Home Menü
  • Meine WordPress Plugins
  • Wunschzettel

Kau-Boys

Webentwicklung und mehr

  • Twitter
  • YouTube
  • GitHub
  • WordPress
  • RSS Feed
  • RSS Comments

  • English
  • German

Alle Artikel von Bernhard

  • 3. Dezember 2017
  • 0 Kommentare

Multisite-Administratoren die Option „Zusätzliches CSS“ freischalten

Dieser Blog läuft auf einer Multisite, damit ich meine Beiträge einfach mit MultilingualPress übersetzen kann. Eine weitere Seite auf dieser Multisite-Installation ist die Website des WP Meetup Berlin. Auf diese Seite gibt es weitere Nutzer mit der Adminstrator-Rolle. Mit dieser … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 2. Dezember 2017
  • 0 Kommentare

Den WordPress.org Link aus Meta Widget entfernen

WordPress bring eine Menge Widget mit. Eines dieser Widgets ist das Meta Widget. Wenn man WordPress frisch installiert, wird dieses Widget normalerweise auch in die Sidebar eingefügt. Auf den meisten Seiten wird dieses Widget direkt wieder entfernt, da sein Nutzen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 1. Dezember 2017
  • 3 Kommentare

Den „Geschützt“ und „Privat“ Präfix bei Beiträgen entfernen

Vor ein paar Wochen hatten wir in einem Projekt die Anfrage, die beiden Präfixe „Privat: “ und „Geschützt: “ vor dem Titel eines Custom Post Types zu entfernen. Wenn ihr nicht wisst, wovon ich gerade rede, lasst es mich kurz … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 25. Oktober 2017
  • 8 Kommentare

MailChimp ändert Anmeldeformulare auf Single-Opt-in

Eine Freundin, deren WordPress Website ich erstellt habe und die MailChimp für ihren Newsletter verwendet, hat vor ein paar Stunden folgende E-Mail erhalten und mit weitergeleitet: In dieser E-Mail kündigt MailChimp an, dass ab dem 31. Oktober alle Anmeldeformulare auf eine Single-Opt-in … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
  • 22. Oktober 2017
  • 2 Kommentare

Customizer Optionen mit Polylang übersetzen

Wenn es um das Übersetzen von WordPress Seiten geht, ist mein Lieblingsplugin MultilingualPress. Für ein neues Kundenprojekt mit sehr kleinem Budget, das nur wenige statische Seiten hatte und bei dem eine Multisite nicht umbedingt notwendig war, haben wir uns aber für … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 9. Oktober 2017
  • 0 Kommentare

Global WordPress Translation Day 3

Am Samstag den 30. September fand der dritte Global WordPress Translation Day rund um den Globus statt. Ab Mitternacht UTC gab es ein 24h Programm mit insgesamt 22 Päsentationen. Lokale Events Wie schon bei den ersten WP Translation Days gab es viele … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 26. September 2017
  • 4 Kommentare

Schlagwörter von privaten Beiträgen in der Tag-Cloud anzeigen

Keine Angst, an den letzten Wochenenden gab es mal kein WordCamp und daher gibt es heute mal wieder einen normalen Beitrag 😉 Vorletzte Woche gab es an einem Kundenprojekt eine interessante Anfrage. Die WordPress Website hatte einen FAQ-Bereich und manche … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 11. September 2017
  • 0 Kommentare

WordCamp Zagreb – Eine Reise zur kroatischen Community

Ein weiteres Wochenende, ein weiteres WordCamp, eine neue Stadt … gut, eigentlich sogar ein neues Land in Europa, das ich besucht habe. Nur zwei Wochen nach meiner Reise zum WordCamp in Brighton bin ich vorletztes Wochenende nach Zagreb gereist, der … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 28. August 2017
  • 0 Kommentare

Mein erstes WordCamp Brighton

Vor etwa 20 Jahren habe ich das erste Mal das Vereinigte Königreich besucht. Ich habe 3 Wochen an der Küste von Sussex verbracht. Es gab dabei auch einen Tagesausflug nach Brighton, den ich aber verpasst habe, da von meiner Gastfamilie … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 13. August 2017
  • 0 Kommentare

SSL auf einer Seite mit iThemes Security reparieren

In einer Facebook-Gruppe hatten wir vor ein paar Wochen eine knifflige Frage, die gar nicht einfach zu Lösen war. Ein Mitglied hatte eine Seite auf HTTPS umgestellt. Nach der Migration wurden einige Bilder nicht mehr geladen. Zuerst haben wir die … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →

Portrait Bernhard Kau

 

Hallo, mein Name ist Bernhard Kau. Ich bin PHP-Entwickler, wohne in Berlin und bin leidenschaftlicher WordPress Nutzer. Ich programmiere in meiner Freizeit Plugins und organisiere Events rund um das Thema WordPress, wie zum Beispiel das Meetup in Berlin.

Neueste Beiträge

  • Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • WordCamp Europe 2025 – Eine Reise in eine schöne Stadt
  • Implementierung einer eigenen Block-Style-Variantion nur mit JSON-Dateien
  • Ein eigenes Panel zum Query Monitor hinzufügen
  • Das Hotlinking von Premium-Schriften verhindern

Neueste Kommentare

  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Alex bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Birgit bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
I'm a CD Table Lead - WordCamp Europe Basel 2025

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Android
  • Datenbank
  • Hardware
  • Shortcut
  • Software
  • Webentwicklung
  • Webserver
  • WordCamp
  • WordPress

Schlagwörter

Administration Adventskalender AJAX Allgemein Apache Betriebssystem Blog-Geburtstag Blöcke Compass CSS Customizer Debugging eclipse Full Site Editing Git Google Gutenberg HTML HTML5 JavaScript jQuery L10N Linux Maps Multisite MySQL nginx PHP Plesk Plugin Prototype SASS Scriptaculous Server Sicherheit Snippet Software SVG Theme Tutorial Windows 7 WordCamp WordPress WP-CLI Übersetzung

Blogroll

  • Bettina Prümmer
  • Camtasia-Training
  • Caspar Hübinger
  • Heiko Mamerow
  • Maja Benke
  • Michael Firnkes
  • Ni·Da·Net
  • WP Meetup Berlin
  • WP Meetup Potsdam
  • © 2025 Kau-Boys
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Top ↑