Home Menü
  • Meine WordPress Plugins
  • Wunschzettel

Kau-Boys

Webentwicklung und mehr

  • Twitter
  • YouTube
  • GitHub
  • WordPress
  • RSS Feed
  • RSS Comments

  • English
  • German

Artikel mit dem Schlagwort ‘WordPress’

  • 5. June 2016
  • 2 Kommentare

Child Plugins: Die Funktionsweise von Plugins mit Hooks anpassen

Im ersten Beitrag zum Thema Child Plugins habe ich euch berichtet, wie man Konstanten einsetzen kann, um Plugins anzupassen. Darin habe ich auch erwähnt, dass man Konstanten als Entwickler eher vermeiden sollte. Heute möchte ich euch einen Weg vorstellen, wie … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 29. May 2016
  • 16 Kommentare

Child Plugins: Konstanten definieren um Plugins anzupassen

Um es gleich vorweg zu nehmen: So etwas wie “Child Plugins” gibt es nicht 🙂 Wieso also komme ich auf diesen komischen Titel? Den Anstoß zu meiner neuen kleinen Artikelreihe gab ein Tweet von Phillip Roth: https://twitter.com/PRwebcare/status/733402190195253250 Den meisten WordPress … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 15. May 2016
  • 24 Kommentare

Den alten “Link einfügen”-Dialog in WordPress 4.5 wiederherstellen

Jede neue WordPress-Version bringt neue Features für ein noch schnelleres und nutzerfreundlicheres Schreiben mit sich. Und fast jedes Mal gibt es großes Geschrei, weil einige das alte Verhalten besser fanden und es zurückhaben wollen. Dann wird oft der Ruf nach … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 1. May 2016
  • 8 Kommentare

JavaScript-Fehler nach Update auf WordPress 4.5 beheben

Ich bin diese Woche von einem Kollegen auf ein Problem aufmerksam gemacht worden, dass mit dem Update auf WordPress 4.5 auftreten kann. Im schlimmsten Fall kann hierdurch das Backend unbenutzbar werden, denn der JavaScript-Fehler kann dazu führen, dass keine weiteren … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 3. April 2016
  • 3 Kommentare

Zwei deutsche WordPress Podcasts in der Kurzvorstellung

Es ist wieder Sonntag und ein Artikel steht an. Ich war am Wochenende mal wieder in der Heimat und sitze gerade wieder im ICE. Die Bahnfahrer unter euch werden wissen, dass man hier eigentlich nur lokal arbeiten kann, da die Internetverbindung schlecht … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 31. January 2016
  • 31 Kommentare

Eine WordPress-Installation auf HTTPS umstellen

Am Donnerstag gab es beim WP Meetup Berlin gleich ein spannendes Doppelthema. Zuerst hat Hans-Helge Bürger sehr ausführlich erklärt, was es mit dem neuen Protokoll HTTP/2 auf sich hat und wie dieses dazu beitragen kann, das Web insgesamt schneller zu … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 24. January 2016
  • 26 Kommentare

Fehler beim Senden in Contact Form 7 debuggen

Schaut diesen Blogbeitrag als Video: Dieser Beitrag wird sehr viel gelesen. Das Thema ist aber nur als Text nicht unbedingt verständlich. Daher habe ich dazu auch ein Video aufgenommen, dass ihr am Ende des Beitrags findet oder aber direkt bei … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 10. January 2016
  • 4 Kommentare

Eine WordPress Multisite mit dem WP-CLI installieren

Mein Adventskalender, für den ich viel Zuspruch bekommen habe, hat unter anderem Torsten Landsiedel dazu bewogen das #projekt52 zu starten: Display content from X Click here to display content from Twitter. Learn more in X’s privacy policy. Always display content … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 23. December 2015
  • 0 Kommentare

Adventskalender Tag 23: Tag-Cloud auf mobilen Geräten in Dropdown umwandeln

Bei einem Projekt gab es den Wunsch, einen Teil der Navigation und eine Linkliste jeweils auf mobilen Endgeräten in ein Dropdown umzuwandeln. Dieses sollte aber kein echtes SELECT sein, da die Styles auf das Layout farblich angepasst werden sollten. Die … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 22. December 2015
  • 0 Kommentare

Adventskalender Tag 22: Beiträge aus einem anderen Blog per oEmbed einbinden

Mit der neuen WordPress Version 4.4 wurde eine Funktion eingeführt, die ich mir bisher noch nicht angesehen habe. Der Adventskalender ist ein guter Grund und auch gleich ein sehr guter Anwendungsfall dafür. Denn bisher habe ich noch keine Übersichtsseite mit … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →

Portrait Bernhard Kau

 

Hallo, mein Name ist Bernhard Kau. Ich bin PHP-Entwickler, wohne in Berlin und bin leidenschaftlicher WordPress Nutzer. Ich programmiere in meiner Freizeit Plugins und organisiere Events rund um das Thema WordPress, wie zum Beispiel das Meetup in Berlin.

Recent Posts

  • Eine langsame WooCommerce-Anmeldung beheben: 15 Millionen Bestell-Notizen und zwei Kommentare
  • Nur WooCommerce-Produkte in der WordPress-Standard-Suche anzeigen
  • Redakteuren die Bearbeitung der Seite für die Datenschutzerklärung erlauben
  • Wie man einen Kontakt in Mailchimp dauerhaft löscht
  • Warum der Papierkorb kein sicherer Ort ist, um Inhalte dort hin zu verschieben

Recent Comments

  • threadi on Eine langsame WooCommerce-Anmeldung beheben: 15 Millionen Bestell-Notizen und zwei Kommentare
  • Rebecca on Download-Button für Audio und Video Blöcke ausblenden
  • Bernhard on Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Bernhard on Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Bernhard on Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
I'm a CD Table Lead - WordCamp Europe Basel 2025

Categories

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Android
  • Datenbank
  • Hardware
  • Shortcut
  • Software
  • Webentwicklung
  • Webserver
  • WordCamp
  • WordPress

Tags

Administration Adventskalender AJAX Allgemein Apache Barrierefreiheit Betriebssystem Blog-Geburtstag Blöcke Coding Standards Compass CSS Customizer Debugging eclipse Full Site Editing Git Google Gutenberg HTML HTML5 JavaScript Linux Multisite MySQL nginx Optimierung Performance PHP Plesk Plugin Prototype SASS Server Sicherheit Snippet Software SVG Theme Tutorial Windows 7 WordCamp WordPress WP-CLI Übersetzung

Blogroll

  • Bettina Prümmer
  • Camtasia-Training
  • Caspar Hübinger
  • Heiko Mamerow
  • Maja Benke
  • Michael Firnkes
  • Ni·Da·Net
  • WP Meetup Berlin
  • WP Meetup Potsdam
  • © 2025 Kau-Boys
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Top ↑