Home Menü
  • Meine WordPress Plugins
  • Wunschzettel

Kau-Boys

Webentwicklung und mehr

  • Twitter
  • YouTube
  • GitHub
  • WordPress
  • RSS Feed
  • RSS Comments

  • English
  • German

115 Suchergebnisse für ‘syntaxhighlight’

  • 16. August 2025
  • 1 Kommentar

Eine langsame WooCommerce-Anmeldung beheben: 15 Millionen Bestell-Notizen und zwei Kommentare

Im gleichen Projekts, über das ich letzte Woche geschrieben habe, hatte ich die Aufgabe bekommen, die Leistung der Website zu optimieren. Ein Hauptproblem war die sehr langsame Anmeldung ins Backend. Jedes Mal, wenn ich mich eingeloggt habe, musste ich etwa … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 5. August 2025
  • 0 Kommentare

Nur WooCommerce-Produkte in der WordPress-Standard-Suche anzeigen

In einem Projekt hatte die Design-Agentur ein Theme ohne Suche-Template erstellt (manuelle Suchen waren aber trotzdem möglich). Nun wollten die Shop-Verantwortlichen eine Suche in der Kopfzeile der Seite haben, die aber nur nach Produkten suchen sollte. Einige Themes haben dies … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 27. Juli 2025
  • 0 Kommentare

Redakteuren die Bearbeitung der Seite für die Datenschutzerklärung erlauben

Vor einigen Wochen wurde ich gefragt, wie ein jemand mit der Rolle „Redakteur“ den Inhalt der Datenschutzseite ändern kann. Wenn ihr die Einstellungen „Einstellungen > Datenschutz > Eine Seite für die Datenschutzerklärung auswählen“ verwenden und hier eine Seite auswählt, kann … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 25. Mai 2025
  • 3 Kommentare

Implementierung einer eigenen Block-Style-Variantion nur mit JSON-Dateien

Für ein kleines Projekt habe ich mein erstes Block-Theme (das ich fertiggestellt habe) mit dem Plugin Create Block Theme implementiert. In der PDF-Datei mit dem Design gab es einen „runden Button“, bei dem ich mir nicht direkt sicher war, wie … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 1. Mai 2025
  • 0 Kommentare

Ein eigenes Panel zum Query Monitor hinzufügen

Eine der Fragen, die ich in verschiedenen Gelegenheiten häufig höre, ist diese: „Welches Plugin verwendest Du auf jeder Website?“. Darauf habe ich normalerweise keine Antwort, da es meiner Meinung nach kein „Pflicht-Plugin“ gibt. Aber ein Plugin, das ich fast immer … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 23. März 2025
  • 0 Kommentare

Das Hotlinking von Premium-Schriften verhindern

Vielleicht hab ihr auch eine Website, die eine „Premium-Schriftart“ verwendet. Das Laden von einem CDN, vielleicht sogar mit externem JavaScript, ist für die Performance und den Datenschutz dabei oft nicht ideal. Deshalb möchtet ihr die Schriftarten wahrscheinlich auf eurem Server … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 23. Februar 2025
  • 0 Kommentare

Anhang-Seiten zu Mediendateien umleiten

Bei der Arbeit an einem Projekt habe ich diese Woche eine interessante Entdeckung gemacht. Die Website hatte nur zwei Kommentare – es ist ein WooCommerce-Shop, also sind Kommentare nicht wirklich wichtig. Diese beiden Kommentare wurden aber auf einer Anhang-Seite abgegeben. … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 9. Februar 2025
  • 0 Kommentare

Ein Navigationsmenü durch Hinzufügen einer Beschriftung barrierefreier machen

Nach den 24 Beiträgen im Adventskalender vor Weihnachten, habe ich mir im Januar eine Auszeit genommen, um wieder Energie zu tanken und um weitere und andere Themen zu sammeln, über die ich schreiben möchte. Weil ich mich aktuell auf eine … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 24. Dezember 2024
  • 0 Kommentare

Erstellen eines Dialogs mit nativem HTML

Hier ist er nun, der letzte Adventskalender-Blogbeitrag für 2024. Das bedeutet auch, dass viele von euch heute oder morgen Weihnachten feiern. Warum lest ihr also an einem solchen Tag Blogbeiträge? 😁 Im letzten Thema dieser Ausgabe geht es um ein … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 23. Dezember 2024
  • 0 Kommentare

Ein einfacherer Dark-Mode

Vor vier Tagen habe ich über „Die prefers-color-scheme Media-Query“ geschrieben und darüber, wie man sie verwendet, um einen Dark-Mode für den Browser zu erstellen. Heute werde ich euch zeigen, dass ihr sie vielleicht gar nicht braucht. Hm, aber wie bekommen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
← Ältere Einträge

Portrait Bernhard Kau

 

Hallo, mein Name ist Bernhard Kau. Ich bin PHP-Entwickler, wohne in Berlin und bin leidenschaftlicher WordPress Nutzer. Ich programmiere in meiner Freizeit Plugins und organisiere Events rund um das Thema WordPress, wie zum Beispiel das Meetup in Berlin.

Neueste Beiträge

  • Eine langsame WooCommerce-Anmeldung beheben: 15 Millionen Bestell-Notizen und zwei Kommentare
  • Nur WooCommerce-Produkte in der WordPress-Standard-Suche anzeigen
  • Redakteuren die Bearbeitung der Seite für die Datenschutzerklärung erlauben
  • Wie man einen Kontakt in Mailchimp dauerhaft löscht
  • Warum der Papierkorb kein sicherer Ort ist, um Inhalte dort hin zu verschieben

Neueste Kommentare

  • threadi bei Eine langsame WooCommerce-Anmeldung beheben: 15 Millionen Bestell-Notizen und zwei Kommentare
  • Rebecca bei Download-Button für Audio und Video Blöcke ausblenden
  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
I'm a CD Table Lead - WordCamp Europe Basel 2025

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Android
  • Datenbank
  • Hardware
  • Shortcut
  • Software
  • Webentwicklung
  • Webserver
  • WordCamp
  • WordPress

Schlagwörter

Administration Adventskalender AJAX Allgemein Apache Barrierefreiheit Betriebssystem Blog-Geburtstag Blöcke Coding Standards Compass CSS Customizer Debugging eclipse Full Site Editing Git Google Gutenberg HTML HTML5 JavaScript Linux Multisite MySQL nginx Optimierung Performance PHP Plesk Plugin Prototype SASS Server Sicherheit Snippet Software SVG Theme Tutorial Windows 7 WordCamp WordPress WP-CLI Übersetzung

Blogroll

  • Bettina Prümmer
  • Camtasia-Training
  • Caspar Hübinger
  • Heiko Mamerow
  • Maja Benke
  • Michael Firnkes
  • Ni·Da·Net
  • WP Meetup Berlin
  • WP Meetup Potsdam
  • © 2025 Kau-Boys
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Top ↑