Home Menü
  • Meine WordPress Plugins
  • Wunschzettel

Kau-Boys

Webentwicklung und mehr

  • Twitter
  • YouTube
  • GitHub
  • WordPress
  • RSS Feed
  • RSS Comments

  • English
  • German

115 Suchergebnisse für ‘syntaxhighlight’

  • 6. Juni 2021
  • 0 Kommentare

Zwei typische Probleme nach dem Wechsel auf eine Multisite beheben

Ich habe schon einige Beiträge zum Thema Multisite geschrieben. Aber zwei Probleme, die dabei auftreten können, habe ich bisher noch nicht behandelt. Vergessen, die www-Subdomain umzuleiten Wenn ihr eine WordPress-Installation in eine Multisite konvertiert, dann könnt ihr entweder Subdomains oder … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 23. Mai 2021
  • 0 Kommentare

Wieso ihr Theme-Code nicht in Plugins packen solltet

I warte regelmäßig etwa 40 WordPress Websites. Beim Aktualisieren von Plugins und Themes kann es manchmal zu Problemen kommen, das Aktualisieren des Core ist in der Regel kein Problem. Nicht so diese Woche bei einer Seite, die ich zu ersten … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 9. Mai 2021
  • 2 Kommentare

Erstellen von SVG-Sprites in Kombination mit wordpress/scripts

In einem meiner Adventskalender 2016 Beiträgen habe ich darüber geschrieben, wie man ein SVG-Sprite mit SVG-Symbolen mit Hilfe eines Gulp-Scripts erstellen kann. Nachdem Gutenberg ein essentieller Bestandteil von WordPress geworden ist, habe ich das Paket wordpress/scripts zuletzt sehr häufig verwendet. … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 25. April 2021
  • 3 Kommentare

Download-Button für Audio und Video Blöcke ausblenden

Letzte Woche wurde ich im Hilfe bei einem Website-Projekt gebeten. Auf der Seite gab es einige Einbindungen von Audio-Dateien in die Seite. Dieses tolle Feature von WordPress ermöglicht es seht einfach Mediendateien in die Seite einzubetten. Aber manche mögen es … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 28. März 2021
  • 1 Kommentar

WordPress Datenbank reparieren

Anfang der Woche konnte eine Website nicht mehr aufgerufen werden. Der Fehler wies darauf hin, dass die Verbindung zur Datenbank nicht möglich war. Dieser Fehler tritt eigentlich auf, wenn die Zugangsdaten falsch sind. Aber diese wurden nicht verändert und auch … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 14. März 2021
  • 0 Kommentare

Kommentare von privaten Beiträgen im Kommentare Widget anzeigen

Im September 2017 hatte ich einen Blogbeitrag dazu geschrieben, wie man Schlagwörter von privaten Beiträgen in der Tag-Cloud anzeigen lassen kann. Vor drei Wochen wurde in einem Kommentar gefragt ob etwas ähnliches auch für Kommentare aus privaten Beiträgen im Kommentare-Widget … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 28. Februar 2021
  • 2 Kommentare

Detailliert Download-Statistiken für Plugins abrufen

Vor kurzem habe ich die Download-Zahlen für ein Plugin im offiziellen WordPress.org Plugin-Directory nachgeschlagen. Unter „Erweiterte Ansicht“ eines jeden Plugins findet man eine Grafik mit den „Downloads pro Tag“ und den Zahlen aus den letzten 267 Tagen. Sehen wir uns … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 14. Februar 2021
  • 1 Kommentar

Bessere Sicherheit für WordPress mit sicheren Server-Headern

Es gibt viele Möglichkeiten eine WordPress Website sicherer zu machen. Für manches davon würdet ihr vermutlich zusätzliche Plugins verwenden. Aber es gibt auch einfache Wege zur Erhöhung der Sicherheit, bei denen ihr nur ein paar Server-Einstellungen ändern müsst. Aber bevor … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 17. Januar 2021
  • 1 Kommentar

Das Debug-Level mit error_reporting setzen

Jeder von euch kennt vermutlich das Problem. Ihr arbeitet an einer Website und es gibt Fehler. Manchmal ist es sogar ein kritischer und ihr seht das hier: Aber in manchen Fällen tritt der Fehler nicht in jedem Request auf. Dann … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 29. Dezember 2020
  • 0 Kommentare

Das Löschen von eingebundenen Post-Type-Einträgen verhindern

Dies ist sicher ein Problem, in das einige von euch auch bereits gerannt sind. Ihr habt einen Post-Type-Eintrag in eine Seite oder einen Beitrag eingefügt und diesen dann später gelöscht, ohne zu wissen, dass dieser noch irgendwo eingebunden war. In … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →

Portrait Bernhard Kau

 

Hallo, mein Name ist Bernhard Kau. Ich bin PHP-Entwickler, wohne in Berlin und bin leidenschaftlicher WordPress Nutzer. Ich programmiere in meiner Freizeit Plugins und organisiere Events rund um das Thema WordPress, wie zum Beispiel das Meetup in Berlin.

Neueste Beiträge

  • Eine langsame WooCommerce-Anmeldung beheben: 15 Millionen Bestell-Notizen und zwei Kommentare
  • Nur WooCommerce-Produkte in der WordPress-Standard-Suche anzeigen
  • Redakteuren die Bearbeitung der Seite für die Datenschutzerklärung erlauben
  • Wie man einen Kontakt in Mailchimp dauerhaft löscht
  • Warum der Papierkorb kein sicherer Ort ist, um Inhalte dort hin zu verschieben

Neueste Kommentare

  • threadi bei Eine langsame WooCommerce-Anmeldung beheben: 15 Millionen Bestell-Notizen und zwei Kommentare
  • Rebecca bei Download-Button für Audio und Video Blöcke ausblenden
  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
I'm a CD Table Lead - WordCamp Europe Basel 2025

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Android
  • Datenbank
  • Hardware
  • Shortcut
  • Software
  • Webentwicklung
  • Webserver
  • WordCamp
  • WordPress

Schlagwörter

Administration Adventskalender AJAX Allgemein Apache Barrierefreiheit Betriebssystem Blog-Geburtstag Blöcke Coding Standards Compass CSS Customizer Debugging eclipse Full Site Editing Git Google Gutenberg HTML HTML5 JavaScript Linux Multisite MySQL nginx Optimierung Performance PHP Plesk Plugin Prototype SASS Server Sicherheit Snippet Software SVG Theme Tutorial Windows 7 WordCamp WordPress WP-CLI Übersetzung

Blogroll

  • Bettina Prümmer
  • Camtasia-Training
  • Caspar Hübinger
  • Heiko Mamerow
  • Maja Benke
  • Michael Firnkes
  • Ni·Da·Net
  • WP Meetup Berlin
  • WP Meetup Potsdam
  • © 2025 Kau-Boys
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Top ↑