Home Menü
  • Meine WordPress Plugins
  • Wunschzettel

Kau-Boys

Webentwicklung und mehr

  • Twitter
  • YouTube
  • GitHub
  • WordPress
  • RSS Feed
  • RSS Comments

  • English
  • German

Alle Artikel von Bernhard

  • 23. Februar 2020
  • 0 Kommentare

Bildkonvertierung mit ImageMagick reparieren

Seit Version 4.7 erstellt WordPress von einer hochgeladenen PDF-Datei einen Screenshot der ersten Seite. Hierzu muss ImageMagick sowie die zugehörige PHP-Extension installiert sein. Auf einem Server mit Ubuntu 18 funktionierte es aber trotzdem noch nicht, obwohl beide Komponenten installiert waren. … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 9. Februar 2020
  • 4 Kommentare

Fehlende Bilder von Live-Server im Entwicklungs-System anzeigen

Wenn man an einem bestehenden Projekt arbeite, das bereits live gegangen ist, dann ist es manchmal notwendig, dass man sich den aktuellen Stand einer Datenbank vom Live-System holt, um lokal Dinge zu testen. Aber wie sieht es mit den Mediendateien … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 26. Januar 2020
  • 7 Kommentare

Bewegungen auf einer Webseite für eine bessere Barrierefreiheit reduzieren

Dies ist mein zweiter Beitrag zum #FokusBarrierefreiheit Themenmonat Januar. Heute möchte ich über ein eher wenig bekanntes Thema zur Barrierefreiheit berichten. Viele von euch wissen vermutlich, wie man eine Website für Menschen optimiert, die visuelle Beeinträchtigungen haben oder blind sind. … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 8. Januar 2020
  • 8 Kommentare

Ein paar einfache Schritte, um die Navigation barrierefreier zu machen

Ein neues Jahr, ein neues Blog-Projekt. Torsten Landsiedel hat seine Idee von regelmäßigen Blogbeiträgen wiederbelebt. Dieses Mal muss aber nicht jede Woche ein neuer Beitrag geschrieben werden, sondern es reicht ein Beitrag alle zwei Wochen aus, sowie ein Kommentar, ebenfalls alle … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 4. Dezember 2019
  • 2 Kommentare

Direktanruf von Website ermöglichen

In meinem letzten Blogbeitrag habe ich darüber geschrieben, wie man Icon-Web-Fonts anpassen und optimieren kann, um Social-Media-Icons zur Website hinzuzufügen. In dem beschriebenen Projekt ging es darum, ein Icon hinzuzufügen, mit dem direkt ein Anruf gestarten werden konnte. Protokoll für … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 2. Dezember 2019
  • 4 Kommentare

Icon-Web-Fonts für deine Bedürfnisse optimieren

Auf so gut wie jeder modernen Website findet man Icons. Sie werden sehr oft genutzt, um auf Social-Media-Profile zu verlinken. Oft werden diese Icon-Fonts bereits mit den WordPress-Themes mitgeliefert. Ich verwende mittlerweile für selbst geschriebene Themes in der Regel SVG-Symbole … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 21. Juni 2019
  • 0 Kommentare

Ein Jahrzehnt in der WordPress Community

Wenn dieser Artikel online geht, stehe ich gerade auf der Bühne und eröffne das WordCamp Europe 2019 in Berlin. Hinter mir liegen 10 Monate Organisationarbeit für ein Event mit mehr als 3000 Teilnehmenden und 10 Jahre in der WordPress Community. … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
  • 21. Juni 2018
  • 1 Kommentar

Ein weiteres Jahr geht zu Ende und das aufregendste steht bevor!

