Home Menü
  • Meine WordPress Plugins
  • Wunschzettel

Kau-Boys

Webentwicklung und mehr

  • Twitter
  • YouTube
  • GitHub
  • WordPress
  • RSS Feed
  • RSS Comments

  • English
  • German

Artikel in der Kategorie ‘Webentwicklung’

  • 30. Januar 2010
  • 11 Kommentare

Blog oder Website fit machen für den IE6

Wie auf vielen News-Seiten zu lesen ist stellt Google ab Mitte des Jahres offiziell den Support für den Internet Explorer in der Version 6.0 ein. Unter den Besuchern meines Blog befindet sich zwar nur ein verschwindend geringer Prozentsatz an IE6 … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 24. Januar 2010
  • 33 Kommentare

Arrays und andere komplexe Daten mit PHP in einer MySQL-Datenbank speichern

Viele von euch werden wohl schon einmal vor dem Problem gestanden haben, dass sie ein Array oder ein Objekt in der Datenbank speichern mussten. Hier möchte ich ein paar Vorschläge unterbreiten, wie man das Problem nicht lösen sollte und wie … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 6. Januar 2010
  • 2 Kommentare

Microsoft tritt der W3C SVG Working Group bei

Wie Microsoft gestern auf seinem IEBlog mitgeteilt hat, werden sie der W3C SVG Working Group beitreten. Dies bedeutet, dass SVG für Microsoft in Zukunft einen höheren Stellenwert hat und sie sich damit nicht mehr auf VML beschränken. Für uns als … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 4. Januar 2010
  • 10 Kommentare

PDF-Dokument ohne PDFlib mit PHP erzeugen

Viele von euch werden wohl XAMPP benutzen, um lokal in PHP zu entwickeln und zu testen. In der Windows-Version enthält es auch die PHP-Extension PDFlib, die aber leider auf vielen Hostingpaketen mit Linux als Betriebssystem nicht enthalten ist. Da PDFlib … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 20. Oktober 2009
  • 1 Kommentar

Große Rechtschreibreform im WWW: HTML 5 heißt jetzt HTML5

Manche werden sich jetzt vermutlich wundern, was mit dem Titel gemeint ist. Heute haben sich die beiden Organisationen WHATWG (Web Hypertext Application Technology Working Group) und W3C (World Wide Web Consortium) auf einen einheitlichen Namen für die nächste HTML Version … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 7. Oktober 2009
  • 62 Kommentare

Google Maps Suggest – Adress-Autovervollständigung mit Scriptaculous

Viele nutzen Autovervollständigungen auf ihrer Website. Es ist nicht nur eine sehr beeindruckende Technik, sondern zudem eine sehr nutzerfreundliche. Zusätzlich kann sie dazu dienen, dass in einem Formular möglichst gültige Werte gespeichert werden. Selbstverständlich müssen alle Daten serverseitig erneut überprüft … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 29. September 2009
  • 17 Kommentare

Die Grenzen der Frame-Weiterleitung sprengen

Viele Hoster bieten günstige Domains ohne Webhosting Komponenten an. Bei einigen Hoster wie z.B. Strato handelt es sich aber leider nur um Domains mit der Möglichkeit der Frame-Weiterleitung. Das ist aber teilweise vor der Bestellung nicht zu sehen. Manch einer … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 8. September 2009
  • 3 Kommentare

Externe Links kennzeichnen mit CSS3

Wer kennt nicht das Problem mit externen Links? Man möchte dem Benutzer kein target=“_blank“ zumuten und lässt daher auch externe Links im gleichen Fenster öffnen. Damit der Benutzer aber sehen kann, dass es sich um einen externen Link handelt, möchte … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 31. August 2009
  • 0 Kommentare

Die magische select() Funktion!

Bei meinem vorherigen Post zum Zeilen-Duplizierer stand ich vor dem Problem, dass ich Elemente eines bestimmten Tags innerhalb eines ausgewählten DOM-Elements finden musste. Da ich hierfür in den Utility Methods nicht gefunden habe, musste ich die Funktion getElementsByTagName() verwenden. Alleine … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 27. August 2009
  • 4 Kommentare

Einfacher Zeilen-Duplizierer mit Prototype

Viele standen schon einmal vor dem Problem, dass in einem Formular zu einem Bereich mehrere Eingaben möglich sein sollten. Meist wird dies durch mehrere Text-Felder gelöst, die in einer Tabelle angeordnet sind. Um nun aber dem Benutzer die Möglichkeit zu … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →

Portrait Bernhard Kau

 

Hallo, mein Name ist Bernhard Kau. Ich bin PHP-Entwickler, wohne in Berlin und bin leidenschaftlicher WordPress Nutzer. Ich programmiere in meiner Freizeit Plugins und organisiere Events rund um das Thema WordPress, wie zum Beispiel das Meetup in Berlin.

Neueste Beiträge

  • Eine langsame WooCommerce-Anmeldung beheben: 15 Millionen Bestell-Notizen und zwei Kommentare
  • Nur WooCommerce-Produkte in der WordPress-Standard-Suche anzeigen
  • Redakteuren die Bearbeitung der Seite für die Datenschutzerklärung erlauben
  • Wie man einen Kontakt in Mailchimp dauerhaft löscht
  • Warum der Papierkorb kein sicherer Ort ist, um Inhalte dort hin zu verschieben

Neueste Kommentare

  • threadi bei Eine langsame WooCommerce-Anmeldung beheben: 15 Millionen Bestell-Notizen und zwei Kommentare
  • Rebecca bei Download-Button für Audio und Video Blöcke ausblenden
  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
I'm a CD Table Lead - WordCamp Europe Basel 2025

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Android
  • Datenbank
  • Hardware
  • Shortcut
  • Software
  • Webentwicklung
  • Webserver
  • WordCamp
  • WordPress

Schlagwörter

Administration Adventskalender AJAX Allgemein Apache Barrierefreiheit Betriebssystem Blog-Geburtstag Blöcke Coding Standards Compass CSS Customizer Debugging eclipse Full Site Editing Git Google Gutenberg HTML HTML5 JavaScript Linux Multisite MySQL nginx Optimierung Performance PHP Plesk Plugin Prototype SASS Server Sicherheit Snippet Software SVG Theme Tutorial Windows 7 WordCamp WordPress WP-CLI Übersetzung

Blogroll

  • Bettina Prümmer
  • Camtasia-Training
  • Caspar Hübinger
  • Heiko Mamerow
  • Maja Benke
  • Michael Firnkes
  • Ni·Da·Net
  • WP Meetup Berlin
  • WP Meetup Potsdam
  • © 2025 Kau-Boys
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Top ↑