Home Menü
  • Meine WordPress Plugins
  • Wunschzettel

Kau-Boys

Webentwicklung und mehr

  • Twitter
  • YouTube
  • GitHub
  • WordPress
  • RSS Feed
  • RSS Comments

  • English
  • German

Alle Artikel von Bernhard

  • 1. May 2022
  • 2 Kommentare

Die Bearbeitung von Inhalten durch mehrere Personen erlauben

WordPress hat verschiedene Rollen und in der Regel ist es keine gute Idee allen die “Administrator” Rolle zuzuweisen. Die nächstkleinere Rolle wäre “Redakteur”. Hiermit können alle Inhalte bearbeitet werden, eigene und die von anderen. Aber ich manchen Fällen ist auch … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 15. April 2022
  • 0 Kommentare

Den “ERROR 1153” beim Import großer Datenbanken lösen

Migrationen von WordPress-Seiten ist etwas, das ich wöchentlich mehrfach tue. Viele Migrationen sind zwischen lokalen Umgebungen oder Production und Staging. Nicht alle Quell- und Ziel-Systeme haben dabei unbedingt die gleichen Einstellungen. Manchmal muss man eine Seite mit einer großen Datenbank … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Datenbank
  • 3. April 2022
  • 0 Kommentare

Entfernen des “Update Lock” nach einer fehlgeschlagenen WordPress Aktualisierung

Das Aktualisieren von WordPress und seinen Plugins und Themes recht unkompliziert. Hierzu navigiert man zu “Dashboard | Aktualisierungen” und aktualisiert hier die gewünschten Komponenten. Wenn während des Updates des Cores oder von Plugins/Themes ein Fehler passiert, dann kann WordPress dies … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 14. March 2022
  • 0 Kommentare

Ein defektes Git Repository Dateisystem reparieren

Vor ein paar Wochen hatte ich ein sehr ungewöhnliches Problem mit Git. In einem Repository, mit dem ich schon länger nicht mehr gearbeitet hatte, sollte ich mir mit git status ansehen, was ich zuletzt gemacht hatte, und bekam folgendes Ergebnis: … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 27. February 2022
  • 0 Kommentare

Als Volunteer auf einem WordCamp

Heute möchte ich einen persönlichen Beitrag schreiben und einen Aufruf an alle Menschen in der Community machen. Ich möchte über meine Erfahrungen als Volunteer (freiwilliger Helfer) auf einem WordCamp sprechen. Meine erste Erfahrung als Volunteer kam sehr spät. Ich habe … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordCamp
  • 13. February 2022
  • 4 Kommentare

Scripts und Styles effektiv einbinden

Wenn man JavaScript und CSS Dateien einbinden möchte, dann sollte man immer die Funktionen wp_enqueue_script() und wp_enqueue_style() verwenden. Falls ihr das noch nicht tut, dann fangt bitte ab sofort damit an. Die Verwendung der beiden Funktionen ist wirklich sehr einfach, … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 30. January 2022
  • 0 Kommentare

Dynamische Formular-Hooks für GravityForms

Ich nutze wirklich sehr gerne GravityForm, wenn ich sehr dynamische Formulare erstellen muss. Der Formular-Builder ist sehr umfangreich und bietet viele Möglichkeiten. Manchmal muss man dann aber doch ein wenig eigenen Code schreiben und sich per Hook in die Formular-Abarbeitung … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 16. January 2022
  • 4 Kommentare

Kategorie-Seiten alphabetisch sortieren

In einer Facebook-Gruppe wurde gefragt, wie man alle Beiträge auf einer Kategorieseite alphabetisch sortieren kann. In diesem Beitrag möchte ich darauf eingehen, wie man die Sortierung von Beiträgen auf Archiv-Seiten von Kategorien (und anderen) anpassen kann. Sortierung von Beiträge auf … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 2. January 2022
  • 1 Kommentar

2022: Ein ereignisreiches Jahr

Ich veröffentliche normalerweise keine “Neujahrs”-Beiträge – ich habe normalerweise nur einen Beitrag zum Blog-Geburtstag – aber da noch immer die letzte Kalenderwoche von 2021 ist und ich nicht sicher bin, ob ich noch einen #projekt26 Beitrag veröffentlichen muss, möchte ich … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
  • 19. December 2021
  • 0 Kommentare

Block Patterns für neue Einträge eines Custom Post Types nutzen

In Projekten nutze ich sehr häufig Custom Post Types (CPT). In einem neuen Projekt wurde der Inhalt der Einträge komplett mit Core-Blöcken gebaut. Hierzu habe ich in der Vergangenheit normalerweise Post-Meta-Felder und ein festes Seitentemplate verwendet. Aber da die Erstellung … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →

Portrait Bernhard Kau

 

Hallo, mein Name ist Bernhard Kau. Ich bin PHP-Entwickler, wohne in Berlin und bin leidenschaftlicher WordPress Nutzer. Ich programmiere in meiner Freizeit Plugins und organisiere Events rund um das Thema WordPress, wie zum Beispiel das Meetup in Berlin.

Recent Posts

  • Eine langsame WooCommerce-Anmeldung beheben: 15 Millionen Bestell-Notizen und zwei Kommentare
  • Nur WooCommerce-Produkte in der WordPress-Standard-Suche anzeigen
  • Redakteuren die Bearbeitung der Seite für die Datenschutzerklärung erlauben
  • Wie man einen Kontakt in Mailchimp dauerhaft löscht
  • Warum der Papierkorb kein sicherer Ort ist, um Inhalte dort hin zu verschieben

Recent Comments

  • threadi on Eine langsame WooCommerce-Anmeldung beheben: 15 Millionen Bestell-Notizen und zwei Kommentare
  • Rebecca on Download-Button für Audio und Video Blöcke ausblenden
  • Bernhard on Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Bernhard on Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Bernhard on Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
I'm a CD Table Lead - WordCamp Europe Basel 2025

Categories

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Android
  • Datenbank
  • Hardware
  • Shortcut
  • Software
  • Webentwicklung
  • Webserver
  • WordCamp
  • WordPress

Tags

Administration Adventskalender AJAX Allgemein Apache Barrierefreiheit Betriebssystem Blog-Geburtstag Blöcke Coding Standards Compass CSS Customizer Debugging eclipse Full Site Editing Git Google Gutenberg HTML HTML5 JavaScript Linux Multisite MySQL nginx Optimierung Performance PHP Plesk Plugin Prototype SASS Server Sicherheit Snippet Software SVG Theme Tutorial Windows 7 WordCamp WordPress WP-CLI Übersetzung

Blogroll

  • Bettina Prümmer
  • Camtasia-Training
  • Caspar Hübinger
  • Heiko Mamerow
  • Maja Benke
  • Michael Firnkes
  • Ni·Da·Net
  • WP Meetup Berlin
  • WP Meetup Potsdam
  • © 2025 Kau-Boys
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Top ↑