Home Menü
  • Meine WordPress Plugins
  • Wunschzettel

Kau-Boys

Webentwicklung und mehr

  • Twitter
  • YouTube
  • GitHub
  • WordPress
  • RSS Feed
  • RSS Comments

  • English
  • German

Artikel in der Kategorie ‘Software’

  • 2. August 2020
  • 0 Kommentare

Verwendung von Startup-Tasks als Ersatz für File-Watcher in PhpStorm

Vor einigen Tagen habe ich ein neues Projekt begonnen und ein Theme mit Underscores als Basis-Theme entwickelt. Dabei verwende ich immer die „sassified“ Version und erstelle das Theme über den WP-CLI Scaffold-Befehl. Als ich mir danach die Dateien angesehen habe, … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Software
  • 5. Juli 2020
  • 0 Kommentare

Den Markdown-Editor in PhpStorm reparieren

Bereits in früheren Beiträgen habe ich sicher schon erzählt, dass ich mit PhpStorm arbeite, wenn ich Webseiten entwickle. Vor ein paar Wochen bekam ich jedes Mal, wenn ich versucht hatte eine Markdown-Datei zu öffnen, die folgende Fehlermeldung angezeigt: Da ich … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Software
  • 3. November 2012
  • 7 Kommentare

Eclipse an die Windows Taskbar anheften

Wie schon bei Windows 7 kann man auch bei Windows 8 Programme an der Taskbar anheften. Leider macht das Eclipse nicht von sich aus. Hat man Eclipse normal gestartet und versucht es anzuheften, bekommt man nach einem Rechtsklick auf das … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Software
  • 2. November 2012
  • 2 Kommentare

Windows 8 Pro 64 bit auf einem Thinkpad R61

Vor fast genau 3 Jahren habe ich in meinem Artikel Windows 7 Professional 64 bit auf einem Thinkpad R61 – Ein Erfahrungsbericht beschrieben, wie Windows 7 in der 64 bit Version auf einem Thinkpad R61 läuft. Damals war ich sehr … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Software
  • 4. Juli 2012
  • 2 Kommentare

Fehler mit Home Verzeichnis bei OpenSSH unter Windows 7 beheben

Vorgestern habe ich mal wieder ein Skript in PHP entwickelt, das auf ein Subversion Repository zugreift. Da wir dafür immer das Protokoll svn+ssh verwenden ist das Testen eines solchen Skripts unter Windows nicht ohne weiteres möglich. Zum einen ist Subversion … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Software
  • 8. Februar 2012
  • 0 Kommentare

Dropbox verschenkt 5GB zusätzlichen Speicherplatz

Ich nutze schon seit längerem Dropbox zum synchornisieren wichtiger Daten. Da aber selbst meine 3GB ab und zu voll laufen und ich kein kostenpflichtes Angebot nutzen möchte, muss ich ab und zu wieder Dinge aus der Dropbox verschieben. Zur Zeit … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Software
  • 3. Mai 2010
  • 2 Kommentare

Anmeldeprobleme per SVN+SSH an einem SVN Repository mit Subclipse beheben

Heute mal ein kurzer Tipp zur Verwendung von Subclipse in Verbindung mit einem SVN Repository. Ich habe für ein paar kleine Projekte SVN Repositories aufgesetzt und setze dabei zur Verbindung der Clients mit dem Repository auf das svn+ssh Protokoll zur … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Software
  • 28. April 2010
  • 0 Kommentare

Syntax Highlighting im Vim Editor aktivieren

Ab und zu kommt es vor, dass man mal per Konsole eine Datei auf dem Server bearbeiten muss. Dabei wird oft der Vim Editor („Vi IMproved“ eine erweiterte Version des Vi Editors) verwendet. Auch ich verwende den Editor auf zwei … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Software
  • 26. Februar 2010
  • 0 Kommentare

