Home Menü
  • Meine WordPress Plugins
  • Wunschzettel

Kau-Boys

Webentwicklung und mehr

  • Twitter
  • YouTube
  • GitHub
  • WordPress
  • RSS Feed
  • RSS Comments

  • English
  • German

Artikel mit dem Schlagwort ‘Server’

  • 27. Mai 2022
  • 0 Kommentare

Änderungen an PHP ini Werten machen, ohne dass diese bei einem Update verloren gehen

Wenn ihr schon einmal selbst einen Server aufgesetzt habt, dann wird euch sicher auch aufgefallen sein, dass viele Standardwerte für PHP-Variablen nicht mehr zeitgemäß für eine modere Website sind. Die upload_max_filesize ist beispielsweise auf nur 2 MB festgelegt. Ihr könnt … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webserver
  • 15. Mai 2022
  • 0 Kommentare

Den Matomo Opt-out iframe reparieren, wenn sichere Server-Header verwendet werden

Letztes Jahr habe ich einen Beitrag darüber geschrieben, wie man eine Website mit sicheren Server-Headern besser schützen kann. Wenn man etwas an den Security-Headern ändert, dann besteht immer die Möglichkeit, dass Dinge nicht mehr funktionieren, da sie „weniger sichere“ Einstellungen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webserver
  • 15. August 2021
  • 0 Kommentare

Generiere deine eigene nginx Konfiguration

In meinem letzten Blogbeitrag habe ich euch ein Tool vorgestellt, mit dem du „Die perfekte SSL-Konfiguration für deinen Server“ erstellen konntest. Diese Woche möchte ich über ein anderes Tool sprechen, das ich häufiger verwende, um eine gute nginx Konfiguration zu … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webserver
  • 1. August 2021
  • 0 Kommentare

Die perfekte SSL-Konfiguration für deinen Server

Es ist 2021 und wir verwenden alle SSL für unsere Website, richtig? Leider gibt es da draußen noch immer viele Seiten, die kein SSL verwenden. Und auch solche, die es tun, verwenden manchmal unsichere Einstellungen. Heute möchte ich ein paar … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webserver
  • 20. Juni 2021
  • 0 Kommentare

Ursache für hohe LOAD bei gleichzeitiger geringer CPU-Last finden

Diese Woche gab es auf einem Server das Phänomen, dass die LOAD bei über 2500% (ca. 150 bei 6 CPUs), aber die CPU Auslastung lag nur bei etwa 5%, was also darauf hindeutete, dass due CPU-Last nicht nicht der Grund … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webserver
  • 14. Februar 2021
  • 1 Kommentar

Bessere Sicherheit für WordPress mit sicheren Server-Headern

Es gibt viele Möglichkeiten eine WordPress Website sicherer zu machen. Für manches davon würdet ihr vermutlich zusätzliche Plugins verwenden. Aber es gibt auch einfache Wege zur Erhöhung der Sicherheit, bei denen ihr nur ein paar Server-Einstellungen ändern müsst. Aber bevor … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 9. Februar 2020
  • 4 Kommentare

Fehlende Bilder von Live-Server im Entwicklungs-System anzeigen

Wenn man an einem bestehenden Projekt arbeite, das bereits live gegangen ist, dann ist es manchmal notwendig, dass man sich den aktuellen Stand einer Datenbank vom Live-System holt, um lokal Dinge zu testen. Aber wie sieht es mit den Mediendateien … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 5. Dezember 2015
  • 2 Kommentare

Adventskalender Tag 5: Kostenlose SSL-Zertifikate mit Let’s Encrypt

Die Suche nach einem Thema für heute war eigentlich recht einfach. Viele von euch werden wohl gestern den ganzen Tag über in den verschiedenen Netzwerken und auf etlichen Websites vom Start der Public Beta von Let’s Encrypt mitbekommen. Für alle … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 5. Juli 2015
  • 3 Kommentare

Migration meiner WordPress Multisite Installation auf einen neuen Server mit nginx und HTTPS

