Home Menü
  • Meine WordPress Plugins
  • Wunschzettel

Kau-Boys

Webentwicklung und mehr

  • Twitter
  • GitHub
  • WordPress
  • RSS Feed
  • RSS Comments

  • English
  • German

Artikel in der Kategorie ‘Webentwicklung’

  • 4. Februar 2018
  • 3 Kommentare

SASS automatisch mit File Watchers in PhpStorm kompilieren

Im ersten Beitrag dieser kleinen Beitragsreihe habe ich euch gezeigt, wie ihr SASS installieren und manuell mit dem Terminal kompilieren könnt. Aber dieser Weg ist nicht besonders nutzerfreundlich und man kann schnell mal vergessen den Compiler/Watcher zu starten, wenn man … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 19. März 2017
  • 2 Kommentare

Umsetzung eines Datepicker Fallbacks für das HTML5 Datumsfeld

In einem meiner Adventskalenderbeiträge habe ich auch beschrieben, wie ihr Bereichsattribute für Datumsfelder setzen könnt. In einem Kommentar wurde ich darauf hingewiesen, dass dieses neue Eingabefeld bisher noch nicht in Firefox unterstützt wird. Es wird wohl zukünftig unterstützt (ab Verion … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 5. März 2017
  • 15 Kommentare

Direkte Downloads mit dem „download“ Attribute

Ihr kennt sicher alle die Situation. Ihr habt Dateien auf eurer Website und möchtet es den Besuchern ermöglichen, diese einfach herunterladen zu können. Eigentlich eine ziemlich einfache Angelegenheit und ihr werdet euch jetzt vielleicht fragen, wieso ich hierzu einen Artikel … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 6. November 2016
  • 6 Kommentare

Korrekte Einbindung von Child Theme Styles

Heute schreibe ich über ein Thema, dass ich bereits in früheren Beiträgen schon einmal beschrieben habe. Es geht um die Einbindung der Styles eines Child Themes. Im CODEX wird empfohlen, die style.css über die functions.php Datei einzubinden und nicht mit @import. … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 22. Mai 2016
  • 21 Kommentare

Ein aktuelles Stimmungsbild zum Öffnen von Links in einem neuen Fenster

Das war ja eine Woche 🙂 Mein letzter Artikel hat ein sehr zwiespältiges Feedback erzeugt. Sehr viele haben mir für das Plugin gedankt und einige haben mir auch für den Appell gedankt, da ich ihnen damit aus der Seele gesprochen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 17. Januar 2016
  • 3 Kommentare

Bilder mit Less oder Compass als Data-URL einbinden

Im Adventkalender ging es am 10. Tag um das Thema „Eigene Social Sharing Buttons ohne Plugin umsetzen„. Darin habe ich unter anderem erwähnt, wie man die Bilder per Data-URL einbinden kann, damit der Browser keine zusätzlichen Requests durchführen muss. Heute … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 9. August 2015
  • 0 Kommentare

JavaScript Performance bei Scroll-Event-Handlern verbessern

Vor einiger Zeit bin ich mal wieder in einem WordPress-Plugin auf etwas JavaScript-Code gestoßen, der zwar funktional genau das macht was er sollte, der aber in Bezug auf die Performance eher schlecht umgesetzt war. In diesem Artikel möchte ich euch … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 29. Oktober 2014
  • 2 Kommentare

Die neue Schriftart „Helvetica Neue Desk Interface“ von Mac OS X Yosemite auf HTML Buttons überschreiben

Mit dem neuen Betriebssystem für Mac, OS X 10.10 Yosemite, hat Apple mal wieder einige optische Veränderungen am UI vorgenommen. Auffallend sind hier besonders Elemente wie Auswahlfelder, Radio-Buttons, Checkboxes und Buttons. Leider beschränken sich diese Designänderungen bei Apple nicht nur … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 27. Februar 2013
  • 4 Kommentare

CSS3 Animationen mit SASS Mixins einfach umsetzen

Vor ein paar Wochen zum ersten Mal CSS3 Animationen eingesetzt. Dabei kamen dann wieder die obligatorischen Vendor-Prefixes ins Spiel. So etwas ist aber für einen Webentwickler wie mich nicht gerade zufriedenstellend und normalerweise nimmt einem SASS die Sache ja ab. … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 20. Januar 2013
  • 9 Kommentare

Mobile First Design mit SASS für alte Internet Explorer umsetzen

Wie ich euch ja schon in meinem letzten Artikel erzählt habe, setze ich seit einiger Zeit SASS bzw. Compass ein. Für das Redesign einer Website habe ich mich für den Mobile Fist Ansatz entschieden. Für diejenigen von euch, die damit … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →

Portrait Bernhard Kau

 

Hallo, mein Name ist Bernhard Kau. Ich bin PHP-Entwickler, wohne in Berlin, arbeite im schönen Babelsberg und bin leidenschaftlicher WordPress Nutzer. Ich programmiere in meiner Freizeit Plugins und organisiere Events rund um das Thema WordPress, wie zum Beispiel das Meetup in Berlin.

Neueste Beiträge

  • Mein Blog ist jetzt ein Teenie!
  • WordCamp Europe 2022 – Die Community trifft sich endlich in Porto
  • Änderungen an PHP ini Werten machen, ohne dass diese bei einem Update verloren gehen
  • Den Matomo Opt-out iframe reparieren, wenn sichere Server-Header verwendet werden
  • Die Bearbeitung von Inhalten durch mehrere Personen erlauben

Neueste Kommentare

  • Bernhard bei Mein Blog ist jetzt ein Teenie!
  • Willi bei Mein Blog ist jetzt ein Teenie!
  • Bernhard bei Scripts und Styles effektiv einbinden
  • Jonathan bei Scripts und Styles effektiv einbinden
  • Bernhard bei Die Bearbeitung von Inhalten durch mehrere Personen erlauben

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Android
  • Datenbank
  • Hardware
  • Shortcut
  • Software
  • Webentwicklung
  • Webserver
  • WordCamp
  • WordPress

Schlagwörter

64bit Administration AJAX Allgemein Apache Betriebssystem Coding Standards Compass CSS Customizer Debugging eclipse Google Gutenberg Hardware HTML5 JavaScript jQuery JSON L10N Linux Multisite MySQL nginx Optimierung Performance PHP Plesk Plugin Prototype SASS Scriptaculous Server Shortcut Sicherheit Snippet Software Subversion SVG Theme Tutorial Windows 7 WordCamp WordPress Übersetzung

Blogroll

  • Bettina Prümmer
  • Camtasia-Training
  • Caspar Hübinger
  • Heiko Mamerow
  • Maja Benke
  • Michael Firnkes
  • Ni·Da·Net
  • WP Meetup Berlin
  • WP Meetup Potsdam
  • © 2022 Kau-Boys
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Top ↑