Home Menü
  • Meine WordPress Plugins
  • Wunschzettel

Kau-Boys

Webentwicklung und mehr

  • Twitter
  • YouTube
  • GitHub
  • WordPress
  • RSS Feed
  • RSS Comments

  • English
  • German

Artikel mit dem Schlagwort ‘JavaScript’

  • 21. September 2013
  • 2 Kommentare

JavaScript Fehler im Backend durch schlecht programmierte Plugins beheben

Die Vielfalt an Plugins für WordPress ist enorm. Leider sind unter diesen tausenden von Plugins auch solche, die zu Problemen führen können, da sie schlecht programmiert sind. Ich bin mal ganz ehrlich: Den Fehler, den ich in diesem Post beschreibe, … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 30. September 2012
  • 4 Kommentare

WP-Minify mit Jetpack nutzen

Ich setze wie vermutlich die meisten von euch das Jetpack-Plugin von Automattic ein. Zusätzlich dazu habe ich vor einiger Zeit das Plugin WP-Minify installiert. Dieses Plugin bietet euch die Möglichkeit alle in HEAD eingebundenen JavaScript- und CSS-Dateien zu einer einzelnen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 1. Juni 2012
  • 10 Kommentare

Interaktiv oder einfach? Social Plugins funktional und nutzerfreundlich!

Jeder von uns, der einen Blog betreibt, wird wohl irgendeine Art von Social Plugins verwenden. Diese sollen es dem Benutzer ermöglichen, recht schnell eine Seite bei einem der großen Sozialen Netzwerke zu verbreiten. Wir tun das natürlich nicht nur, damit … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 24. Mai 2010
  • 0 Kommentare

Pac-Man auf Google weiterhin online mit Zweispielermodus

Google hatte bereits angekündigt, dass das Pac-Man Logo nicht wie sonst nur 24 Stunden, sondern 48 Stunden online sein wird, da es zu cool ist um nach einem Tag schon wieder zu verschwinden. Es ist auch weiterhin im Zweispieler-Modus spielbar, … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
  • 21. Mai 2010
  • 3 Kommentare

Eilmeldung: Pac-Man bei Google

Eigentlich hatte ich für heute schon einen tollen Artikel fertig. Aber gerade habe ich erfahren, dass es heute bei Google ein geniales Logo gibt. Heute ist der 30. Geburtstag von Pac-Man (gut eigentlich ist er morgen am 22. Mai, aber … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
  • 15. März 2010
  • 4 Kommentare

Tutorial: Drag-and-Drop mit Scriptaculous – Teil 2: Droppables

Nachdem wir uns in Teil 1 des Tutorials mit der Draggable Klasse beschäftigt haben, wenden wir uns heute seinem Bruder der Droppables Klasse zu. Mit ihr können wir auf ein aufgenommenes Element reagieren. Eine typische Anwendung sind Einkaufkörbe auf Online-Shops. … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 2. März 2010
  • 1 Kommentar

Tutorial: Drag-and-Drop mit Scriptaculous – Teil 1: Draggable

Heute möchte ich mein angekündigtes Tutorial über Drag-and-Drop starten. Das Ziel dieses Tutorials ist der Nachbau einer dynamischen Newsseite, wie ich sie in meinen Artikel Öffentlich-rechtlich und vorbildhaft – So muss eine Web 2.0 zu Olympia aussehen vorgestellt habe. Da … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 24. Februar 2010
  • 4 Kommentare

Öffentlich-rechtlich und vorbildhaft – So muss eine Web 2.0 zu Olympia aussehen

An dieser Stelle muss ich mal ein Lob loswerden. Zurzeit laufen ja die Olympischen Winterspiele in Vancouver und Whistler. Und natürlich ist die Präsenz im Web auch extrem hoch. Im Fernsehen sind die Spiele vor allem in ARD und im … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 17. Februar 2010
  • 5 Kommentare

