Home Menü
  • Meine WordPress Plugins
  • Wunschzettel

Kau-Boys

Webentwicklung und mehr

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • GitHub
  • WordPress
  • RSS Feed
  • English English
  • Deutsch Deutsch

Artikel mit dem Schlagwort ‘Server’

  • 17. Januar 2012
  • 10 Kommentare

Schutz der Website oder des Blog vor massiven Zugriffen durch Crawler oder Angreifer

Heute bekam ich über mein Monitoring-Tool mal wieder eine Mail, dass mein Blog gerade down ist. Bei allen, die das vorhin getroffen hat, möchte ich mich hiermit auch entschuldigen. Aber wieso war mein Blog mal wieder down, wo er doch … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webserver
  • 6. November 2011
  • 0 Kommentare

Server Downtimes und keine Erklärung in Sicht

Am Freitag habe ich auf meinem Server nach Rootkits suchen lassen. Die beiden Skripte dazu stelle ich euch hier demnächst mal kurz vor. Es sah danach alles sehr gut aus. Leider war ich dann eine Weile nicht am Rechner und … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
  • 26. Februar 2011
  • 0 Kommentare

Einen Catch-All E-Mail Account in Plesk einrichten

Wie ich schon in verschiedenen anderer Artikel erwähnt habe, läuft dieser Blog auf einem Server mit Plesk. Für meine Domain kann ich zurzeit bei meinem Hoster nur eine einzige E-Mail-Adresse angeben. Da ich aber auch andere Adressen verwenden wollte habe … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webserver
  • 4. Juni 2010
  • 0 Kommentare

AWStats und Webalizer für Plesk aktivieren

Ich nutze auf dem Server, auf dem dieser Blog läuft Plesk. Ich konnte dort bereits vieles aktivieren, aber eine Sache, die einfach nicht funktionieren wollte, war AWStats oder Webalizer. Dabei war es mir eigentlich egal, welchen der beiden Statistiken läuft, … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webserver
  • 28. April 2010
  • 0 Kommentare

Syntax Highlighting im Vim Editor aktivieren

Ab und zu kommt es vor, dass man mal per Konsole eine Datei auf dem Server bearbeiten muss. Dabei wird oft der Vim Editor (“Vi IMproved” eine erweiterte Version des Vi Editors) verwendet. Auch ich verwende den Editor auf zwei … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Software
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →

Portrait Bernhard Kau

 

Hallo, mein Name ist Bernhard Kau. Ich bin PHP-Entwickler, wohne in Berlin, arbeite im schönen Babelsberg und bin leidenschaftlicher WordPress Nutzer. Ich programmiere in meiner Freizeit Plugins und organisiere Events rund um das Thema WordPress, wie zum Beispiel das Meetup in Berlin.

E-Mail Abonnement

Neue Beiträge

  • Ein weiteres Jahr geht zu Ende und das aufregendste steht bevor!
  • SASS automatisch mit File Watchers in PhpStorm kompilieren
  • Ein intensives Jahr im Rückblick
  • Einstieg in SASS
  • Korrekte Zitate in WordPress

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Android
  • Datenbank
  • Hardware
  • Shortcut
  • Software
  • Webentwicklung
  • Webserver
  • WordPress

Schlagwörter

Übersetzung 64bit Administration AJAX Allgemein Apache Betriebssystem Coding Standards Compass CSS Customizer eclipse Elasticsearch Google Hardware HTML5 JavaScript jQuery JSON L10N Laptop Linux MySQL Optimierung Performance PHP Plesk Plugin Prototype SASS Scriptaculous Server Shortcut Sicherheit Snippet Software Subversion SVG Theme ThinkPad Tutorial Usabilty Windows 7 WordCamp WordPress

Blogroll

  • Bettina Prümmer
  • Blogprofis
  • Camtasia-Training
  • GlückPress
  • Heiko Mamerow
  • Ni·Da·Net
  • Webstreifen
  • WP Meetup Berlin
  • WP Meetup Potsdam
  • © 2019 Kau-Boys
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Top ↑