Home Menü
  • Meine WordPress Plugins
  • Wunschzettel

Kau-Boys

Webentwicklung und mehr

  • Twitter
  • GitHub
  • WordPress
  • RSS Feed
  • RSS Comments

  • English
  • German

Artikel mit dem Schlagwort ‘Coding Standards’

  • 16. Oktober 2016
  • 0 Kommentare

WordPress Coding Standards: Überprüfungen anpassen und Fehler ignorieren

Heute möchte ich die kleine Artikelreihe zu den WordPress Coding Standards abschließen. Im letzten Kapitel soll es darum gehen, wie man die Überprüfung durch den PHP_CodeSniffer an die eigenen Anforderungen im Projekt anpassen kann. Fehler direkt im Code ignorieren lassen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 9. Oktober 2016
  • 5 Kommentare

WordPress Coding Standards: Gefundene Fehler automatisch korrigieren

Zwei Themen zu den WordPress Coding Standards habe ich noch für euch. Aber anders als letzte Woche angekündigt habe, möchte ich sie lieber auf zwei Artikel verteilen und nicht kurz in einem einzelnen behandeln. Aber damit könnt ihr euch nächste … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 25. September 2016
  • 1 Kommentar

WordPress Coding Standards: Manuelle Tests per Konsole

Nachdem ich euch letzte Woche erklärt habe, was Coding Standards sind und weshalb man sie einsetzen sollte, soll es heute um das manuelle Testen des eigenen Quellcodes auf die Einhaltung dieser Standards gehen. Denn es will ja wohl niemand den … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 18. September 2016
  • 4 Kommentare

WordPress Coding Standards: Die Grundlagen

Auf dem WordCamp in Nürnberg habe ich auf dem Contributor Day einigen neuen Mitwirkenden die Einrichtung der WordPress Coding Standards in eine IDE erklärt. Hierbei kam dann die Bitte auf, doch mal mehr über die WordPress Coding Standards oder kurz WPCS … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress

Portrait Bernhard Kau

 

Hallo, mein Name ist Bernhard Kau. Ich bin PHP-Entwickler, wohne in Berlin, arbeite im schönen Babelsberg und bin leidenschaftlicher WordPress Nutzer. Ich programmiere in meiner Freizeit Plugins und organisiere Events rund um das Thema WordPress, wie zum Beispiel das Meetup in Berlin.

Neueste Beiträge

  • Barrierefreiheit ist kein Feature
  • WordPress Datenbank reparieren
  • Kommentare von privaten Beiträgen im Kommentare Widget anzeigen
  • Detailliert Download-Statistiken für Plugins abrufen
  • Bessere Sicherheit für WordPress mit sicheren Server-Headern

Neueste Kommentare

  • Hans bei WordPress Datenbank reparieren
  • Bernhard bei Neuen Video-Header in TwentyThirteen einsetzen
  • Bernhard bei Fehler beim Senden in Contact Form 7 debuggen
  • Bernhard bei Den „Geschützt“ und „Privat“ Präfix bei Beiträgen entfernen
  • Jasmina bei Den „Geschützt“ und „Privat“ Präfix bei Beiträgen entfernen

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Android
  • Datenbank
  • Hardware
  • Shortcut
  • Software
  • Webentwicklung
  • Webserver
  • WordCamp
  • WordPress

Schlagwörter

64bit Administration AJAX Allgemein Apache Betriebssystem Coding Standards Compass CSS Customizer Debugging eclipse Elasticsearch Fonts Google Gutenberg HTML5 JavaScript jQuery L10N Linux MySQL nginx Optimierung Performance PHP Plesk Plugin Prototype SASS Scriptaculous Server Shortcut Sicherheit Snippet Software Subversion SVG Theme ThinkPad Tutorial Windows 7 WordCamp WordPress Übersetzung

Blogroll

  • Bettina Prümmer
  • Camtasia-Training
  • Caspar Hübinger
  • Heiko Mamerow
  • Maja Benke
  • Michael Firnkes
  • Ni·Da·Net
  • WP Meetup Berlin
  • WP Meetup Potsdam
  • © 2021 Kau-Boys
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Top ↑