Home Menü
  • Meine WordPress Plugins
  • Wunschzettel

Kau-Boys

Webentwicklung und mehr

  • Twitter
  • GitHub
  • WordPress
  • RSS Feed
  • RSS Comments

  • English
  • German

Artikel mit dem Schlagwort ‘JavaScript’

  • 15. März 2010
  • 4 Kommentare

Tutorial: Drag-and-Drop mit Scriptaculous – Teil 2: Droppables

Nachdem wir uns in Teil 1 des Tutorials mit der Draggable Klasse beschäftigt haben, wenden wir uns heute seinem Bruder der Droppables Klasse zu. Mit ihr können wir auf ein aufgenommenes Element reagieren. Eine typische Anwendung sind Einkaufkörbe auf Online-Shops. … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 2. März 2010
  • 1 Kommentar

Tutorial: Drag-and-Drop mit Scriptaculous – Teil 1: Draggable

Heute möchte ich mein angekündigtes Tutorial über Drag-and-Drop starten. Das Ziel dieses Tutorials ist der Nachbau einer dynamischen Newsseite, wie ich sie in meinen Artikel Öffentlich-rechtlich und vorbildhaft – So muss eine Web 2.0 zu Olympia aussehen vorgestellt habe. Da … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 24. Februar 2010
  • 4 Kommentare

Öffentlich-rechtlich und vorbildhaft – So muss eine Web 2.0 zu Olympia aussehen

An dieser Stelle muss ich mal ein Lob loswerden. Zurzeit laufen ja die Olympischen Winterspiele in Vancouver und Whistler. Und natürlich ist die Präsenz im Web auch extrem hoch. Im Fernsehen sind die Spiele vor allem in ARD und im … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 17. Februar 2010
  • 5 Kommentare

Zeilen-Duplizierer mit AutoComplete Felder nutzen

Ich bekam heute in einem Kommentar die Frage gestellt, ob mein Zeilen-Duplizierer aus dem Beitrag: Einfacher Zeilen-Duplizierer mit Prototype auch auf Feldern funktioniert, die die Scriptaculous Ajax.AutoCompleter Funktion verwenden. Ich nutze den Duplizierer selbst in einem Formular, das solche Felder … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 30. Januar 2010
  • 11 Kommentare

Blog oder Website fit machen für den IE6

Wie auf vielen News-Seiten zu lesen ist stellt Google ab Mitte des Jahres offiziell den Support für den Internet Explorer in der Version 6.0 ein. Unter den Besuchern meines Blog befindet sich zwar nur ein verschwindend geringer Prozentsatz an IE6 … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 7. Oktober 2009
  • 62 Kommentare

Google Maps Suggest – Adress-Autovervollständigung mit Scriptaculous

Viele nutzen Autovervollständigungen auf ihrer Website. Es ist nicht nur eine sehr beeindruckende Technik, sondern zudem eine sehr nutzerfreundliche. Zusätzlich kann sie dazu dienen, dass in einem Formular möglichst gültige Werte gespeichert werden. Selbstverständlich müssen alle Daten serverseitig erneut überprüft … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 29. September 2009
  • 15 Kommentare

Die Grenzen der Frame-Weiterleitung sprengen

Viele Hoster bieten günstige Domains ohne Webhosting Komponenten an. Bei einigen Hoster wie z.B. Strato handelt es sich aber leider nur um Domains mit der Möglichkeit der Frame-Weiterleitung. Das ist aber teilweise vor der Bestellung nicht zu sehen. Manch einer … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 31. August 2009
  • 0 Kommentare

Die magische select() Funktion!

Bei meinem vorherigen Post zum Zeilen-Duplizierer stand ich vor dem Problem, dass ich Elemente eines bestimmten Tags innerhalb eines ausgewählten DOM-Elements finden musste. Da ich hierfür in den Utility Methods nicht gefunden habe, musste ich die Funktion getElementsByTagName() verwenden. Alleine … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 27. August 2009
  • 4 Kommentare

Einfacher Zeilen-Duplizierer mit Prototype

Viele standen schon einmal vor dem Problem, dass in einem Formular zu einem Bereich mehrere Eingaben möglich sein sollten. Meist wird dies durch mehrere Text-Felder gelöst, die in einer Tabelle angeordnet sind. Um nun aber dem Benutzer die Möglichkeit zu … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 20. August 2009
  • 8 Kommentare

Formular-Vorschau mit jQuery Thickbox

Für eines meiner Projekte habe ich eine kleine einfache Formular-Vorschau implementiert. Da ich mit dem Ergebnis und der Einfachheit sehr zufrieden bin, möchte ich das Ergebnis hier kurz vorstellen. Die Vorschau-Funktion nutzt das jQuery Framework und dessen Plugin Thickbox. Der … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →

Portrait Bernhard Kau

 

Hallo, mein Name ist Bernhard Kau. Ich bin PHP-Entwickler, wohne in Berlin, arbeite im schönen Babelsberg und bin leidenschaftlicher WordPress Nutzer. Ich programmiere in meiner Freizeit Plugins und organisiere Events rund um das Thema WordPress, wie zum Beispiel das Meetup in Berlin.

Neueste Beiträge

  • Das Löschen von eingebundenen Post-Type-Einträgen verhindern
  • Strings zur Übersetzung aus Gutenberg-Blöcken extrahieren
  • Ein Plugin ohne zusätzlich Software oder Plugins übersetzen
  • Blöcke für bestimme Post-Types deaktivieren
  • Ändern der Standardwerte für Absender-Name und E-Mail-Adresse

Neueste Kommentare

  • djo bei Eine WordPress-Installation in weniger als 5 Minuten migrieren
  • Johannes Kinast bei Strings zur Übersetzung aus Gutenberg-Blöcken extrahieren
  • Bernhard bei Strings zur Übersetzung aus Gutenberg-Blöcken extrahieren
  • Johannes Kinast bei Strings zur Übersetzung aus Gutenberg-Blöcken extrahieren
  • Torsten Landsiedel bei Ändern der Standardwerte für Absender-Name und E-Mail-Adresse

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Android
  • Datenbank
  • Hardware
  • Shortcut
  • Software
  • Webentwicklung
  • Webserver
  • WordCamp
  • WordPress

Schlagwörter

64bit Administration AJAX Allgemein Apache Betriebssystem Coding Standards Compass CSS Customizer eclipse Elasticsearch Fonts Google Gutenberg HTML5 JavaScript jQuery JSON L10N Laptop Linux MySQL Optimierung Performance PHP Plesk Plugin Prototype SASS Scriptaculous Server Shortcut Sicherheit Snippet Software Subversion SVG Theme ThinkPad Tutorial Windows 7 WordCamp WordPress Übersetzung

Blogroll

  • Bettina Prümmer
  • Camtasia-Training
  • Caspar Hübinger
  • Heiko Mamerow
  • Maja Benke
  • Michael Firnkes
  • Ni·Da·Net
  • WP Meetup Berlin
  • WP Meetup Potsdam
  • © 2021 Kau-Boys
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Top ↑