Home Menü
  • Meine WordPress Plugins
  • Wunschzettel

Kau-Boys

Webentwicklung und mehr

  • Twitter
  • YouTube
  • GitHub
  • WordPress
  • RSS Feed
  • RSS Comments

  • English
  • German

Alle Artikel von Bernhard

  • 5. Juli 2020
  • 0 Kommentare

Den Markdown-Editor in PhpStorm reparieren

Bereits in früheren Beiträgen habe ich sicher schon erzählt, dass ich mit PhpStorm arbeite, wenn ich Webseiten entwickle. Vor ein paar Wochen bekam ich jedes Mal, wenn ich versucht hatte eine Markdown-Datei zu öffnen, die folgende Fehlermeldung angezeigt: Da ich … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Software
  • 21. Juni 2020
  • 1 Kommentar

Prost! Die Schnappszahl ist auch erreicht!

Eigentlich wäre ja heute (bzw. diese Kalenderwoche) wieder zurest ein englischer Artikel dran, den ich dann in der nächsten Woche übersetzte. Aber wie es der Zufall will ist es heute mal wieder so weit und mein Blog feiert Geburtstag. Vor … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
  • 14. Juni 2020
  • 0 Kommentare

WordCamp Europe 2020 – Eine unerwartete Reise

Letztes Wochenende endete die achte Ausgabe des WordCamp Europe. Und es war eine beeindruckende Erfahrung. Ich hatte das Vergnügen erneut als Organisator mitzuwirken, aber das Ergebnis war ein ganz anderes als ich erwartet hätte. WordCamp Europe Porto 2020 Die Reise … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
  • 31. Mai 2020
  • 3 Kommentare

Schnellere lokale Entwicklung durch die Blockierung externen Requests

Ich entwickle Seiten immer lokal. Bei der Entwicklung verwende ich dabei Docker was ich in einer zukünftigen Blogreihe vorstellen möchte. Manchmal erlebe ich bei der lokalen Entwicklung sehr lange Request-Zeiten, vor allem im Backend. Da ich normalerweise während der Entwicklung … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 17. Mai 2020
  • 3 Kommentare

Wiederverwendbare Blöcke verwalten

Ich liebe wiederverwendbare Blöcke! OK, aktuell sprechen eher alle über „(Block) Patterns“ und die werden sicher großartig. Aber viele kennen noch immer die wiederverwendbare Blöcke nicht oder wissen einfach nicht, wie praktisch sie sind. Was ist ein wiederverwendbarer Blöcke Nun, … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 3. Mai 2020
  • 1 Kommentar

Suchmaschinen daran hindern eine Staging-Seite zu indizieren

Wenn man an einer Webseite arbeitet, egal ob diese bereits live gegangen ist, oder es sich um ein neues Projekt handelt, man sollte dabei immer eine Kopie der Seite in einer Staging-Umgebung haben. Aber man möchte ganz sicher nicht, dass … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webserver
  • 19. April 2020
  • 5 Kommentare

WordPress-Domain und Dateipfade in der Datenbank aktualisieren

Im letzten Blogbeitrag habe ich euch gezeigt, wie ich WordPres Websites auf einen andern Server migriere. In Schritt 7 bin ich auf die Übersetzung der Domain in der Datenbank eingegangen. Dies ist aber nicht die einzige Ersetzung, die man eventuell … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 5. April 2020
  • 2 Kommentare

Eine WordPress-Installation in weniger als 5 Minuten migrieren

Ich arbeiten an WordPress Projekten immer lokal. Bei vielen Projekten gibt es zusätzlich einen Staging-Server. Die Migration einer WordPress-Installation ist also eine sehr häufig vorkommende Aufgabe für mich. Daher ist ein guter Prozess hier sehr wichtig. Einfache Migration ohne Plugins … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 16. März 2020
  • 0 Kommentare

Vielen Dank an die WordPress-Community!

