Home Menü
  • Meine WordPress Plugins
  • Wunschzettel

Kau-Boys

Webentwicklung und mehr

  • Twitter
  • YouTube
  • GitHub
  • WordPress
  • RSS Feed
  • RSS Comments

  • English
  • German

Alle Artikel von Bernhard

  • 14. June 2020
  • 0 Kommentare

WordCamp Europe 2020 – Eine unerwartete Reise

Letztes Wochenende endete die achte Ausgabe des WordCamp Europe. Und es war eine beeindruckende Erfahrung. Ich hatte das Vergnügen erneut als Organisator mitzuwirken, aber das Ergebnis war ein ganz anderes als ich erwartet hätte. WordCamp Europe Porto 2020 Die Reise … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
  • 31. May 2020
  • 3 Kommentare

Schnellere lokale Entwicklung durch die Blockierung externen Requests

Ich entwickle Seiten immer lokal. Bei der Entwicklung verwende ich dabei Docker was ich in einer zukünftigen Blogreihe vorstellen möchte. Manchmal erlebe ich bei der lokalen Entwicklung sehr lange Request-Zeiten, vor allem im Backend. Da ich normalerweise während der Entwicklung … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 17. May 2020
  • 3 Kommentare

Wiederverwendbare Blöcke verwalten

Ich liebe wiederverwendbare Blöcke! OK, aktuell sprechen eher alle über “(Block) Patterns” und die werden sicher großartig. Aber viele kennen noch immer die wiederverwendbare Blöcke nicht oder wissen einfach nicht, wie praktisch sie sind. Was ist ein wiederverwendbarer Blöcke Nun, … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 3. May 2020
  • 1 Kommentar

Suchmaschinen daran hindern eine Staging-Seite zu indizieren

Wenn man an einer Webseite arbeitet, egal ob diese bereits live gegangen ist, oder es sich um ein neues Projekt handelt, man sollte dabei immer eine Kopie der Seite in einer Staging-Umgebung haben. Aber man möchte ganz sicher nicht, dass … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webserver
  • 19. April 2020
  • 5 Kommentare

WordPress-Domain und Dateipfade in der Datenbank aktualisieren

Im letzten Blogbeitrag habe ich euch gezeigt, wie ich WordPres Websites auf einen andern Server migriere. In Schritt 7 bin ich auf die Übersetzung der Domain in der Datenbank eingegangen. Dies ist aber nicht die einzige Ersetzung, die man eventuell … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 5. April 2020
  • 2 Kommentare

Eine WordPress-Installation in weniger als 5 Minuten migrieren

Ich arbeiten an WordPress Projekten immer lokal. Bei vielen Projekten gibt es zusätzlich einen Staging-Server. Die Migration einer WordPress-Installation ist also eine sehr häufig vorkommende Aufgabe für mich. Daher ist ein guter Prozess hier sehr wichtig. Einfache Migration ohne Plugins … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 16. March 2020
  • 0 Kommentare

Vielen Dank an die WordPress-Community!

Die letzte Woche war hart. Ich meine so richtig hart. Erst vor zwei Wochen habe ich an dieser Stelle allen Organisationsteam gedankt, die Konferenzen absagen mussten. Nun befinde ich mich in genau der gleichen Situation. Die Absage des WordCamp Europe … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordCamp
  • 8. March 2020
  • 0 Kommentare

Vielen Dank die Organisationsteams!

Ich hatte für diese Woche einen anderes Thema für den #projekt26 Beitrag geplant, aber die Ereignisse der letzten Wochen haben mich dazu veranlasst über etwas anderes zu schreiben. WordCamp Asia 2020 Der Februar ist vorüber und es war ein sehr … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordCamp
  • 23. February 2020
  • 0 Kommentare

Bildkonvertierung mit ImageMagick reparieren

Seit Version 4.7 erstellt WordPress von einer hochgeladenen PDF-Datei einen Screenshot der ersten Seite. Hierzu muss ImageMagick sowie die zugehörige PHP-Extension installiert sein. Auf einem Server mit Ubuntu 18 funktionierte es aber trotzdem noch nicht, obwohl beide Komponenten installiert waren. … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 9. February 2020
  • 4 Kommentare

Fehlende Bilder von Live-Server im Entwicklungs-System anzeigen

Wenn man an einem bestehenden Projekt arbeite, das bereits live gegangen ist, dann ist es manchmal notwendig, dass man sich den aktuellen Stand einer Datenbank vom Live-System holt, um lokal Dinge zu testen. Aber wie sieht es mit den Mediendateien … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →

Portrait Bernhard Kau

 

Hallo, mein Name ist Bernhard Kau. Ich bin PHP-Entwickler, wohne in Berlin und bin leidenschaftlicher WordPress Nutzer. Ich programmiere in meiner Freizeit Plugins und organisiere Events rund um das Thema WordPress, wie zum Beispiel das Meetup in Berlin.

Recent Posts

  • Eine langsame WooCommerce-Anmeldung beheben: 15 Millionen Bestell-Notizen und zwei Kommentare
  • Nur WooCommerce-Produkte in der WordPress-Standard-Suche anzeigen
  • Redakteuren die Bearbeitung der Seite für die Datenschutzerklärung erlauben
  • Wie man einen Kontakt in Mailchimp dauerhaft löscht
  • Warum der Papierkorb kein sicherer Ort ist, um Inhalte dort hin zu verschieben

Recent Comments

  • threadi on Eine langsame WooCommerce-Anmeldung beheben: 15 Millionen Bestell-Notizen und zwei Kommentare
  • Rebecca on Download-Button für Audio und Video Blöcke ausblenden
  • Bernhard on Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Bernhard on Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Bernhard on Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
I'm a CD Table Lead - WordCamp Europe Basel 2025

Categories

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Android
  • Datenbank
  • Hardware
  • Shortcut
  • Software
  • Webentwicklung
  • Webserver
  • WordCamp
  • WordPress

Tags

Administration Adventskalender AJAX Allgemein Apache Barrierefreiheit Betriebssystem Blog-Geburtstag Blöcke Coding Standards Compass CSS Customizer Debugging eclipse Full Site Editing Git Google Gutenberg HTML HTML5 JavaScript Linux Multisite MySQL nginx Optimierung Performance PHP Plesk Plugin Prototype SASS Server Sicherheit Snippet Software SVG Theme Tutorial Windows 7 WordCamp WordPress WP-CLI Übersetzung

Blogroll

  • Bettina Prümmer
  • Camtasia-Training
  • Caspar Hübinger
  • Heiko Mamerow
  • Maja Benke
  • Michael Firnkes
  • Ni·Da·Net
  • WP Meetup Berlin
  • WP Meetup Potsdam
  • © 2025 Kau-Boys
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Top ↑