Home Menü
  • Meine WordPress Plugins
  • Wunschzettel

Kau-Boys

Webentwicklung und mehr

  • Twitter
  • YouTube
  • GitHub
  • WordPress
  • RSS Feed
  • RSS Comments

  • English
  • German

Artikel mit dem Schlagwort ‘Theme’

  • 14. Januar 2024
  • 0 Kommentare

Neues Jahr, neues Projekt, neues Theme – was 2024 kommen wird

Es ist zwar nicht das neue „Blog-Jahr“, aber ein neues auf unseren Kalendern. In den letzten Jahren habe ich mir über die Feiertage oft vorgenommen, das Theme meines Blogs neu zu machen. Dieses Jahr habe ich endlich damit begonnen … … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
  • 13. Februar 2022
  • 4 Kommentare

Scripts und Styles effektiv einbinden

Wenn man JavaScript und CSS Dateien einbinden möchte, dann sollte man immer die Funktionen wp_enqueue_script() und wp_enqueue_style() verwenden. Falls ihr das noch nicht tut, dann fangt bitte ab sofort damit an. Die Verwendung der beiden Funktionen ist wirklich sehr einfach, … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 12. September 2021
  • 0 Kommentare

Wie erstelle ich Landing Pages ohne Plugins?

In einem neuen Projekt wurden mehrere WordPress Plugins verwendet um „Landing Pages“ zu erstellen. Einige dieser Plugins wurden aus dem Plugin-Verzeichnis entfernt, erhalten also somit keine (Sicherheits-)Updates mehr. In einem Telefonat wurde sehr schnell klar, dass es eine unterschiedliche Vorstellung … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 4. Juli 2021
  • 0 Kommentare

Den Titel eines Beitrags oder einer Seite in den Inhalt einfügen

WordPress 5.8 wird in etwas über zwei Wochen veröffentlicht. Das vermutlich größte neue Feature ist die Einführung von Full-Site-Eiditing (FSE). Das ermöglicht es euch, die gesamte Website mit dem Block-Editor zu bearbeiten. Allerdings funktioniert das nur, wenn ihr auch ein … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 23. Mai 2021
  • 0 Kommentare

Wieso ihr Theme-Code nicht in Plugins packen solltet

I warte regelmäßig etwa 40 WordPress Websites. Beim Aktualisieren von Plugins und Themes kann es manchmal zu Problemen kommen, das Aktualisieren des Core ist in der Regel kein Problem. Nicht so diese Woche bei einer Seite, die ich zu ersten … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 27. September 2020
  • 0 Kommentare

Seiten-Template im Child-Theme deaktivieren oder überschreiben

Vorletzte Woche hat ein Kollege an einem neuen Projekt gearbeitet, bei dem ein Seiten-Template im Parent-Theme defekt war. Es gab ein besseres und sehr ähnliches Template, das stattdessen verwendet werden konnte. Aber es besteht weiterhin die Gefahr, dass jemand das … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 12. September 2020
  • 1 Kommentar

Plugins und Themes mit WordPress 5.5 aktualisieren oder zurücksetzen

Die aktuelle WordPress Hauptversion 5.5 wurde Mitte August veröffentlicht. Es gab viele schöne neue Funktionen. Aber eine davon wurde nur in wenigen Beiträgen zur neuen Version erwähnt. Die Möglichkeit ein installiertes Plugin oder Theme durch das Hochladen einer ZIP-Datei zu … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 8. Januar 2020
  • 8 Kommentare

Ein paar einfache Schritte, um die Navigation barrierefreier zu machen

Ein neues Jahr, ein neues Blog-Projekt. Torsten Landsiedel hat seine Idee von regelmäßigen Blogbeiträgen wiederbelebt. Dieses Mal muss aber nicht jede Woche ein neuer Beitrag geschrieben werden, sondern es reicht ein Beitrag alle zwei Wochen aus, sowie ein Kommentar, ebenfalls alle … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 15. Mai 2017
  • 2 Kommentare

Blog-Startseite mit Flexbox als Grid darstellen

Eine Freundin hatte mich gefragt, wie man die Beiträge auf der Startseite statt als Liste in einem Grid darstellen könnte. Ich habe ein wenig darüber nachgedacht und da ich in der Vergangenheit CSS Flexbox noch nicht so oft eingesetzt habe, … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 21. Dezember 2016
  • 2 Kommentare

Standardinhalte für ein Theme definieren

Gestern hatte ich euch gezeigt, wie man über den Customizer sehr schnell neue Seiten direkt aus dem Menü heraus erstellen kann. Das hilft ungemein beim Aufsetzen einer neuen Seite, da man nicht ständig zwischen verschiedenen Ansichten hin und her wechseln … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →

Portrait Bernhard Kau

 

Hallo, mein Name ist Bernhard Kau. Ich bin PHP-Entwickler, wohne in Berlin und bin leidenschaftlicher WordPress Nutzer. Ich programmiere in meiner Freizeit Plugins und organisiere Events rund um das Thema WordPress, wie zum Beispiel das Meetup in Berlin.

Neueste Beiträge

  • Warum der Papierkorb kein sicherer Ort ist, um Inhalte dort hin zu verschieben
  • Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • WordCamp Europe 2025 – Eine Reise in eine schöne Stadt
  • Implementierung einer eigenen Block-Style-Variantion nur mit JSON-Dateien
  • Ein eigenes Panel zum Query Monitor hinzufügen

Neueste Kommentare

  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Alex bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Birgit bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
I'm a CD Table Lead - WordCamp Europe Basel 2025

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Android
  • Datenbank
  • Hardware
  • Shortcut
  • Software
  • Webentwicklung
  • Webserver
  • WordCamp
  • WordPress

Schlagwörter

Administration Adventskalender AJAX Allgemein Apache Betriebssystem Blog-Geburtstag Blöcke Compass CSS Customizer Debugging eclipse Full Site Editing Git Google Gutenberg HTML HTML5 JavaScript jQuery L10N Linux Maps Multisite MySQL nginx PHP Plesk Plugin Prototype SASS Scriptaculous Server Sicherheit Snippet Software SVG Theme Tutorial Windows 7 WordCamp WordPress WP-CLI Übersetzung

Blogroll

  • Bettina Prümmer
  • Camtasia-Training
  • Caspar Hübinger
  • Heiko Mamerow
  • Maja Benke
  • Michael Firnkes
  • Ni·Da·Net
  • WP Meetup Berlin
  • WP Meetup Potsdam
  • © 2025 Kau-Boys
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Top ↑