Programme als Administrator in eingeschränktem Profil starten

Ich bin ja eher ein Webentwickler als ein Administrator, aber ab und zu bleibt es einem nicht erspart sich auch um die Rechner der anderen Kollegen zu kümmern. Ein sehr häufig auftretendes Problem ist dabei das Installieren von Programmen oder … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Software
  • 1. Februar 2010
  • 6 Kommentare

Internet Explorer 6 unter Windows 7 nutzen mit dem Windows XP Mode

Wer sich von euch jetzt fragen sollte „Wieso sollte ich den IE6 unter Windows 7 nutzen?“ dem würde ich gerne „Willst du nicht!“ antworten. Aber diejenigen unter uns, die Webseiten entwickeln und auch mit dem IE6 eine Website testen müssen, … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Software, Webentwicklung
← Ältere Einträge

Portrait Bernhard Kau

 

Hallo, mein Name ist Bernhard Kau. Ich bin PHP-Entwickler, wohne in Berlin und bin leidenschaftlicher WordPress Nutzer. Ich programmiere in meiner Freizeit Plugins und organisiere Events rund um das Thema WordPress, wie zum Beispiel das Meetup in Berlin.

Arbeitet mit mir!

Seit 2022 arbeite ich für Syde. Schon seit der Gründung 2006 arbeitet Syde komplett remote. Ihr könnt mich also nicht als Freelancer anheuern, aber ihr könnt ebenfalls bei Syde anfangen, dem einzigen WordPress VIP Gold Agency Partner in Deutschland, um mit mir und etwa 130+ tollen Menschen aus der ganzen Welt zusammenarbeiten.

 

Im Team-Blog von Syde könnt ihr mehr über mich und meinem Weg zu Syde lesen. Wenn du also WordPress genau so sehr liebst wie ich, neue Herausforderungen suchst, deine Fähigkeiten weiterentwickeln willst, und dabei 100% remote von überall auf der Welt arbeiten kannst, dann sieh die das Stellenangebot für Sales Manager bei Syde an! 😎 👇

Stellenanzeige für einen Sales Manager bei Syde

Neueste Beiträge

  • Ein eigenes Panels zum Query Monitor hinzufügen
  • Das Hotlinking von Premium-Schriften verhindern
  • Anhang-Seiten zu Mediendateien umleiten
  • Ein Navigationsmenü durch Hinzufügen einer Beschriftung barrierefreier machen
  • Erstellen eines Dialogs mit nativem HTML

Neueste Kommentare

  • Bernhard bei Download-Button für Audio und Video Blöcke ausblenden
  • Anhang-Seiten zu Mediendateien umleiten - Kau-Boys bei Wie man den „-2“ Suffix von einer Seite entfernt
  • Christian bei Download-Button für Audio und Video Blöcke ausblenden
  • Problem mit Permalinks lösen bei Wie man den „-2“ Suffix von einer Seite entfernt
  • Erstellen eines Dialogs mit nativem HTML - Kau-Boys bei Barrierefreie Akkordeons mit dem details HTML-Element erstellen

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Android
  • Datenbank
  • Hardware
  • Shortcut
  • Software
  • Webentwicklung
  • Webserver
  • WordCamp
  • WordPress

Schlagwörter

Administration Adventskalender AJAX Allgemein Apache Betriebssystem Blog-Geburtstag Blöcke Compass CSS Customizer Debugging eclipse Fonts Full Site Editing Google HTML HTML5 JavaScript L10N Linux Maps Multisite MySQL nginx Optimierung Performance PHP PhpStorm Plesk Plugin Prototype SASS Scriptaculous Server Sicherheit Software SVG Theme Tutorial Windows 7 WordCamp WordPress WP-CLI Übersetzung

Blogroll

  • Bettina Prümmer
  • Camtasia-Training
  • Caspar Hübinger
  • Heiko Mamerow
  • Maja Benke
  • Michael Firnkes
  • Ni·Da·Net
  • WP Meetup Berlin
  • WP Meetup Potsdam
  • © 2025 Kau-Boys
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Top ↑