Home Menü
  • Meine WordPress Plugins
  • Wunschzettel

Kau-Boys

Webentwicklung und mehr

  • Twitter
  • GitHub
  • WordPress
  • RSS Feed
  • RSS Comments

  • English
  • German

Artikel in der Kategorie ‘Webentwicklung’

  • 29. Januar 2023
  • 0 Kommentare

Verwendung von SSH-Keys zur Signierung von Git-Commits

Im November letzten Jahres hatte ich euch erklärt, wie ihr unterschiedliche Git-Einstellungen für private und berufliche Projekte verwenden könnt. In einem Code-Schnipsel hatte ich dabei SSH-Keys zur Signierung von Commits verwendet. In der Vergangenheit hat man Commits in der Regel … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 15. Januar 2023
  • 0 Kommentare

Marker auf einer Leaflet Karte nach Bundesländern clustern

Wie ich in meinem letzten Blogbeitrag erwähnt habe, gibt es noch ein kleines Bonus-Thema in der Serie zu individuellen Karten. Im vorherigen Beitrag haben wir eine Karte mit Leaflet in JavaScript erstellt. Darauf wurden die Landeshauptstädte visualisiert. Zwei davon liegen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 1. Januar 2023
  • 0 Kommentare

Verwende Marker auf deinem eigenen Bild mit Leaflet

In den letzten beiden Blogbeiträgen haben wir PHP-Code zum Geocoding geschrieben. Diese Woche möchte ich euch zeigen, wie ihr etwas ähnliches Leaflet umsetzen könnt, einer bekannten JavaScript-Bibliothek zum Erstellen von Karten. Da es auch eine Funktion zum Hinzufügen eigener Bild-Layer … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 28. Dezember 2022
  • 0 Kommentare

Marker zu einem Satellitenbild hinzufügen

In meinem vorherigen Blogbeitrag habe ich euch gezeigt, wie ihr einen Marker für eine GPS Koordinate zu einer SVG-Bild hinzufügen könnt. In diesem Falle musstet ihr die x/y-Positionen berechnen und konntet dann einen SVG-Kreis oder einen Marker-Pfad zeichnen. Aber was … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 22. Dezember 2022
  • 2 Kommentare

Geo-Koordinaten zu Pixel-Positionen – Erstelle eine Karte mit deinen eigenen Bildern

Dieser Beitrag soll der Start einer kleinen Beitragsreihe sein. Für ein Projekt musste ich Marker von Städten auf einer Deutschlandkarte platzieren. Am Anfang habe ich das noch manuell gemacht, aber irgendwann ist die Karte auf über 100 Marker angestiegen und … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 4. Dezember 2022
  • 0 Kommentare

Die „text-underline-offset“ und viele weitere weniger bekannte CSS-Eigenschaften für Links

Die Arbeit für eine große Agentur hat viele Vorteile. Einer davon ist es, dass man mit vielen Menschen zusammenarbeitet, die sehr viel mehr über sehr viele Dinge wissen. Ich lese daher oft Commits von anderen und schaue mir an, was … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 6. November 2022
  • 0 Kommentare

Verwendung von unterschiedlichen Git-Einstellungen für persönliche und berufliche Projekte

Wenn ihr für eine Agentur oder selbstständig tätig seid, gleichzeitig aber auch persönliche Projekte habt, dann möchtet ihr vielleicht unterschiedliche Git-Konfigurationen für diese beiden Arten von Projekten verwenden. Wenn ihr euren Rechner aufsetzt, um an Projekten zu arbeiten, dann konfiguriert … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 16. Oktober 2022
  • 0 Kommentare

Führe deinen eigenen Code innerhalb einer Action nur einmal aus

WordPress bietet sehr viele Hooks an, mit denen man mit dem Code interagieren kann. Filter ändern dabei den Wert einer übergebenen Variablen und in der Regel möchte man diesen Wert jedes Mal ändern, wenn der Filter angewendet wird. Bei Actions … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 25. September 2022
  • 0 Kommentare

