Home Menü
  • Meine WordPress Plugins
  • Wunschzettel

Kau-Boys

Webentwicklung und mehr

  • Twitter
  • YouTube
  • GitHub
  • WordPress
  • RSS Feed
  • RSS Comments

  • English
  • German

Alle Artikel von Bernhard

  • 15. Mai 2016
  • 24 Kommentare

Den alten „Link einfügen“-Dialog in WordPress 4.5 wiederherstellen

Jede neue WordPress-Version bringt neue Features für ein noch schnelleres und nutzerfreundlicheres Schreiben mit sich. Und fast jedes Mal gibt es großes Geschrei, weil einige das alte Verhalten besser fanden und es zurückhaben wollen. Dann wird oft der Ruf nach … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 8. Mai 2016
  • 0 Kommentare

Ein Rückblick auf meine erste re:publica

Als letztes Jahr die zehnte re:publica angekündigt wurde, habe ich mich dann doch mal dazu entschlossen, mir ein Ticket zu sichern. In den letzten Jahren konnte ich oft aus beruflichen Gründen nicht teilnehmen und auch das Programm fand ich inhaltlich nicht … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
  • 1. Mai 2016
  • 8 Kommentare

JavaScript-Fehler nach Update auf WordPress 4.5 beheben

Ich bin diese Woche von einem Kollegen auf ein Problem aufmerksam gemacht worden, dass mit dem Update auf WordPress 4.5 auftreten kann. Im schlimmsten Fall kann hierdurch das Backend unbenutzbar werden, denn der JavaScript-Fehler kann dazu führen, dass keine weiteren … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 24. April 2016
  • 4 Kommentare

Rückblick auf das WordCamp Nürnberg 2016

Nach einer sehr kurzen Arbeitswoche ging es keine Woche nach dem WordCamp London in die Frankenmetropole Nürnberg für das erste deutsche WordCamp in diesem Jahr. Wie auch letzte Woche möchte ich euch gerne einen kleinen Bericht vom WordCamp geben. Samstag: Der … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 17. April 2016
  • 0 Kommentare

Das WordCamp London 2016 setzt wieder neue Maßstäbe

Ich sitze gerade auf dem WordCamp Nürnberg und möchte die kleine Pause nutzen, um das WordCamp London, auf dem ich am vergangenen Wochenende war, Revue passieren lassen. Bereits im letzten Jahr hat mich das WordCamp begeistert und auch dieses Jahr hatte … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 10. April 2016
  • 0 Kommentare

Ausblick auf die nächsten Themen

Die WordCamp Saison hat begonnen! Auch wenn ich gerade auf dem WordCamp in London bin, möchte natürlich meiner Selbstverpflichtung, jede Woche einen Beitrag zu schreiben, trotzdem nachkommen. Dann ich auf dem WordCamp aber natürlich die Zeit dafür nutzen möchte neue … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
  • 3. April 2016
  • 3 Kommentare

Zwei deutsche WordPress Podcasts in der Kurzvorstellung

Es ist wieder Sonntag und ein Artikel steht an. Ich war am Wochenende mal wieder in der Heimat und sitze gerade wieder im ICE. Die Bahnfahrer unter euch werden wissen, dass man hier eigentlich nur lokal arbeiten kann, da die Internetverbindung schlecht … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 27. März 2016
  • 0 Kommentare

Die Verwendung von „Pluggable-Functions“ im Child-Theme

In den letzten Beträgen habe ich euch gezeigt, wie ihr mit zusätzlichen Funktionen ein Parent-Theme erweitern könnt. Hierbei haben wir auch teilweise PHP-Template-Dateien aus dem Parent-Theme in das Child-Theme kopiert, um diese zu verändern. Neuen Code haben wir hierbei meistens … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 20. März 2016
  • 2 Kommentare

WordPress Global Translation Day am 24. April 2016

Eigentlich hatte ich heute wieder ein Thema zur Theme-Entwicklung vorbereitet. Aber es fehlt noch der letzte Feinschliff bei der Konzeption. Daher möchte ich die Theme-Serie diese Woche mal kurz unterbrechen und stattdessen auf ein wichtiges Event hinweisen, dass in 5 … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 13. März 2016
  • 2 Kommentare

Farbwähler und Mediendateien im Customizer verwenden

Letzte Woche habe ich euch gezeigt, wie man ein einfaches Textfeld für „Custom CSS“ zum Customizer hinzufügt. Neben den einfachen Formularelementen gibt es aber noch weitere vorgefertigte Elemente, die ihr einfach einbinden könnt. Ich möchte euch am Beispiel eines Farbwählers … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →

Portrait Bernhard Kau

 

Hallo, mein Name ist Bernhard Kau. Ich bin PHP-Entwickler, wohne in Berlin und bin leidenschaftlicher WordPress Nutzer. Ich programmiere in meiner Freizeit Plugins und organisiere Events rund um das Thema WordPress, wie zum Beispiel das Meetup in Berlin.

Neueste Beiträge

  • Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • WordCamp Europe 2025 – Eine Reise in eine schöne Stadt
  • Implementierung einer eigenen Block-Style-Variantion nur mit JSON-Dateien
  • Ein eigenes Panel zum Query Monitor hinzufügen
  • Das Hotlinking von Premium-Schriften verhindern

Neueste Kommentare

  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Alex bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Birgit bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
I'm a CD Table Lead - WordCamp Europe Basel 2025

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Android
  • Datenbank
  • Hardware
  • Shortcut
  • Software
  • Webentwicklung
  • Webserver
  • WordCamp
  • WordPress

Schlagwörter

Administration Adventskalender AJAX Allgemein Apache Betriebssystem Blog-Geburtstag Blöcke Compass CSS Customizer Debugging eclipse Full Site Editing Git Google Gutenberg HTML HTML5 JavaScript jQuery L10N Linux Maps Multisite MySQL nginx PHP Plesk Plugin Prototype SASS Scriptaculous Server Sicherheit Snippet Software SVG Theme Tutorial Windows 7 WordCamp WordPress WP-CLI Übersetzung

Blogroll

  • Bettina Prümmer
  • Camtasia-Training
  • Caspar Hübinger
  • Heiko Mamerow
  • Maja Benke
  • Michael Firnkes
  • Ni·Da·Net
  • WP Meetup Berlin
  • WP Meetup Potsdam
  • © 2025 Kau-Boys
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Top ↑