Home Menü
  • Meine WordPress Plugins
  • Wunschzettel

Kau-Boys

Webentwicklung und mehr

  • Twitter
  • GitHub
  • WordPress
  • RSS Feed
  • RSS Comments

  • English
  • German

Artikel mit dem Schlagwort ‘PHP’

  • 17. Februar 2010
  • 5 Kommentare

Zeilen-Duplizierer mit AutoComplete Felder nutzen

Ich bekam heute in einem Kommentar die Frage gestellt, ob mein Zeilen-Duplizierer aus dem Beitrag: Einfacher Zeilen-Duplizierer mit Prototype auch auf Feldern funktioniert, die die Scriptaculous Ajax.AutoCompleter Funktion verwenden. Ich nutze den Duplizierer selbst in einem Formular, das solche Felder … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 7. Februar 2010
  • 0 Kommentare

Backend Localization Plugin funktioniert nun auch mit PHP4

Anfang der Woche bekam ich einen Kommentar zu meinem Backend Localization Plugin mit dem Hinweis, dass es nicht mit PHP4 funktioniert. Da ich schon lange PHP5 nutze und auch versuche meinen Quellcode übersichtlich zu gestalten, habe ich in meinem Plugin … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 24. Januar 2010
  • 31 Kommentare

Arrays und andere komplexe Daten mit PHP in einer MySQL-Datenbank speichern

Viele von euch werden wohl schon einmal vor dem Problem gestanden haben, dass sie ein Array oder ein Objekt in der Datenbank speichern mussten. Hier möchte ich ein paar Vorschläge unterbreiten, wie man das Problem nicht lösen sollte und wie … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 4. Januar 2010
  • 8 Kommentare

PDF-Dokument ohne PDFlib mit PHP erzeugen

Viele von euch werden wohl XAMPP benutzen, um lokal in PHP zu entwickeln und zu testen. In der Windows-Version enthält es auch die PHP-Extension PDFlib, die aber leider auf vielen Hostingpaketen mit Linux als Betriebssystem nicht enthalten ist. Da PDFlib … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 23. November 2009
  • 23 Kommentare

Plesk Cronjob für ein PHP-Skript mit Parametern einrichten

Bei vielen Webhosting Paketen gibt es die Möglichkeit einen Cronjob einzurichten. Leider musste ich nach dem Umstieg von einem 1&1 Managed Homepage Server auf einen 1&1 Linux Root Server feststellen, dass diese Option im Control Center nicht mehr verfügbar war. … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webserver
  • 5. November 2009
  • 16 Kommentare

Mail Versand per SMTP auf 1&1 Linux Root Server einrichten

Ich bin auf einen neues Problem mit dem Standard-Setup der 1&1 Linux Root Server getoßen. Vor dem Umzug auf den Root Server wurde ein 1&1 Managed Homepage Server genutzt. Dieser hat keinen eigenen Mailserver installiert. Der Root Server hingegen verschickt … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webserver
  • 7. Oktober 2009
  • 62 Kommentare

Google Maps Suggest – Adress-Autovervollständigung mit Scriptaculous

Viele nutzen Autovervollständigungen auf ihrer Website. Es ist nicht nur eine sehr beeindruckende Technik, sondern zudem eine sehr nutzerfreundliche. Zusätzlich kann sie dazu dienen, dass in einem Formular möglichst gültige Werte gespeichert werden. Selbstverständlich müssen alle Daten serverseitig erneut überprüft … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 29. September 2009
  • 17 Kommentare

Die Grenzen der Frame-Weiterleitung sprengen

Viele Hoster bieten günstige Domains ohne Webhosting Komponenten an. Bei einigen Hoster wie z.B. Strato handelt es sich aber leider nur um Domains mit der Möglichkeit der Frame-Weiterleitung. Das ist aber teilweise vor der Bestellung nicht zu sehen. Manch einer … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 13. Juli 2009
  • 2 Kommentare

CakeFest 2009 in Berlin

Ich war dabei! Wie ist war und was es alles zu sehen gab seht könnt ihr auf der offiziellen CakeFest website nachlesen. Empfehlenswert ist auch ein Blick auf die Twitter Nachrichten. Auf der Suche nach neuen Inspirationen zur PHP-Programmierung bin … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 2. Juli 2009
  • 78 Kommentare

Kau-Boy’s AutoCompleter Plugin

Dieses Plugin verwendet den Ajax.Autocompleter von script.aculo.us bzw. die jQuery Autocomplete Funktoin um Beiträge zu finden, die den Suchbegriff im Titel oder Inhaltstext enthalten. Der eingegebene Text kann in den Titel der Beiträge und/oder im Inhalt gesucht werden. Es kann … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
Neuere Einträge →

Portrait Bernhard Kau

 

Hallo, mein Name ist Bernhard Kau. Ich bin PHP-Entwickler, wohne in Berlin, arbeite im schönen Babelsberg und bin leidenschaftlicher WordPress Nutzer. Ich programmiere in meiner Freizeit Plugins und organisiere Events rund um das Thema WordPress, wie zum Beispiel das Meetup in Berlin.

Neueste Beiträge

  • Ein erster einfacher Block mit etwas ES6 Code – es ist nicht so furchteinflößend, wie es vielleicht klingt
  • Einen Shortcode durch einen Block ersetzen, mit so wenig und so einfachem Code wie möglich
  • Mein Blog ist jetzt ein Teenie!
  • WordCamp Europe 2022 – Die Community trifft sich endlich in Porto
  • Änderungen an PHP ini Werten machen, ohne dass diese bei einem Update verloren gehen

Neueste Kommentare

  • Bernhard bei Einen Shortcode durch einen Block ersetzen, mit so wenig und so einfachem Code wie möglich
  • Jochen Gererstorfer bei Einen Shortcode durch einen Block ersetzen, mit so wenig und so einfachem Code wie möglich
  • Bernhard bei Mein Blog ist jetzt ein Teenie!
  • Willi bei Mein Blog ist jetzt ein Teenie!
  • Bernhard bei Scripts und Styles effektiv einbinden

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Android
  • Datenbank
  • Hardware
  • Shortcut
  • Software
  • Webentwicklung
  • Webserver
  • WordCamp
  • WordPress

Schlagwörter

64bit Administration AJAX Allgemein Apache Betriebssystem Coding Standards Compass CSS Customizer Debugging eclipse Google Gutenberg Hardware HTML5 JavaScript jQuery JSON L10N Linux Multisite MySQL nginx Optimierung Performance PHP Plesk Plugin Prototype SASS Scriptaculous Server Shortcut Sicherheit Snippet Software Subversion SVG Theme Tutorial Windows 7 WordCamp WordPress Übersetzung

Blogroll

  • Bettina Prümmer
  • Camtasia-Training
  • Caspar Hübinger
  • Heiko Mamerow
  • Maja Benke
  • Michael Firnkes
  • Ni·Da·Net
  • WP Meetup Berlin
  • WP Meetup Potsdam
  • © 2022 Kau-Boys
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Top ↑