Wie jedes Jahr möchte ich es auch heute nicht versäumen, euch einen kleinen Überblick zu geben, was im letzten Jahr so alles passiert ist und was euch in den nächsten 12 Monaten erwarten wird. Ein arbeitsreiches Jahr Seit Jahresbeginn habe … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
  • 4. Februar 2018
  • 3 Kommentare

SASS automatisch mit File Watchers in PhpStorm kompilieren

Im ersten Beitrag dieser kleinen Beitragsreihe habe ich euch gezeigt, wie ihr SASS installieren und manuell mit dem Terminal kompilieren könnt. Aber dieser Weg ist nicht besonders nutzerfreundlich und man kann schnell mal vergessen den Compiler/Watcher zu starten, wenn man … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 1. Januar 2018
  • 0 Kommentare

Ein intensives Jahr im Rückblick

Zuerst einmal ein frohes neues Jahr euch allen! Ich hoffe ihr seid alle gut ins Jahr 2018 gestartet. Da ihr vermutlich gemerkt habt, dass ich in den letzten Wochen nicht gebloggt habe, möchte ich euch einen kleinen Rückblick über das … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →

Portrait Bernhard Kau

 

Hallo, mein Name ist Bernhard Kau. Ich bin PHP-Entwickler, wohne in Berlin und bin leidenschaftlicher WordPress Nutzer. Ich programmiere in meiner Freizeit Plugins und organisiere Events rund um das Thema WordPress, wie zum Beispiel das Meetup in Berlin.

Arbeitet mit mir!

Seit 2022 arbeite ich für Syde. Schon seit der Gründung 2006 arbeitet Syde komplett remote. Ihr könnt mich also nicht als Freelancer anheuern, aber ihr könnt ebenfalls bei Syde anfangen, dem einzigen WordPress VIP Gold Agency Partner in Deutschland, um mit mir und etwa 130+ tollen Menschen aus der ganzen Welt zusammenarbeiten.

 

Im Team-Blog von Syde könnt ihr mehr über mich und meinem Weg zu Syde lesen. Wenn du also WordPress genau so sehr liebst wie ich, neue Herausforderungen suchst, deine Fähigkeiten weiterentwickeln willst, und dabei 100% remote von überall auf der Welt arbeiten kannst, dann sieh die das Stellenangebot für Sales Manager bei Syde an! 😎 👇

Stellenanzeige für einen Sales Manager bei Syde

Neueste Beiträge

  • Ein eigenes Panels zum Query Monitor hinzufügen
  • Das Hotlinking von Premium-Schriften verhindern
  • Anhang-Seiten zu Mediendateien umleiten
  • Ein Navigationsmenü durch Hinzufügen einer Beschriftung barrierefreier machen
  • Erstellen eines Dialogs mit nativem HTML

Neueste Kommentare

  • Bernhard bei Download-Button für Audio und Video Blöcke ausblenden
  • Anhang-Seiten zu Mediendateien umleiten - Kau-Boys bei Wie man den „-2“ Suffix von einer Seite entfernt
  • Christian bei Download-Button für Audio und Video Blöcke ausblenden
  • Problem mit Permalinks lösen bei Wie man den „-2“ Suffix von einer Seite entfernt
  • Erstellen eines Dialogs mit nativem HTML - Kau-Boys bei Barrierefreie Akkordeons mit dem details HTML-Element erstellen

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Android
  • Datenbank
  • Hardware
  • Shortcut
  • Software
  • Webentwicklung
  • Webserver
  • WordCamp
  • WordPress

Schlagwörter

Administration Adventskalender AJAX Allgemein Apache Betriebssystem Blog-Geburtstag Blöcke Compass CSS Customizer Debugging eclipse Fonts Full Site Editing Google HTML HTML5 JavaScript L10N Linux Maps Multisite MySQL nginx Optimierung Performance PHP PhpStorm Plesk Plugin Prototype SASS Scriptaculous Server Sicherheit Software SVG Theme Tutorial Windows 7 WordCamp WordPress WP-CLI Übersetzung

Blogroll

  • Bettina Prümmer
  • Camtasia-Training
  • Caspar Hübinger
  • Heiko Mamerow
  • Maja Benke
  • Michael Firnkes
  • Ni·Da·Net
  • WP Meetup Berlin
  • WP Meetup Potsdam
  • © 2025 Kau-Boys
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Top ↑