Home Menü
  • Meine WordPress Plugins
  • Wunschzettel

Kau-Boys

Webentwicklung und mehr

  • Twitter
  • GitHub
  • WordPress
  • RSS Feed
  • RSS Comments

  • English
  • German

Artikel mit dem Schlagwort ‘Optimierung’

  • 2. Dezember 2019
  • 4 Kommentare

Icon-Web-Fonts für deine Bedürfnisse optimieren

Auf so gut wie jeder modernen Website findet man Icons. Sie werden sehr oft genutzt, um auf Social-Media-Profile zu verlinken. Oft werden diese Icon-Fonts bereits mit den WordPress-Themes mitgeliefert. Ich verwende mittlerweile für selbst geschriebene Themes in der Regel SVG-Symbole … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 30. September 2012
  • 4 Kommentare

WP-Minify mit Jetpack nutzen

Ich setze wie vermutlich die meisten von euch das Jetpack-Plugin von Automattic ein. Zusätzlich dazu habe ich vor einiger Zeit das Plugin WP-Minify installiert. Dieses Plugin bietet euch die Möglichkeit alle in HEAD eingebundenen JavaScript- und CSS-Dateien zu einer einzelnen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 1. Juni 2012
  • 10 Kommentare

Interaktiv oder einfach? Social Plugins funktional und nutzerfreundlich!

Jeder von uns, der einen Blog betreibt, wird wohl irgendeine Art von Social Plugins verwenden. Diese sollen es dem Benutzer ermöglichen, recht schnell eine Seite bei einem der großen Sozialen Netzwerke zu verbreiten. Wir tun das natürlich nicht nur, damit … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 26. März 2010
  • 2 Kommentare

Website oder Blog mit der mod_deflate Komprimierung beschleunigen

Ich wollte schon lange eine Komprimierung aller Dateien auf meinem Server aktivieren, aber alle Versuche die Komprimierung über das Apache Module mod_deflate oder mod_gzip zu aktivieren liefen ins Leere. Ich fand ständig super aufwändige Anleitungen, wie ich mir das selbst … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webserver

Portrait Bernhard Kau

 

Hallo, mein Name ist Bernhard Kau. Ich bin PHP-Entwickler, wohne in Berlin und bin leidenschaftlicher WordPress Nutzer. Ich programmiere in meiner Freizeit Plugins und organisiere Events rund um das Thema WordPress, wie zum Beispiel das Meetup in Berlin.

Arbeitet mit mir!

Seit 2022 arbeite ich für Inpsyde. Schon seit der Gründung 2006 arbeitet Inpsyde komplett remote. Ihr könnt mich also nicht als Freelancer anheuern, aber ihr könnt ebenfalls bei Inpsyde anfangen, dem einzigen WordPress VIP Gold Agency Partner in Deutschland, um mit mir und etwa 120+ tollen Menschen aus der ganzen Welt zusammenarbeiten.

 

Im Team-Blog von Inpsyde könnt ihr mehr über mich und meinem Weg zu Inpsyde lesen. Wenn du also WordPress genau so sehr liebst wie ich, neue Herausforderungen suchst, deine Fähigkeiten weiterentwickeln willst, und dabei 100% remote von überall auf der Welt arbeiten kannst, dann sieh die das Stellenangebot für Senior Full Stack WordPress Developer bei Inpsyde an! 😎 👇

Stellenangebot für eine Full Stack Developer Position bei Inpsyde

Neueste Beiträge

  • Verwendung von SSH-Keys zur Signierung von Git-Commits
  • Marker auf einer Leaflet Karte nach Bundesländern clustern
  • Verwende Marker auf deinem eigenen Bild mit Leaflet
  • Marker zu einem Satellitenbild hinzufügen
  • Geo-Koordinaten zu Pixel-Positionen – Erstelle eine Karte mit deinen eigenen Bildern

Neueste Kommentare

  • Bernhard bei Ein paar einfache Schritte, um die Navigation barrierefreier zu machen
  • Alex bei Ein paar einfache Schritte, um die Navigation barrierefreier zu machen
  • Hans bei Fatale Fehler in WordPress mit PHP 8+ und einer fehlerhaften Übersetzung
  • Bernhard bei Geo-Koordinaten zu Pixel-Positionen – Erstelle eine Karte mit deinen eigenen Bildern
  • Martin bei Geo-Koordinaten zu Pixel-Positionen – Erstelle eine Karte mit deinen eigenen Bildern

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Android
  • Datenbank
  • Hardware
  • Shortcut
  • Software
  • Webentwicklung
  • Webserver
  • WordCamp
  • WordPress

Schlagwörter

64bit Administration AJAX Allgemein Apache Betriebssystem Coding Standards Compass CSS Customizer Debugging eclipse Google Gutenberg Hardware HTML5 JavaScript jQuery L10N Linux Maps Multisite MySQL nginx Optimierung Performance PHP Plesk Plugin Prototype SASS Scriptaculous Server Shortcut Sicherheit Snippet Software Subversion SVG Theme Tutorial Windows 7 WordCamp WordPress Übersetzung

Blogroll

  • Bettina Prümmer
  • Camtasia-Training
  • Caspar Hübinger
  • Heiko Mamerow
  • Maja Benke
  • Michael Firnkes
  • Ni·Da·Net
  • WP Meetup Berlin
  • WP Meetup Potsdam
  • © 2023 Kau-Boys
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Top ↑