Home Menü
  • Meine WordPress Plugins
  • Wunschzettel

Kau-Boys

Webentwicklung und mehr

  • Twitter
  • GitHub
  • WordPress
  • RSS Feed
  • RSS Comments

  • English
  • German

Artikel in der Kategorie ‘WordPress’

  • 16. Januar 2022
  • 4 Kommentare

Kategorie-Seiten alphabetisch sortieren

In einer Facebook-Gruppe wurde gefragt, wie man alle Beiträge auf einer Kategorieseite alphabetisch sortieren kann. In diesem Beitrag möchte ich darauf eingehen, wie man die Sortierung von Beiträgen auf Archiv-Seiten von Kategorien (und anderen) anpassen kann. Sortierung von Beiträge auf … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 19. Dezember 2021
  • 0 Kommentare

Block Patterns für neue Einträge eines Custom Post Types nutzen

In Projekten nutze ich sehr häufig Custom Post Types (CPT). In einem neuen Projekt wurde der Inhalt der Einträge komplett mit Core-Blöcken gebaut. Hierzu habe ich in der Vergangenheit normalerweise Post-Meta-Felder und ein festes Seitentemplate verwendet. Aber da die Erstellung … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 5. Dezember 2021
  • 1 Kommentar

PHP Funktionen in WordPress debuggen

Wenn man ein Plugin oder Theme entwickelt, dann möchte man manchmal eine spezielle Funktion debuggen. Diese Funktion wird eventuell in einem größeren Kontext verwendet, was das Debuggen recht schwer und/oder langsam macht. Schauen wir uns hierzu das folgende Beispiel für … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 21. November 2021
  • 0 Kommentare

Video-Dokumentation einer WordPress-Installation im Backend

Während ich letzte Woche an einer Website gearbeitet habe ist mir etwas aufgefallen, dass ich gerne mich euch teilen möchte. Auf dem Dashboard habe ich ein Widget entdeckt, in das ein YouTube-Video einer aufgezeichneten Schulung eingebunden war. Hinzufügen eines Videos … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 7. November 2021
  • 0 Kommentare

Den „Registrieren“ Link überschreiben

In einem früheren Blogbeitrag habe ich euch berichtet, wie ich Gravity Forms für die Benutzerregistrierung verwendet habe. Dies wurde auf einer statischen Seite anstelle der normalen WordPress Registrierungsseite umgesetzt. Wenn ihr also möchtet, dass sich Benutzer auf einer solchen Seite … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 10. Oktober 2021
  • 2 Kommentare

Dynamische Benutzernamen mit dem Gravity Forms User Registration Add-On in einer Multisite erzeugen

Wie ich schon in einigen frühen Blogbeiträgen erwähnt habe, nutze ich sehr häufig Gravity Forms bei der Erstellung von Formularen. Hierzu gibt es auch einige tolle Add-Ons. Eines davon ist die User Registation Erweiterung. Damit ist es möglich nach dem … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 26. September 2021
  • 2 Kommentare

Wie verwende ein eigenes Menü pro Seite?

In meinem letzten Blogbeitrag habe ich euch gezeigt, wie ihr ein einfaches Seiten-Template für Landing Pages erstellen könnt. Darin habe ich auch erwähnt, dass ihr vielleicht für jede dieser Seiten ein eigenes Menü verwenden möchtet. In diesem Beitrag möchte ich … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 12. September 2021
  • 0 Kommentare

Wie erstelle ich Landing Pages ohne Plugins?

