Home Menü
  • Meine WordPress Plugins
  • Wunschzettel

Kau-Boys

Webentwicklung und mehr

  • Twitter
  • GitHub
  • WordPress
  • RSS Feed
  • RSS Comments

  • English
  • German

Artikel mit dem Schlagwort ‘Plugin’

  • 1. Mai 2022
  • 2 Kommentare

Die Bearbeitung von Inhalten durch mehrere Personen erlauben

WordPress hat verschiedene Rollen und in der Regel ist es keine gute Idee allen die „Administrator“ Rolle zuzuweisen. Die nächstkleinere Rolle wäre „Redakteur“. Hiermit können alle Inhalte bearbeitet werden, eigene und die von anderen. Aber ich manchen Fällen ist auch … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 13. Februar 2022
  • 2 Kommentare

Scripts und Styles effektiv einbinden

Wenn man JavaScript und CSS Dateien einbinden möchte, dann sollte man immer die Funktionen wp_enqueue_script() und wp_enqueue_style() verwenden. Falls ihr das noch nicht tut, dann fangt bitte ab sofort damit an. Die Verwendung der beiden Funktionen ist wirklich sehr einfach, … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 16. Januar 2022
  • 0 Kommentare

Kategorie-Seiten alphabetisch sortieren

In einer Facebook-Gruppe wurde gefragt, wie man alle Beiträge auf einer Kategorieseite alphabetisch sortieren kann. In diesem Beitrag möchte ich darauf eingehen, wie man die Sortierung von Beiträgen auf Archiv-Seiten von Kategorien (und anderen) anpassen kann. Sortierung von Beiträge auf … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 21. November 2021
  • 0 Kommentare

Video-Dokumentation einer WordPress-Installation im Backend

Während ich letzte Woche an einer Website gearbeitet habe ist mir etwas aufgefallen, dass ich gerne mich euch teilen möchte. Auf dem Dashboard habe ich ein Widget entdeckt, in das ein YouTube-Video einer aufgezeichneten Schulung eingebunden war. Hinzufügen eines Videos … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 18. Juli 2021
  • 0 Kommentare

Die erste Seite vom Gravity Forms Fortschrittsbalken ausschließen

Wenn wir komplexere Formulare erstellen, dann verwenden wir hierfür oft das Plugin Gravity Forms. In einem Projekt wollten wir ein Formular umsetzen, das mehrere Schritte hatte, jeder davon mit einer einfachen Radio-Auswahl. Auf den Seiten sollte sichtbar sein, welcher Schritt … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 23. Mai 2021
  • 0 Kommentare

Wieso ihr Theme-Code nicht in Plugins packen solltet

I warte regelmäßig etwa 40 WordPress Websites. Beim Aktualisieren von Plugins und Themes kann es manchmal zu Problemen kommen, das Aktualisieren des Core ist in der Regel kein Problem. Nicht so diese Woche bei einer Seite, die ich zu ersten … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 12. September 2020
  • 1 Kommentar

Plugins und Themes mit WordPress 5.5 aktualisieren oder zurücksetzen

Die aktuelle WordPress Hauptversion 5.5 wurde Mitte August veröffentlicht. Es gab viele schöne neue Funktionen. Aber eine davon wurde nur in wenigen Beiträgen zur neuen Version erwähnt. Die Möglichkeit ein installiertes Plugin oder Theme durch das Hochladen einer ZIP-Datei zu … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 30. August 2020
  • 0 Kommentare

Beitragsnavigation nach Namen sortieren

Bei vielen Kundenprojekten gibt es die Notwendigkeit eigene Inhaltstypen zu hinzuzufügen. In der Regel erstelle ich diese über den wp scaffold post-type Befehl der WP-CLI. Das erstellt die notwendigen PHP Funktionen inkl. eines Arrays von Labels, die dann übersetzt werden … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 5. Dezember 2017
  • 0 Kommentare

Shortcodes in Sidebar-Widgets einfügen

Shortcodes sind wirklich praktisch, wenn man dynamischen Content in statische Seiten und Beiträge einfügen will. WordPress bringt schon einige interne shortcodes mit, wie etwa den gallery shortcode (der normalerweise im Backend gerendert wird).Standardmäßig funktionieren diese Shortcodes nur im Inhalt von Seiten und … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 4. Dezember 2017
  • 0 Kommentare

Der Umgang mit geschlossenen Plugins aus dem Plugin-Verzeichnis

Ich bin mir sicher, dass ihr alle Plugins aus dem offiziellen Plugin Directory verwendet. Alle diese Plugins werden bei der Einreichung geprüft, bevor sie online gehen. Sollten sie in den letzten zwei Jahren nicht aktualisiert worden sein, kann man sie … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
← Ältere Einträge

Portrait Bernhard Kau

 

Hallo, mein Name ist Bernhard Kau. Ich bin PHP-Entwickler, wohne in Berlin, arbeite im schönen Babelsberg und bin leidenschaftlicher WordPress Nutzer. Ich programmiere in meiner Freizeit Plugins und organisiere Events rund um das Thema WordPress, wie zum Beispiel das Meetup in Berlin.

Neueste Beiträge

  • Den Matomo Opt-out iframe reparieren, wenn sichere Server-Header verwendet werden
  • Die Bearbeitung von Inhalten durch mehrere Personen erlauben
  • Den „ERROR 1153“ beim Import großer Datenbanken lösen
  • Entfernen des „Update Lock“ nach einer fehlgeschlagenen WordPress Aktualisierung
  • Ein defektes Git Repository Dateisystem reparieren

Neueste Kommentare

  • Bernhard bei Die Bearbeitung von Inhalten durch mehrere Personen erlauben
  • Torsten Landsiedel bei Die Bearbeitung von Inhalten durch mehrere Personen erlauben
  • Bernhard bei Dynamische Benutzernamen mit dem Gravity Forms User Registration Add-On in einer Multisite erzeugen
  • David Stingl bei Dynamische Benutzernamen mit dem Gravity Forms User Registration Add-On in einer Multisite erzeugen
  • Bernhard bei Scripts und Styles effektiv einbinden

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Android
  • Datenbank
  • Hardware
  • Shortcut
  • Software
  • Webentwicklung
  • Webserver
  • WordCamp
  • WordPress

Schlagwörter

64bit Administration AJAX Allgemein Apache Betriebssystem Coding Standards Compass CSS Customizer Debugging eclipse Google Gutenberg Hardware HTML5 JavaScript jQuery JSON L10N Linux Multisite MySQL nginx Optimierung Performance PHP Plesk Plugin Prototype SASS Scriptaculous Server Shortcut Sicherheit Snippet Software Subversion SVG Theme Tutorial Windows 7 WordCamp WordPress Übersetzung

Blogroll

  • Bettina Prümmer
  • Camtasia-Training
  • Caspar Hübinger
  • Heiko Mamerow
  • Maja Benke
  • Michael Firnkes
  • Ni·Da·Net
  • WP Meetup Berlin
  • WP Meetup Potsdam
  • © 2022 Kau-Boys
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Top ↑