Home Menü
  • Meine WordPress Plugins
  • Wunschzettel

Kau-Boys

Webentwicklung und mehr

  • Twitter
  • YouTube
  • GitHub
  • WordPress
  • RSS Feed
  • RSS Comments

  • English
  • German

Alle Artikel von Bernhard

  • 23. Dezember 2015
  • 0 Kommentare

Adventskalender Tag 23: Tag-Cloud auf mobilen Geräten in Dropdown umwandeln

Bei einem Projekt gab es den Wunsch, einen Teil der Navigation und eine Linkliste jeweils auf mobilen Endgeräten in ein Dropdown umzuwandeln. Dieses sollte aber kein echtes SELECT sein, da die Styles auf das Layout farblich angepasst werden sollten. Die … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 22. Dezember 2015
  • 0 Kommentare

Adventskalender Tag 22: Beiträge aus einem anderen Blog per oEmbed einbinden

Mit der neuen WordPress Version 4.4 wurde eine Funktion eingeführt, die ich mir bisher noch nicht angesehen habe. Der Adventskalender ist ein guter Grund und auch gleich ein sehr guter Anwendungsfall dafür. Denn bisher habe ich noch keine Übersichtsseite mit … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 21. Dezember 2015
  • 0 Kommentare

Adventskalender Tag 21: Bilder beim Upload automatisch verschlagworten

Im Beitrag von gestern haben wir ja gesehen, wie wir einem Bild Schlagwörter hinzufügen können. Die beiden beschriebenen Wege sind allerdings schon recht aufwändig, wenn man viele Bilder verschlagworten möchte. Wäre es nicht schön, wenn das einfacher, im besten Fall … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 20. Dezember 2015
  • 7 Kommentare

Adventskalender Tag 20: Eine Taxonomie-Galerie erstellen

Vor einiger Zeit hatte jemand in einer Anfrage in einer Gruppe folgendes Problem beschrieben: Es sollte möglich sein, Bilder mit einer Kategorie oder einem Schlagwort versehen zu können und dieses dann zu verwenden, um eine automatische Galerie zu füllen. Wenn … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 19. Dezember 2015
  • 1 Kommentar

Adventskalender Tag 19: Selbst gehostete Web Fonts einbinden

Auf meinen Aufruf zum Vorschlag von Themen für die letzten Tage vor Weihnachten bekam ich die Bitte, doch mal auf die Einbindung von Web Fonts einzugehen, die nicht bei Google Fonts gehostet sind und die auch nicht über eine URL … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 18. Dezember 2015
  • 0 Kommentare

Adventskalender Tag 18: Eigene CSS-Datei im visuellen Editor verwenden

Das heutige Thema ist wieder eines, was ich mit gemischten Gefühlen schreibe. Ich habe schon sehr häufig folgende Frage gehört: Wie kann ich meine Styles aus dem Frontend im visuellen Editor nutzen? Die Antwort auf diese Frage ist relativ einfach … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 17. Dezember 2015
  • 0 Kommentare

Adventskalender Tag 17: Einen eigenen Shortcode erstellen am Beispiel eines Countdown

Heute kann es ja eigentlich nur ein Thema geben. Richtig, Star Wars 😉 Da ich heute Nacht in der Mitternachtsvorstellung war und gestern keine Zeit zum Schreiben hatte, kommt der Artikel auch etwas später. Und keine Angst, ich werde hier … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 16. Dezember 2015
  • 2 Kommentare

Adventskalender Tag 16: Google Web Fonts ohne Plugin verwenden

Am Freitag kam auf einem Workshop für WordPress-Neulinge die Frage auf, wie man einfach die Schriftart für einen Bereich der Seite ändern kann. Hierzu gibt es selbstverständlich viele fertige Plugins. Die Teilnehmer hatten zu diesem Zeitpunkt aber noch keine Plugins … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 15. Dezember 2015
  • 0 Kommentare

Adventskalender Tag 15: Meta-Boxen schnell und einfach umsetzen

Im WP LETTER von gestern wurde ein Artikel verlinkt, in dem ein sehr einfacher Weg beschrieben wird, um eine Meta-Box zu erstellen. Auch ich habe vor einigen Monaten einen ähnlichen Ansatz umgesetzt, ihn aber bisher noch nicht vorgestellt. Das möchte … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 14. Dezember 2015
  • 0 Kommentare

Adventskalender Tag 14: Ein einfaches Widget schreiben

Ich habe bei den letzten Projekten sehr häufig für bestimmte Funktionen ein Widget geschrieben. Im heutigen Beitrag möchte ich euch kurz erklären, wie einfach es ist, ein eigenes Widget zu schreiben, welche Funktionen man dafür benötigt und worauf man dabei … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →

Portrait Bernhard Kau

 

Hallo, mein Name ist Bernhard Kau. Ich bin PHP-Entwickler, wohne in Berlin und bin leidenschaftlicher WordPress Nutzer. Ich programmiere in meiner Freizeit Plugins und organisiere Events rund um das Thema WordPress, wie zum Beispiel das Meetup in Berlin.

Neueste Beiträge

  • Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • WordCamp Europe 2025 – Eine Reise in eine schöne Stadt
  • Implementierung einer eigenen Block-Style-Variantion nur mit JSON-Dateien
  • Ein eigenes Panel zum Query Monitor hinzufügen
  • Das Hotlinking von Premium-Schriften verhindern

Neueste Kommentare

  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Alex bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Birgit bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
I'm a CD Table Lead - WordCamp Europe Basel 2025

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Android
  • Datenbank
  • Hardware
  • Shortcut
  • Software
  • Webentwicklung
  • Webserver
  • WordCamp
  • WordPress

Schlagwörter

Administration Adventskalender AJAX Allgemein Apache Betriebssystem Blog-Geburtstag Blöcke Compass CSS Customizer Debugging eclipse Full Site Editing Git Google Gutenberg HTML HTML5 JavaScript jQuery L10N Linux Maps Multisite MySQL nginx PHP Plesk Plugin Prototype SASS Scriptaculous Server Sicherheit Snippet Software SVG Theme Tutorial Windows 7 WordCamp WordPress WP-CLI Übersetzung

Blogroll

  • Bettina Prümmer
  • Camtasia-Training
  • Caspar Hübinger
  • Heiko Mamerow
  • Maja Benke
  • Michael Firnkes
  • Ni·Da·Net
  • WP Meetup Berlin
  • WP Meetup Potsdam
  • © 2025 Kau-Boys
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Top ↑