Vielleicht habt ihr schon bemerkt, dass mein Blog seit dem 1. Juni nur noch über HTTPS zu erreichen ist. Ich habe in im März damit begonnen meinen Blog auf einen neuen Server umzuziehen. Dabei habe ich sehr viel ausprobiert und … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webserver
  • 21. Mai 2014
  • 10 Kommentare

FTP Zugang zu Webserver absichern: FTPS auf Debian Server aktivieren

Wie der ein oder andere vielleicht schon in meinem Google+ Post gelesen hat, ging es gestern beim WP Meetup Potsdam um das Thema Sicherheit. Eines meiner wichtigsten Anliegen war hierbei, ein verschlüsselter Zugang per FTP, damit das Passwort nicht einfach … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webserver
← Ältere Einträge

Portrait Bernhard Kau

 

Hallo, mein Name ist Bernhard Kau. Ich bin PHP-Entwickler, wohne in Berlin und bin leidenschaftlicher WordPress Nutzer. Ich programmiere in meiner Freizeit Plugins und organisiere Events rund um das Thema WordPress, wie zum Beispiel das Meetup in Berlin.

Arbeitet mit mir!

Seit 2022 arbeite ich für Syde. Schon seit der Gründung 2006 arbeitet Syde komplett remote. Ihr könnt mich also nicht als Freelancer anheuern, aber ihr könnt ebenfalls bei Syde anfangen, dem einzigen WordPress VIP Gold Agency Partner in Deutschland, um mit mir und etwa 130+ tollen Menschen aus der ganzen Welt zusammenarbeiten.

 

Im Team-Blog von Syde könnt ihr mehr über mich und meinem Weg zu Syde lesen. Wenn du also WordPress genau so sehr liebst wie ich, neue Herausforderungen suchst, deine Fähigkeiten weiterentwickeln willst, und dabei 100% remote von überall auf der Welt arbeiten kannst, dann sieh die das Stellenangebot für Sales Manager bei Syde an! 😎 👇

Stellenanzeige für einen Sales Manager bei Syde

Neueste Beiträge

  • Ein eigenes Panels zum Query Monitor hinzufügen
  • Das Hotlinking von Premium-Schriften verhindern
  • Anhang-Seiten zu Mediendateien umleiten
  • Ein Navigationsmenü durch Hinzufügen einer Beschriftung barrierefreier machen
  • Erstellen eines Dialogs mit nativem HTML

Neueste Kommentare

  • Bernhard bei Download-Button für Audio und Video Blöcke ausblenden
  • Anhang-Seiten zu Mediendateien umleiten - Kau-Boys bei Wie man den „-2“ Suffix von einer Seite entfernt
  • Christian bei Download-Button für Audio und Video Blöcke ausblenden
  • Problem mit Permalinks lösen bei Wie man den „-2“ Suffix von einer Seite entfernt
  • Erstellen eines Dialogs mit nativem HTML - Kau-Boys bei Barrierefreie Akkordeons mit dem details HTML-Element erstellen

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Android
  • Datenbank
  • Hardware
  • Shortcut
  • Software
  • Webentwicklung
  • Webserver
  • WordCamp
  • WordPress

Schlagwörter

Administration Adventskalender AJAX Allgemein Apache Betriebssystem Blog-Geburtstag Blöcke Compass CSS Customizer Debugging eclipse Fonts Full Site Editing Google HTML HTML5 JavaScript L10N Linux Maps Multisite MySQL nginx Optimierung Performance PHP PhpStorm Plesk Plugin Prototype SASS Scriptaculous Server Sicherheit Software SVG Theme Tutorial Windows 7 WordCamp WordPress WP-CLI Übersetzung

Blogroll

  • Bettina Prümmer
  • Camtasia-Training
  • Caspar Hübinger
  • Heiko Mamerow
  • Maja Benke
  • Michael Firnkes
  • Ni·Da·Net
  • WP Meetup Berlin
  • WP Meetup Potsdam
  • © 2025 Kau-Boys
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Top ↑