Heute vor exakt 5 Jahren (zwei Tags nach dem Start meines Blogs) habe ich meinen ersten Tweet über meinen Twitter Account abgesetzt. Und das war sein Inhalt:
Wie lange seid ihr denn schon bei Twitter? Und was hattet ihr am Anfang so zu zwitschern?
Vor drei Wochen fand in Hamburg das diesjährige WordCamp statt. Nachdem ich die letzten beiden Camps zusammen mit anderen vom WP Meetup Potsdam organisiert haben, konnte ich dieses Mal wieder als einfacher Teilnehmer am WordCamp teilnehmen. OK, so ganz teilnahmslos … Weiterlesen →
Heute vor exakt 5 Jahren (zwei Tags nach dem Start meines Blogs) habe ich meinen ersten Tweet über meinen Twitter Account abgesetzt. Und das war sein Inhalt:
Wie lange seid ihr denn schon bei Twitter? Und was hattet ihr am Anfang so zu zwitschern?
Heute wird mein Blog 5 Jahre alt. Wie auch vor einem Jahr muss ich leider wieder eingestehen, dass die Anzahl der Posts nicht so stark gestiegen sind, wie ich es mir vorgenommen hatte. Aber meine Doppelbelastung ist bald vorbei und … Weiterlesen →
Wie der ein oder andere vielleicht schon in meinem Google+ Post gelesen hat, ging es gestern beim WP Meetup Potsdam um das Thema Sicherheit. Eines meiner wichtigsten Anliegen war hierbei, ein verschlüsselter Zugang per FTP, damit das Passwort nicht einfach … Weiterlesen →
Am 9. November war es endlich soweit. Das WP Camp 2013 fand wieder in Berlin statt. Ich war dieses Jahr nicht nur wieder Mitglied des Organisationsteams, sondern habe es mir auch nicht nehmen lassen, selbst eine Session zu halten. Das … Weiterlesen →
Ich verwalte einige Linux-Server per SSH und nutze dabei als Editor immer Vim. Seit ein paar Wochen habe ich aber auf einem Server das Problem, dass sämtliche Sonderzeichen, die ich eintippe, zu einem sehr merkwürdigen Ergebnis führen. Auch Sonderzeichen, die … Weiterlesen →
Die Vielfalt an Plugins für WordPress ist enorm. Leider sind unter diesen tausenden von Plugins auch solche, die zu Problemen führen können, da sie schlecht programmiert sind. Ich bin mal ganz ehrlich: Den Fehler, den ich in diesem Post beschreibe, … Weiterlesen →
Mein Blog wird heute 4 Jahre alt. Beim letzten Geburtstagspost hatte ich ja schon eingestehen müssen, dass ich nicht mehr so viel gepostet habe, wie in den ersten beiden Jahren. Aber mir fällt es im Moment etwas schwer, die Zeit … Weiterlesen →
Ich bin schon lange überzeugter Nutzer des Backup-Plugins BackWPup von Daniel Hüsken. Dieser hat das Projekt mittlerweile zu den Profis von Inpsyde mitgenommen und eine recht umfangreiche Pro-Version entwickelt. Mir hat bisher ja eigentlich die kostenlose Version für meinen kleinen … Weiterlesen →
Auch in diesem Jahr findet das WP Camp wieder in Berlin an der Beuth Hochschule statt. Als Datum haben wir dieses Jahr den 9. November ausgesucht. Wie auch im letzten Jahr bin ich wieder Teil des Organisationsteams und freue mich, … Weiterlesen →