Home Menü
  • Meine WordPress Plugins
  • Wunschzettel

Kau-Boys

Webentwicklung und mehr

  • Twitter
  • YouTube
  • GitHub
  • WordPress
  • RSS Feed
  • RSS Comments

  • English
  • German

Alle Artikel von Bernhard

  • 25. September 2016
  • 1 Kommentar

WordPress Coding Standards: Manuelle Tests per Konsole

Nachdem ich euch letzte Woche erklärt habe, was Coding Standards sind und weshalb man sie einsetzen sollte, soll es heute um das manuelle Testen des eigenen Quellcodes auf die Einhaltung dieser Standards gehen. Denn es will ja wohl niemand den … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 18. September 2016
  • 4 Kommentare

WordPress Coding Standards: Die Grundlagen

Auf dem WordCamp in Nürnberg habe ich auf dem Contributor Day einigen neuen Mitwirkenden die Einrichtung der WordPress Coding Standards in eine IDE erklärt. Hierbei kam dann die Bitte auf, doch mal mehr über die WordPress Coding Standards oder kurz WPCS … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 11. September 2016
  • 5 Kommentare

Elasticsearch Unschärfesuche und Gewichtung nutzen

Vor zwei Wochen hatte ich euch ja erzählt, die man bei ElasticPress die Volltextsuche anpassen kann. Hierbei habe ich einen Ausdruck aus der Suche entfernt, der für viele ungenaue Suchergebnisse zuständig war und somit zu einem schlechten Gesamtergebnis geführt hat. … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 5. September 2016
  • 0 Kommentare

Folien zu meiner Session “Child Plugins” auf dem WordCamp Frankfurt 2016

Vor wenigen Stunden habe ich auf dem WordCamp Frankfurt 2016 einen Vortrag zum Thema Child Plugins gehalten, in dem ich meine kleine Artikelreihe aus dem Blog noch einmal zusammengefasst habe. Die Folien könnt ihr euch hier in Ruhe noch einmal … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 4. September 2016
  • 2 Kommentare

Rückblick auf das WordCamp Frankfurt 2016

An diesem Wochenende fand das erste WordCamp in Frankfurt am Main statt. Es war auch das zweite in Deutschland für dieses Jahr und das insgesamt sechste, das ich in diesem Jahr besuchen werde. An zweit Tagen gab es wieder viele … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 28. August 2016
  • 0 Kommentare

ElasticPress Volltextsuche anpassen

Vor vier Wochen hatte ich euch ja berichtet, wie man Elasticsearch in WordPress verwenden kann und euch auch angekündigt, dass ich hierzu ein paar Artikel schreiben werde. Heute möchte ich damit beginnen und einen ersten kleinen Tipp geben, wie man die … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 21. August 2016
  • 5 Kommentare

Abonnenten die Bearbeitung ihrer Kommentare erlauben

So langsam entwickelt sich das Thema Berechtigung ja zu einer kleinen Artikelreihe 🙂 Heute habe ich erneut ein hoffentlich spannendes Kapitel dazu im Angebot. In dem Projekt, das schon bei den letzten beiden Artikeln als Grundlage diente, gab es nun … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 14. August 2016
  • 0 Kommentare

Bilder in Mediathek auf aktuellen Nutzer beschränken

Letzte Woche hatte ich euch ja in einem Artikel beschrieben, wie ich in einem Custom Post Type „Portrait“, einem Nutzer ermöglicht habe, ein einzelnes Portrait bearbeiten zu können. Hierzu wurde auch eine eigene Rolle angelegt, mit der man die Berechtigungen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 7. August 2016
  • 0 Kommentare

Eigene Rollen in der Autor-Box eines Custom Post Type anzeigen

Heute möchte ich euch einen kleinen Codeschnippsel an die Hand geben, der mir in der vergangenen Woche bei einem Problem mit den Berechtigungen geholfen hat. In einem Projekt sollte es Benutzern mit einer bestimmten Rolle ermöglicht werden, Seiten eines Custom … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 31. Juli 2016
  • 3 Kommentare

Einrichtung von Elasticsearch in WordPress mit ElasticPress und Heroku

Am Donnerstag hatten wir unser erste WP Meetup Berlin in neuer Location. Dort habe ich einen kleinen Talk zum Thema Elasticsearch gehalten. Heute möchte ich euch zeigen, wie ihr Elasticsearch mit eurem Blog verwenden könnt. Es soll hierbei vor allem darum … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →

Portrait Bernhard Kau

 

Hallo, mein Name ist Bernhard Kau. Ich bin PHP-Entwickler, wohne in Berlin und bin leidenschaftlicher WordPress Nutzer. Ich programmiere in meiner Freizeit Plugins und organisiere Events rund um das Thema WordPress, wie zum Beispiel das Meetup in Berlin.

Neueste Beiträge

  • Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • WordCamp Europe 2025 – Eine Reise in eine schöne Stadt
  • Implementierung einer eigenen Block-Style-Variantion nur mit JSON-Dateien
  • Ein eigenes Panel zum Query Monitor hinzufügen
  • Das Hotlinking von Premium-Schriften verhindern

Neueste Kommentare

  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Alex bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Birgit bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
I'm a CD Table Lead - WordCamp Europe Basel 2025

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Android
  • Datenbank
  • Hardware
  • Shortcut
  • Software
  • Webentwicklung
  • Webserver
  • WordCamp
  • WordPress

Schlagwörter

Administration Adventskalender AJAX Allgemein Apache Betriebssystem Blog-Geburtstag Blöcke Compass CSS Customizer Debugging eclipse Full Site Editing Git Google Gutenberg HTML HTML5 JavaScript jQuery L10N Linux Maps Multisite MySQL nginx PHP Plesk Plugin Prototype SASS Scriptaculous Server Sicherheit Snippet Software SVG Theme Tutorial Windows 7 WordCamp WordPress WP-CLI Übersetzung

Blogroll

  • Bettina Prümmer
  • Camtasia-Training
  • Caspar Hübinger
  • Heiko Mamerow
  • Maja Benke
  • Michael Firnkes
  • Ni·Da·Net
  • WP Meetup Berlin
  • WP Meetup Potsdam
  • © 2025 Kau-Boys
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Top ↑