Die letzte Woche war hart. Ich meine so richtig hart. Erst vor zwei Wochen habe ich an dieser Stelle allen Organisationsteam gedankt, die Konferenzen absagen mussten. Nun befinde ich mich in genau der gleichen Situation. Die Absage des WordCamp Europe … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordCamp
  • 8. März 2020
  • 0 Kommentare

Vielen Dank die Organisationsteams!

Ich hatte für diese Woche einen anderes Thema für den #projekt26 Beitrag geplant, aber die Ereignisse der letzten Wochen haben mich dazu veranlasst über etwas anderes zu schreiben. WordCamp Asia 2020 Der Februar ist vorüber und es war ein sehr … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordCamp
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →

Portrait Bernhard Kau

 

Hallo, mein Name ist Bernhard Kau. Ich bin PHP-Entwickler, wohne in Berlin und bin leidenschaftlicher WordPress Nutzer. Ich programmiere in meiner Freizeit Plugins und organisiere Events rund um das Thema WordPress, wie zum Beispiel das Meetup in Berlin.

Arbeitet mit mir!

Seit 2022 arbeite ich für Syde. Schon seit der Gründung 2006 arbeitet Syde komplett remote. Ihr könnt mich also nicht als Freelancer anheuern, aber ihr könnt ebenfalls bei Syde anfangen, dem einzigen WordPress VIP Gold Agency Partner in Deutschland, um mit mir und etwa 130+ tollen Menschen aus der ganzen Welt zusammenarbeiten.

 

Im Team-Blog von Syde könnt ihr mehr über mich und meinem Weg zu Syde lesen. Wenn du also WordPress genau so sehr liebst wie ich, neue Herausforderungen suchst, deine Fähigkeiten weiterentwickeln willst, und dabei 100% remote von überall auf der Welt arbeiten kannst, dann sieh die das Stellenangebot für Sales Manager bei Syde an! 😎 👇

Stellenanzeige für einen Sales Manager bei Syde

Neueste Beiträge

  • Ein eigenes Panels zum Query Monitor hinzufügen
  • Das Hotlinking von Premium-Schriften verhindern
  • Anhang-Seiten zu Mediendateien umleiten
  • Ein Navigationsmenü durch Hinzufügen einer Beschriftung barrierefreier machen
  • Erstellen eines Dialogs mit nativem HTML

Neueste Kommentare

  • Bernhard bei Download-Button für Audio und Video Blöcke ausblenden
  • Anhang-Seiten zu Mediendateien umleiten - Kau-Boys bei Wie man den „-2“ Suffix von einer Seite entfernt
  • Christian bei Download-Button für Audio und Video Blöcke ausblenden
  • Problem mit Permalinks lösen bei Wie man den „-2“ Suffix von einer Seite entfernt
  • Erstellen eines Dialogs mit nativem HTML - Kau-Boys bei Barrierefreie Akkordeons mit dem details HTML-Element erstellen

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Android
  • Datenbank
  • Hardware
  • Shortcut
  • Software
  • Webentwicklung
  • Webserver
  • WordCamp
  • WordPress

Schlagwörter

Administration Adventskalender AJAX Allgemein Apache Betriebssystem Blog-Geburtstag Blöcke Compass CSS Customizer Debugging eclipse Fonts Full Site Editing Google HTML HTML5 JavaScript L10N Linux Maps Multisite MySQL nginx Optimierung Performance PHP PhpStorm Plesk Plugin Prototype SASS Scriptaculous Server Sicherheit Software SVG Theme Tutorial Windows 7 WordCamp WordPress WP-CLI Übersetzung

Blogroll

  • Bettina Prümmer
  • Camtasia-Training
  • Caspar Hübinger
  • Heiko Mamerow
  • Maja Benke
  • Michael Firnkes
  • Ni·Da·Net
  • WP Meetup Berlin
  • WP Meetup Potsdam
  • © 2025 Kau-Boys
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Top ↑