Home Menü
  • Meine WordPress Plugins
  • Wunschzettel

Kau-Boys

Webentwicklung und mehr

  • Twitter
  • YouTube
  • GitHub
  • WordPress
  • RSS Feed
  • RSS Comments

  • English
  • German

Artikel mit dem Schlagwort ‘WordPress’

  • 10. December 2015
  • 7 Kommentare

Adventskalender Tag 10: Eigene Social Sharing Buttons ohne Plugin umsetzen

Auf fast jedem Blog findet man sie: Social Sharing Buttons. Es gibt hierzu unzählige Varianten und dutzende Plugins für die Umsetzung. Was ist aber, wenn ihr einen Designentwurf mit ganz speziellen Buttons bekommen habt, den ihr auch exakt so umsetzen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 9. December 2015
  • 1 Kommentar

Adventskalender Tag 9: Tricks zur einfachen Textformatierung in visuellen Editor

Heute wurde ja WordPress 4.4 veröffentlicht. Passend dazu habe ich mal wieder einen Tipp und Tricks für Blogger, die sich auf die vorherige Version beziehen. Aber zuvor mal eine Frage: Wer von euch schaut sich denn immer die Videos beim Release … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 8. December 2015
  • 5 Kommentare

Adventskalender Tag 8: Sicheres Debugging auf einem WordPress Live-System

Einige werden das Problem bestimmt kennen. Man installiert ein neues Plugin oder testet eine neue Funktion und auf einmal bekommt man nur einen weißen Bildschirm, statt der eigentlichen Seite angezeigt. In diesem Fall ist es dann notwendig ins Error-Log von … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 7. December 2015
  • 1 Kommentar

Adventskalender Tag 7: Video-Tutorials zu WordPress

Ich werde häufiger gefragt, woher ich meine ganzen Informationen zu WordPress bekomme. Ich lese unter anderem diverse Newsletter, gehe auf WordCamps und Meetups, aber ich schaue mir auch gerne Video-Tutorials an. Diese sind meistens sehr technisch und daher oft auch … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 6. December 2015
  • 4 Kommentare

Adventskalender Tag 6: Nur den ersten Beitrag in voller Länge anzeigen

Heute bin ich ein bisschen spät dran mit meinem Artikel, aber ich hoffe das Warten hat sich gelohnt. Heute zu Nikolaus will ich euch einen kleinen Trick verraten, wie ihr den Text eure Startseite verringern könnt, ohne dabei die Besucher … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 4. December 2015
  • 0 Kommentare

Adventskalender Tag 4: Mehrere Artikel auf einmal bearbeiten

Heute habe ich mal einen Anfängertipp für euch. Vielleicht kennen ihn auch einige der erfahreneren WordPress-Nutzer noch nicht, oder haben ihn zumindest noch nie benutzt. Es geht um die Massenbearbeitung von Artikel, Seiten oder anderen Inhaltstypen. Das Bearbeiten mehrerer Artikel … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 3. December 2015
  • 0 Kommentare

Adventskalender Tag 3: Den Upload von SVG-Dateien erlauben

Ich liebe SVG! Habe ich das schon mal gesagt? 🙂 Keine Website kommt mehr ohne ein Design aus, dass sich perfekt an die Größe von Mobilgeräten anpasst. Solche Geräte haben oft sehr hochauflösende Displays. Man spricht hier auch oft von … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 2. December 2015
  • 3 Kommentare

Adventskalender Tag 2: Links aus der Navigation in neuem Fenster oder Tab öffnen

Den heutigen Tipp schreibe ich mit etwas gemischten Gefühlen. Es geht um das Öffnen von Links in einem neuen Fenster oder Tab. Auf vielen Webseiten wird diese Technik eingesetzt, oft aber leider aus den falschen Gründen. Aber zuerst einmal zum … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 1. December 2015
  • 1 Kommentar

Adventskalender Tag 1: Wortanzahl im Schlagwörter-Wolke-Widget reduzieren

Dieses Jahr möchte ich endlich mal versuchen einen Adventskalender für euch zu starten. Ihr könnt euch also auf 24 Artikel bis Heiligabend freuen. In kurzen Beiträgen möchte ich euch Tipps und Tricks oder kleine Plugins präsentieren, die ich in letzter … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 30. September 2012
  • 4 Kommentare

WP-Minify mit Jetpack nutzen

Ich setze wie vermutlich die meisten von euch das Jetpack-Plugin von Automattic ein. Zusätzlich dazu habe ich vor einiger Zeit das Plugin WP-Minify installiert. Dieses Plugin bietet euch die Möglichkeit alle in HEAD eingebundenen JavaScript- und CSS-Dateien zu einer einzelnen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →

Portrait Bernhard Kau

 

Hallo, mein Name ist Bernhard Kau. Ich bin PHP-Entwickler, wohne in Berlin und bin leidenschaftlicher WordPress Nutzer. Ich programmiere in meiner Freizeit Plugins und organisiere Events rund um das Thema WordPress, wie zum Beispiel das Meetup in Berlin.

Recent Posts

  • Eine langsame WooCommerce-Anmeldung beheben: 15 Millionen Bestell-Notizen und zwei Kommentare
  • Nur WooCommerce-Produkte in der WordPress-Standard-Suche anzeigen
  • Redakteuren die Bearbeitung der Seite für die Datenschutzerklärung erlauben
  • Wie man einen Kontakt in Mailchimp dauerhaft löscht
  • Warum der Papierkorb kein sicherer Ort ist, um Inhalte dort hin zu verschieben

Recent Comments

  • threadi on Eine langsame WooCommerce-Anmeldung beheben: 15 Millionen Bestell-Notizen und zwei Kommentare
  • Rebecca on Download-Button für Audio und Video Blöcke ausblenden
  • Bernhard on Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Bernhard on Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Bernhard on Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
I'm a CD Table Lead - WordCamp Europe Basel 2025

Categories

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Android
  • Datenbank
  • Hardware
  • Shortcut
  • Software
  • Webentwicklung
  • Webserver
  • WordCamp
  • WordPress

Tags

Administration Adventskalender AJAX Allgemein Apache Barrierefreiheit Betriebssystem Blog-Geburtstag Blöcke Coding Standards Compass CSS Customizer Debugging eclipse Full Site Editing Git Google Gutenberg HTML HTML5 JavaScript Linux Multisite MySQL nginx Optimierung Performance PHP Plesk Plugin Prototype SASS Server Sicherheit Snippet Software SVG Theme Tutorial Windows 7 WordCamp WordPress WP-CLI Übersetzung

Blogroll

  • Bettina Prümmer
  • Camtasia-Training
  • Caspar Hübinger
  • Heiko Mamerow
  • Maja Benke
  • Michael Firnkes
  • Ni·Da·Net
  • WP Meetup Berlin
  • WP Meetup Potsdam
  • © 2025 Kau-Boys
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Top ↑