Home Menü
  • Meine WordPress Plugins
  • Wunschzettel

Kau-Boys

Webentwicklung und mehr

  • Twitter
  • YouTube
  • GitHub
  • WordPress
  • RSS Feed
  • RSS Comments

  • English
  • German

Alle Artikel von Bernhard

  • 26. Dezember 2023
  • 0 Kommentare

Stylelint Fehler während der Programmierung in PhpStorm anzeigen und beheben

Die Befolgung von Coding-Standards ist nicht nur wichtig, wenn man alleine programmiert, sondern noch viel wichtiger, wenn man in einem Team arbeitet. Es bedeutet weniger Fehler und vermeidet unnötige Änderungen bei der Nutzung einer Versionskontrolle, was auch schnell zu Konflikten … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 17. Dezember 2023
  • 0 Kommentare

Text zum „Datenschutz Richtlinien-Leitfaden“ für dein Theme oder Plugin hinzufügen

Mit WordPress 4.9.6 haben wir neue Datenschutz-Tools bekommen. Eines davon was der neue „Datenschutz Richtlinien-Leitfaden“. Hast du schon einmal von diesem Leitfaden gehört oder ihn sogar benutzt? Falls nicht, solltest du ihn dir mal auf deiner Seite ansehen. Du findest … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 10. Dezember 2023
  • 0 Kommentare

Begrenzung der von Docker verwendeten Ressourcen

Ich Docker verwende Docker schon seit einigen Jahren für meine lokale Entwicklungsumgebung. Am Anfang habe ich noch selbst geschriebene Images verwendet, aber in letzter Zeit verwende ich hauptsächlich „Abstraktionen“ wie DDEV oder wp-env, insbesondere bei der Arbeit mit WordPress-Projekten. Meistens … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 19. November 2023
  • 3 Kommentare

Wie man den „-2“ Suffix von einer Seite entfernt

Wenn ihr diesen Blogbeitrag lest, dann hattet ihr vermutlich selbst schon einmal dieses Probem. Ihr versucht den Slug einer Seite (oder eines anderen Beitragstyps) zu ändern und WordPress hängt einen „-2“ Suffix an den Slug. Ihr sucht nach einer Seite … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 5. November 2023
  • Kommentare deaktiviert

Das erste „offizielle“ WordCamp Deutschland in Gerolstein

Vor zwei Wochen bin ich in die kleine Stadt Gerolstein gefahren, um am ersten „WordCamp Deutschland“ teilzunehmen. Moment mal, das erste WordCamp Deutschland? Waren da nicht schon welche? Die Geschichte deutscher WordCamps Das erste WordCamp in Deutschland, war 2008 in … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordCamp
  • 22. Oktober 2023
  • 0 Kommentare

Erstellen eines Super-Administrators und Zuweisung zu allen Seiten einer Multisite mit der WP-CLI

Vor zwei Wochen habe ich angefangen, an einem neuen Projekt zu arbeiten. Die gesamte WordPress Website was in Git versioniert, inklusive einer DDEV-Konfiguration und einem SQL-Dump für die lokale Entwicklung. Das war toll, denn damit konnte ich sehr schnell starten. … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 23. September 2023
  • 0 Kommentare

WordCamp Nederland 2023 – Mein fünfzigstes WordCamp

Vor zwei Wochen habe ich mein erstes niederländisches WordCamp besucht. Es was aber nicht mein erstes WordCamp in den Niederlanden, das war das erste WordCamp Europe 2013. Es war aber mein erstes „echte“ niederländische WordCamp, organisiert durch die lokale Community. … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordCamp
  • 3. September 2023
  • 0 Kommentare

WordCamp US 2023 – und meine erste Reise in die Hauptstadt

Letzte Woche war ich in Washington DC, um am WordCamp US teilzunehmen. Dies war das dritte Mal, dass ich das WCUS besucht habe. Es war auch meine erste Reise zurück in die USA seit 2017 und mein erster Besuch in … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordCamp
  • 12. August 2023
  • 0 Kommentare

