenden. Diese sollen es dem Benutzer ermöglichen, recht schnell eine Seite bei einem der großen Sozialen Netzwerke zu verbreiten. Wir tun das natürlich nicht nur, damit … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 24. Mai 2010
  • 0 Kommentare

Pac-Man auf Google weiterhin online mit Zweispielermodus

Google hatte bereits angekündigt, dass das Pac-Man Logo nicht wie sonst nur 24 Stunden, sondern 48 Stunden online sein wird, da es zu cool ist um nach einem Tag schon wieder zu verschwinden. Es ist auch weiterhin im Zweispieler-Modus spielbar, … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
  • 21. Mai 2010
  • 3 Kommentare

Eilmeldung: Pac-Man bei Google

Eigentlich hatte ich für heute schon einen tollen Artikel fertig. Aber gerade habe ich erfahren, dass es heute bei Google ein geniales Logo gibt. Heute ist der 30. Geburtstag von Pac-Man (gut eigentlich ist er morgen am 22. Mai, aber … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
← Ältere Einträge

Portrait Bernhard Kau

 

Hallo, mein Name ist Bernhard Kau. Ich bin PHP-Entwickler, wohne in Berlin, arbeite im schönen Babelsberg und bin leidenschaftlicher WordPress Nutzer. Ich programmiere in meiner Freizeit Plugins und organisiere Events rund um das Thema WordPress, wie zum Beispiel das Meetup in Berlin.

Neueste Beiträge

  • Detailliert Download-Statistiken für Plugins abrufen
  • Bessere Sicherheit für WordPress mit sicheren Server-Headern
  • Speicherverbrauch debuggen
  • Das Debug-Level mit error_reporting setzen
  • Das Löschen von eingebundenen Post-Type-Einträgen verhindern

Neueste Kommentare

  • bernhard bei Detailliert Download-Statistiken für Plugins abrufen
  • Nick bei Detailliert Download-Statistiken für Plugins abrufen
  • Jasmina bei Wiederverwendbare Blöcke verwalten
  • Torsten Landsiedel bei Bessere Sicherheit für WordPress mit sicheren Server-Headern
  • Mein Relaunch ins neue Jahr - Ni·Da·Net bei WordPress-Domain und Dateipfade in der Datenbank aktualisieren

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Android
  • Datenbank
  • Hardware
  • Shortcut
  • Software
  • Webentwicklung
  • Webserver
  • WordCamp
  • WordPress

Schlagwörter

64bit Administration AJAX Allgemein Apache Betriebssystem Coding Standards Compass CSS Customizer Debugging eclipse Elasticsearch Fonts Google Gutenberg HTML5 JavaScript jQuery L10N Linux MySQL nginx Optimierung Performance PHP Plesk Plugin Prototype SASS Scriptaculous Server Shortcut Sicherheit Snippet Software Subversion SVG Theme ThinkPad Tutorial Windows 7 WordCamp WordPress Übersetzung

Blogroll

  • Bettina Prümmer
  • Camtasia-Training
  • Caspar Hübinger
  • Heiko Mamerow
  • Maja Benke
  • Michael Firnkes
  • Ni·Da·Net
  • WP Meetup Berlin
  • WP Meetup Potsdam
  • © 2021 Kau-Boys
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Top ↑