Home Menü
  • Meine WordPress Plugins
  • Wunschzettel

Kau-Boys

Webentwicklung und mehr

  • Twitter
  • GitHub
  • WordPress
  • RSS Feed
  • RSS Comments

  • English
  • German

Artikel mit dem Schlagwort ‘MySQL’

  • 15. Dezember 2016
  • 0 Kommentare

Langsame Datenbankabfragen identifizieren

Gestern hatte ich euch berichtet, welche Fehler man bei der Analyse machen kann. Heute möchte ich euch einen ersten Tipp geben, wie ihr Performanceprobleme mit Datenbankabfragen erkennen könnt. Ein sehr wichtiger Performancewert ist ja die sogenannte „Time to first byte“, … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 4. März 2010
  • 1 Kommentar

MySQL unter PHP debuggen mit einer eigenen MySQL Klasse

Bei einem meiner Projekte kam es zu ungewöhnlich langen Ladezeiten eines Formulars. Da hier allerdings auch sehr viele Datenbankabfragen ausgeführt werden müssen und dabei auch noch die Werte per COUNT() gezählt werden wunderten mich die Zeiten nicht wirklich. Nun wollte … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 24. Januar 2010
  • 31 Kommentare

Arrays und andere komplexe Daten mit PHP in einer MySQL-Datenbank speichern

Viele von euch werden wohl schon einmal vor dem Problem gestanden haben, dass sie ein Array oder ein Objekt in der Datenbank speichern mussten. Hier möchte ich ein paar Vorschläge unterbreiten, wie man das Problem nicht lösen sollte und wie … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 23. Dezember 2009
  • 2 Kommentare

Suchen-und-Ersetzen mit MySQL-Datenbanken

Vor ein paar Tagen musste ich ca. 1000 Datensätze, die fehlerhaft in eine Datenbank geschrieben wurden überarbeiten. In einer Spalte, die Links enthält musste die Toplevel-Domain von .de auf .com geändert werden. Bis zu diesem Zeitpunkt war ich der Meinung, … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Datenbank

Portrait Bernhard Kau

 

Hallo, mein Name ist Bernhard Kau. Ich bin PHP-Entwickler, wohne in Berlin, arbeite im schönen Babelsberg und bin leidenschaftlicher WordPress Nutzer. Ich programmiere in meiner Freizeit Plugins und organisiere Events rund um das Thema WordPress, wie zum Beispiel das Meetup in Berlin.

Neueste Beiträge

  • Das Debug-Level mit error_reporting setzen
  • Das Löschen von eingebundenen Post-Type-Einträgen verhindern
  • Strings zur Übersetzung aus Gutenberg-Blöcken extrahieren
  • Ein Plugin ohne zusätzlich Software oder Plugins übersetzen
  • Blöcke für bestimme Post-Types deaktivieren

Neueste Kommentare

  • bernhard bei Direkte Downloads mit dem „download“ Attribute
  • Alex bei Das Debug-Level mit error_reporting setzen
  • Andreas bei Direkte Downloads mit dem „download“ Attribute
  • djo bei Eine WordPress-Installation in weniger als 5 Minuten migrieren
  • Johannes Kinast bei Strings zur Übersetzung aus Gutenberg-Blöcken extrahieren

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Android
  • Datenbank
  • Hardware
  • Shortcut
  • Software
  • Webentwicklung
  • Webserver
  • WordCamp
  • WordPress

Schlagwörter

64bit Administration AJAX Allgemein Apache Betriebssystem Coding Standards Compass CSS Customizer eclipse Elasticsearch Fonts Google Gutenberg HTML5 JavaScript jQuery JSON L10N Laptop Linux MySQL Optimierung Performance PHP Plesk Plugin Prototype SASS Scriptaculous Server Shortcut Sicherheit Snippet Software Subversion SVG Theme ThinkPad Tutorial Windows 7 WordCamp WordPress Übersetzung

Blogroll

  • Bettina Prümmer
  • Camtasia-Training
  • Caspar Hübinger
  • Heiko Mamerow
  • Maja Benke
  • Michael Firnkes
  • Ni·Da·Net
  • WP Meetup Berlin
  • WP Meetup Potsdam
  • © 2021 Kau-Boys
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Top ↑