Migrieren der Mediathek von einer Seite zu einer anderen

Beim letzten WP Meetup Potsdam, einem gemütlich Treffen bei Essen, Trinken und netten Gesprächen, hat eine neue Teilnehmende eine einfach klingende Frage gestellt, zu der wir aber verschiedene Antworten hatten: Wie kann ich alle Bilder von einer WordPress Seite zu … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 30. Juli 2023
  • 0 Kommentare

Ein weiteres Plugin geht in den Ruhestand

Gestern habe ich ein weiteres meiner alten Plugins schließen lassen: Kau-Boy’s Opensearch. Ja, früher habe ich noch ein Präfix für meine Plugins verwendet, so wie viele andere auch. 😀 Es war das vierte Plugin, das ich im WordPress Plugin-Verzeichnis veröffentlicht … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →

Portrait Bernhard Kau

 

Hallo, mein Name ist Bernhard Kau. Ich bin PHP-Entwickler, wohne in Berlin und bin leidenschaftlicher WordPress Nutzer. Ich programmiere in meiner Freizeit Plugins und organisiere Events rund um das Thema WordPress, wie zum Beispiel das Meetup in Berlin.

Arbeitet mit mir!

Seit 2022 arbeite ich für Syde. Schon seit der Gründung 2006 arbeitet Syde komplett remote. Ihr könnt mich also nicht als Freelancer anheuern, aber ihr könnt ebenfalls bei Syde anfangen, dem einzigen WordPress VIP Gold Agency Partner in Deutschland, um mit mir und etwa 130+ tollen Menschen aus der ganzen Welt zusammenarbeiten.

 

Im Team-Blog von Syde könnt ihr mehr über mich und meinem Weg zu Syde lesen. Wenn du also WordPress genau so sehr liebst wie ich, neue Herausforderungen suchst, deine Fähigkeiten weiterentwickeln willst, und dabei 100% remote von überall auf der Welt arbeiten kannst, dann sieh die das Stellenangebot für Sales Manager bei Syde an! 😎 👇

Stellenanzeige für einen Sales Manager bei Syde

Neueste Beiträge

  • Ein eigenes Panels zum Query Monitor hinzufügen
  • Das Hotlinking von Premium-Schriften verhindern
  • Anhang-Seiten zu Mediendateien umleiten
  • Ein Navigationsmenü durch Hinzufügen einer Beschriftung barrierefreier machen
  • Erstellen eines Dialogs mit nativem HTML

Neueste Kommentare

  • Bernhard bei Download-Button für Audio und Video Blöcke ausblenden
  • Anhang-Seiten zu Mediendateien umleiten - Kau-Boys bei Wie man den „-2“ Suffix von einer Seite entfernt
  • Christian bei Download-Button für Audio und Video Blöcke ausblenden
  • Problem mit Permalinks lösen bei Wie man den „-2“ Suffix von einer Seite entfernt
  • Erstellen eines Dialogs mit nativem HTML - Kau-Boys bei Barrierefreie Akkordeons mit dem details HTML-Element erstellen

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Android
  • Datenbank
  • Hardware
  • Shortcut
  • Software
  • Webentwicklung
  • Webserver
  • WordCamp
  • WordPress

Schlagwörter

Administration Adventskalender AJAX Allgemein Apache Betriebssystem Blog-Geburtstag Blöcke Compass CSS Customizer Debugging eclipse Fonts Full Site Editing Google HTML HTML5 JavaScript L10N Linux Maps Multisite MySQL nginx Optimierung Performance PHP PhpStorm Plesk Plugin Prototype SASS Scriptaculous Server Sicherheit Software SVG Theme Tutorial Windows 7 WordCamp WordPress WP-CLI Übersetzung

Blogroll

  • Bettina Prümmer
  • Camtasia-Training
  • Caspar Hübinger
  • Heiko Mamerow
  • Maja Benke
  • Michael Firnkes
  • Ni·Da·Net
  • WP Meetup Berlin
  • WP Meetup Potsdam
  • © 2025 Kau-Boys
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Top ↑