Alle Composer-Pakete auf einmal auf die neueste Version aktualisieren

Wenn ihr in PHP programmiert, dann stehen die Chancen sehr hoch, dass ihr Composer zur Verwaltung der Abhängigkeiten verwendet. Irgendwann möchtet ihr die sicher einmal aktualisieren. Die Hauptversion, die ihr beim ersten Mal installiert habt, könnt ihr mit einem einzigen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 14. März 2022
  • 0 Kommentare

Ein defektes Git Repository Dateisystem reparieren

Vor ein paar Wochen hatte ich ein sehr ungewöhnliches Problem mit Git. In einem Repository, mit dem ich schon länger nicht mehr gearbeitet hatte, sollte ich mir mit git status ansehen, was ich zuletzt gemacht hatte, und bekam folgendes Ergebnis: … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
← Ältere Einträge

Portrait Bernhard Kau

 

Hallo, mein Name ist Bernhard Kau. Ich bin PHP-Entwickler, wohne in Berlin und bin leidenschaftlicher WordPress Nutzer. Ich programmiere in meiner Freizeit Plugins und organisiere Events rund um das Thema WordPress, wie zum Beispiel das Meetup in Berlin.

Arbeitet mit mir!

Seit 2022 arbeite ich für Inpsyde. Schon seit der Gründung 2006 arbeitet Inpsyde komplett remote. Ihr könnt mich also nicht als Freelancer anheuern, aber ihr könnt ebenfalls bei Inpsyde anfangen, dem einzigen WordPress VIP Gold Agency Partner in Deutschland, um mit mir und etwa 120+ tollen Menschen aus der ganzen Welt zusammenarbeiten.

 

Im Team-Blog von Inpsyde könnt ihr mehr über mich und meinem Weg zu Inpsyde lesen. Wenn du also WordPress genau so sehr liebst wie ich, neue Herausforderungen suchst, deine Fähigkeiten weiterentwickeln willst, und dabei 100% remote von überall auf der Welt arbeiten kannst, dann sieh die das Stellenangebot für Senior Full Stack WordPress Developer bei Inpsyde an! 😎 👇

Stellenangebot für eine Full Stack Developer Position bei Inpsyde

Neueste Beiträge

  • Verwendung von Git zur Versionierung deiner Server-Konfigurations-Dateien
  • WordCamp Asia 2023 – Endlich meine erste Reise nach Asien!
  • Verwendung von SSH-Keys zur Signierung von Git-Commits
  • Marker auf einer Leaflet Karte nach Bundesländern clustern
  • Verwende Marker auf deinem eigenen Bild mit Leaflet

Neueste Kommentare

  • Bernhard bei Ein paar einfache Schritte, um die Navigation barrierefreier zu machen
  • Alex bei Ein paar einfache Schritte, um die Navigation barrierefreier zu machen
  • Hans bei Fatale Fehler in WordPress mit PHP 8+ und einer fehlerhaften Übersetzung
  • Bernhard bei Geo-Koordinaten zu Pixel-Positionen – Erstelle eine Karte mit deinen eigenen Bildern
  • Martin bei Geo-Koordinaten zu Pixel-Positionen – Erstelle eine Karte mit deinen eigenen Bildern
WordPress 20 Wapuu

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Android
  • Datenbank
  • Hardware
  • Shortcut
  • Software
  • Webentwicklung
  • Webserver
  • WordCamp
  • WordPress

Schlagwörter

64bit Administration AJAX Allgemein Apache Betriebssystem Coding Standards Compass CSS Customizer Debugging eclipse Git Google Gutenberg HTML5 JavaScript jQuery L10N Linux Maps Multisite MySQL nginx Optimierung Performance PHP Plesk Plugin Prototype SASS Scriptaculous Server Shortcut Sicherheit Snippet Software Subversion SVG Theme Tutorial Windows 7 WordCamp WordPress Übersetzung

Blogroll

  • Bettina Prümmer
  • Camtasia-Training
  • Caspar Hübinger
  • Heiko Mamerow
  • Maja Benke
  • Michael Firnkes
  • Ni·Da·Net
  • WP Meetup Berlin
  • WP Meetup Potsdam
  • © 2023 Kau-Boys
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Top ↑