Home Menü
  • Meine WordPress Plugins
  • Wunschzettel

Kau-Boys

Webentwicklung und mehr

  • Twitter
  • YouTube
  • GitHub
  • WordPress
  • RSS Feed
  • RSS Comments

  • English
  • German

115 Suchergebnisse für ‘syntaxhighlight’

  • 28. Dezember 2022
  • 0 Kommentare

Marker zu einem Satellitenbild hinzufügen

In meinem vorherigen Blogbeitrag habe ich euch gezeigt, wie ihr einen Marker für eine GPS Koordinate zu einer SVG-Bild hinzufügen könnt. In diesem Falle musstet ihr die x/y-Positionen berechnen und konntet dann einen SVG-Kreis oder einen Marker-Pfad zeichnen. Aber was … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 22. Dezember 2022
  • 2 Kommentare

Geo-Koordinaten zu Pixel-Positionen – Erstelle eine Karte mit deinen eigenen Bildern

Dieser Beitrag soll der Start einer kleinen Beitragsreihe sein. Für ein Projekt musste ich Marker von Städten auf einer Deutschlandkarte platzieren. Am Anfang habe ich das noch manuell gemacht, aber irgendwann ist die Karte auf über 100 Marker angestiegen und … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 17. Dezember 2022
  • 7 Kommentare

Fatale Fehler in WordPress mit PHP 8+ und einer fehlerhaften Übersetzung

Letzte Woche habe ich die Meldung bekommen, dass eine Seite kaputt war, die mich ein wenig überrascht hat. Ich habe hier den Fehler mal in einem Dummy-Plugin reproduziert, um euch zeigen zu können, was schiefgelaufen ist. Beim Aufruf der defekten … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 27. November 2022
  • 0 Kommentare

Erstellen eines dynamischen iCalendar mit Blog-Beiträgen

Eine kleine lokale Website verwendet ein Terminbuchungs-Plugin. Diese Buchungen wurden anschließend manuell in einen Online-Kalender übertragen, damit das Team einen Überblick über die Buchungen hatte. Leider unterstützte das Plugin keine Funktion, mit der die Buchungen dynamisch in einer Kalender-App angezeigt … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 6. November 2022
  • 0 Kommentare

Verwendung von unterschiedlichen Git-Einstellungen für persönliche und berufliche Projekte

Wenn ihr für eine Agentur oder selbstständig tätig seid, gleichzeitig aber auch persönliche Projekte habt, dann möchtet ihr vielleicht unterschiedliche Git-Konfigurationen für diese beiden Arten von Projekten verwenden. Wenn ihr euren Rechner aufsetzt, um an Projekten zu arbeiten, dann konfiguriert … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 16. Oktober 2022
  • 0 Kommentare

Führe deinen eigenen Code innerhalb einer Action nur einmal aus

WordPress bietet sehr viele Hooks an, mit denen man mit dem Code interagieren kann. Filter ändern dabei den Wert einer übergebenen Variablen und in der Regel möchte man diesen Wert jedes Mal ändern, wenn der Filter angewendet wird. Bei Actions … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 25. September 2022
  • 0 Kommentare

Alle Composer-Pakete auf einmal auf die neueste Version aktualisieren

Wenn ihr in PHP programmiert, dann stehen die Chancen sehr hoch, dass ihr Composer zur Verwaltung der Abhängigkeiten verwendet. Irgendwann möchtet ihr die sicher einmal aktualisieren. Die Hauptversion, die ihr beim ersten Mal installiert habt, könnt ihr mit einem einzigen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 11. September 2022
  • 2 Kommentare

Arbeiten und Reisen – oder wieso Programmieren im Zug eine Herausforderung sein kann

Heute möchte ich mal eine etwas andere Geschichte teilen. Wenn ich in Deutschland reise, dann nehme ich fast immer den Zug. Falls manche von euch schon einmal Berlin Richtung Westen verlassen haben, dann werdet ihr vermutlich auch wissen, dass die … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
  • 28. August 2022
  • 0 Kommentare

Hinzufügen eines formularspezifischen Gravity Forms Hook zu deinem Code

Wer meinem Blog regelmäßig liest, wird sicher festgestellt haben, dass ich in vielen Projekten Gravity Forms verwende. Ich mag die große Vielfalt an Funktionen des Plugins (und seiner Erweiterungen) sehr, aber vielleicht noch sehr viel mehr die Möglichkeit, viele Dinge … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 14. August 2022
  • 0 Kommentare

Optionen zu einem Block hinzufügen

Nachdem wir uns im letzten Beitrag angesehen haben, wie wir modernes JavaScript verwenden können, um einen Block zu schreiben, möchte ich heute zeigen, wieso man das machen möchte, indem wir dem Block Optionen hinzufügen. Ich werde euch dabei nur die … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →

Portrait Bernhard Kau

 

Hallo, mein Name ist Bernhard Kau. Ich bin PHP-Entwickler, wohne in Berlin und bin leidenschaftlicher WordPress Nutzer. Ich programmiere in meiner Freizeit Plugins und organisiere Events rund um das Thema WordPress, wie zum Beispiel das Meetup in Berlin.

Neueste Beiträge

  • Eine langsame WooCommerce-Anmeldung beheben: 15 Millionen Bestell-Notizen und zwei Kommentare
  • Nur WooCommerce-Produkte in der WordPress-Standard-Suche anzeigen
  • Redakteuren die Bearbeitung der Seite für die Datenschutzerklärung erlauben
  • Wie man einen Kontakt in Mailchimp dauerhaft löscht
  • Warum der Papierkorb kein sicherer Ort ist, um Inhalte dort hin zu verschieben

Neueste Kommentare

  • threadi bei Eine langsame WooCommerce-Anmeldung beheben: 15 Millionen Bestell-Notizen und zwei Kommentare
  • Rebecca bei Download-Button für Audio und Video Blöcke ausblenden
  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
I'm a CD Table Lead - WordCamp Europe Basel 2025

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Android
  • Datenbank
  • Hardware
  • Shortcut
  • Software
  • Webentwicklung
  • Webserver
  • WordCamp
  • WordPress

Schlagwörter

Administration Adventskalender AJAX Allgemein Apache Barrierefreiheit Betriebssystem Blog-Geburtstag Blöcke Coding Standards Compass CSS Customizer Debugging eclipse Full Site Editing Git Google Gutenberg HTML HTML5 JavaScript Linux Multisite MySQL nginx Optimierung Performance PHP Plesk Plugin Prototype SASS Server Sicherheit Snippet Software SVG Theme Tutorial Windows 7 WordCamp WordPress WP-CLI Übersetzung

Blogroll

  • Bettina Prümmer
  • Camtasia-Training
  • Caspar Hübinger
  • Heiko Mamerow
  • Maja Benke
  • Michael Firnkes
  • Ni·Da·Net
  • WP Meetup Berlin
  • WP Meetup Potsdam
  • © 2025 Kau-Boys
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Top ↑