In einem neuen Projekt wurden mehrere WordPress Plugins verwendet um „Landing Pages“ zu erstellen. Einige dieser Plugins wurden aus dem Plugin-Verzeichnis entfernt, erhalten also somit keine (Sicherheits-)Updates mehr. In einem Telefonat wurde sehr schnell klar, dass es eine unterschiedliche Vorstellung … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 18. Juli 2021
  • 0 Kommentare

Die erste Seite vom Gravity Forms Fortschrittsbalken ausschließen

Wenn wir komplexere Formulare erstellen, dann verwenden wir hierfür oft das Plugin Gravity Forms. In einem Projekt wollten wir ein Formular umsetzen, das mehrere Schritte hatte, jeder davon mit einer einfachen Radio-Auswahl. Auf den Seiten sollte sichtbar sein, welcher Schritt … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 4. Juli 2021
  • 0 Kommentare

Den Titel eines Beitrags oder einer Seite in den Inhalt einfügen

WordPress 5.8 wird in etwas über zwei Wochen veröffentlicht. Das vermutlich größte neue Feature ist die Einführung von Full-Site-Eiditing (FSE). Das ermöglicht es euch, die gesamte Website mit dem Block-Editor zu bearbeiten. Allerdings funktioniert das nur, wenn ihr auch ein … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →

Portrait Bernhard Kau

 

Hallo, mein Name ist Bernhard Kau. Ich bin PHP-Entwickler, wohne in Berlin und bin leidenschaftlicher WordPress Nutzer. Ich programmiere in meiner Freizeit Plugins und organisiere Events rund um das Thema WordPress, wie zum Beispiel das Meetup in Berlin.

Arbeitet mit mir!

Seit 2022 arbeite ich für Inpsyde. Schon seit der Gründung 2006 arbeitet Inpsyde komplett remote. Ihr könnt mich also nicht als Freelancer anheuern, aber ihr könnt ebenfalls bei Inpsyde anfangen, dem einzigen WordPress VIP Gold Agency Partner in Deutschland, um mit mir und etwa 120+ tollen Menschen aus der ganzen Welt zusammenarbeiten.

 

Im Team-Blog von Inpsyde könnt ihr mehr über mich und meinem Weg zu Inpsyde lesen. Wenn du also WordPress genau so sehr liebst wie ich, neue Herausforderungen suchst, deine Fähigkeiten weiterentwickeln willst, und dabei 100% remote von überall auf der Welt arbeiten kannst, dann sieh die das Stellenangebot für Senior Full Stack WordPress Developer bei Inpsyde an! 😎 👇

Stellenangebot für eine Full Stack Developer Position bei Inpsyde

Neueste Beiträge

  • Verwendung von Git zur Versionierung deiner Server-Konfigurations-Dateien
  • WordCamp Asia 2023 – Endlich meine erste Reise nach Asien!
  • Verwendung von SSH-Keys zur Signierung von Git-Commits
  • Marker auf einer Leaflet Karte nach Bundesländern clustern
  • Verwende Marker auf deinem eigenen Bild mit Leaflet

Neueste Kommentare

  • Bernhard bei Ein paar einfache Schritte, um die Navigation barrierefreier zu machen
  • Alex bei Ein paar einfache Schritte, um die Navigation barrierefreier zu machen
  • Hans bei Fatale Fehler in WordPress mit PHP 8+ und einer fehlerhaften Übersetzung
  • Bernhard bei Geo-Koordinaten zu Pixel-Positionen – Erstelle eine Karte mit deinen eigenen Bildern
  • Martin bei Geo-Koordinaten zu Pixel-Positionen – Erstelle eine Karte mit deinen eigenen Bildern
WordPress 20 Wapuu

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Android
  • Datenbank
  • Hardware
  • Shortcut
  • Software
  • Webentwicklung
  • Webserver
  • WordCamp
  • WordPress

Schlagwörter

64bit Administration AJAX Allgemein Apache Betriebssystem Coding Standards Compass CSS Customizer Debugging eclipse Git Google Gutenberg HTML5 JavaScript jQuery L10N Linux Maps Multisite MySQL nginx Optimierung Performance PHP Plesk Plugin Prototype SASS Scriptaculous Server Shortcut Sicherheit Snippet Software Subversion SVG Theme Tutorial Windows 7 WordCamp WordPress Übersetzung

Blogroll

  • Bettina Prümmer
  • Camtasia-Training
  • Caspar Hübinger
  • Heiko Mamerow
  • Maja Benke
  • Michael Firnkes
  • Ni·Da·Net
  • WP Meetup Berlin
  • WP Meetup Potsdam
  • © 2023 Kau-Boys
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Top ↑