Zeilen-Duplizierer mit AutoComplete Felder nutzen

Ich bekam heute in einem Kommentar die Frage gestellt, ob mein Zeilen-Duplizierer aus dem Beitrag: Einfacher Zeilen-Duplizierer mit Prototype auch auf Feldern funktioniert, die die Scriptaculous Ajax.AutoCompleter Funktion verwenden. Ich nutze den Duplizierer selbst in einem Formular, das solche Felder … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 30. Januar 2010
  • 11 Kommentare

Blog oder Website fit machen für den IE6

Wie auf vielen News-Seiten zu lesen ist stellt Google ab Mitte des Jahres offiziell den Support für den Internet Explorer in der Version 6.0 ein. Unter den Besuchern meines Blog befindet sich zwar nur ein verschwindend geringer Prozentsatz an IE6 … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →

Portrait Bernhard Kau

 

Hallo, mein Name ist Bernhard Kau. Ich bin PHP-Entwickler, wohne in Berlin und bin leidenschaftlicher WordPress Nutzer. Ich programmiere in meiner Freizeit Plugins und organisiere Events rund um das Thema WordPress, wie zum Beispiel das Meetup in Berlin.

Arbeitet mit mir!

Seit 2022 arbeite ich für Syde. Schon seit der Gründung 2006 arbeitet Syde komplett remote. Ihr könnt mich also nicht als Freelancer anheuern, aber ihr könnt ebenfalls bei Syde anfangen, dem einzigen WordPress VIP Gold Agency Partner in Deutschland, um mit mir und etwa 130+ tollen Menschen aus der ganzen Welt zusammenarbeiten.

 

Im Team-Blog von Syde könnt ihr mehr über mich und meinem Weg zu Syde lesen. Wenn du also WordPress genau so sehr liebst wie ich, neue Herausforderungen suchst, deine Fähigkeiten weiterentwickeln willst, und dabei 100% remote von überall auf der Welt arbeiten kannst, dann sieh die das Stellenangebot für Sales Manager bei Syde an! 😎 👇

Stellenanzeige für einen Sales Manager bei Syde

Neueste Beiträge

  • Ein eigenes Panels zum Query Monitor hinzufügen
  • Das Hotlinking von Premium-Schriften verhindern
  • Anhang-Seiten zu Mediendateien umleiten
  • Ein Navigationsmenü durch Hinzufügen einer Beschriftung barrierefreier machen
  • Erstellen eines Dialogs mit nativem HTML

Neueste Kommentare

  • Bernhard bei Download-Button für Audio und Video Blöcke ausblenden
  • Anhang-Seiten zu Mediendateien umleiten - Kau-Boys bei Wie man den „-2“ Suffix von einer Seite entfernt
  • Christian bei Download-Button für Audio und Video Blöcke ausblenden
  • Problem mit Permalinks lösen bei Wie man den „-2“ Suffix von einer Seite entfernt
  • Erstellen eines Dialogs mit nativem HTML - Kau-Boys bei Barrierefreie Akkordeons mit dem details HTML-Element erstellen

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Android
  • Datenbank
  • Hardware
  • Shortcut
  • Software
  • Webentwicklung
  • Webserver
  • WordCamp
  • WordPress

Schlagwörter

Administration Adventskalender AJAX Allgemein Apache Betriebssystem Blog-Geburtstag Blöcke Compass CSS Customizer Debugging eclipse Fonts Full Site Editing Google HTML HTML5 JavaScript L10N Linux Maps Multisite MySQL nginx Optimierung Performance PHP PhpStorm Plesk Plugin Prototype SASS Scriptaculous Server Sicherheit Software SVG Theme Tutorial Windows 7 WordCamp WordPress WP-CLI Übersetzung

Blogroll

  • Bettina Prümmer
  • Camtasia-Training
  • Caspar Hübinger
  • Heiko Mamerow
  • Maja Benke
  • Michael Firnkes
  • Ni·Da·Net
  • WP Meetup Berlin
  • WP Meetup Potsdam
  • © 2025 Kau-Boys
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Top ↑