Home Menü
  • Meine WordPress Plugins
  • Wunschzettel

Kau-Boys

Webentwicklung und mehr

  • Twitter
  • YouTube
  • GitHub
  • WordPress
  • RSS Feed
  • RSS Comments

  • English
  • German

Alle Artikel von Bernhard

  • 12. Oktober 2011
  • 0 Kommentare

Valides XHTML mit dem Google Analytics for WordPress Plugin

Gestern Abend hatte ich mir mal wieder die Zeit genommen meine Startseite auf invaliden Quellcode hin zu untersuchen. Da meine Seite noch XHTML als Doctype verwendet, gab es einige Fehler bzgl. Der „target“ Attribute in der Blogroll. Nach langer Recherche … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 6. Oktober 2011
  • 0 Kommentare

Die Welt hat einen großen Visionär verloren: Steve Jobs

Wer mich persönlich kennt, der weiß, dass ich kein Apple-Fanboy bin. Das einzige iGadget, dass ich mein eigenen nennen kann ist ein iPod Shuffle und es war ein Geschenk. Das liegt nicht daran, dass ich nicht von der Qualität der … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
  • 28. September 2011
  • 3 Kommentare

Das WordCamp 2011 in Köln – Mein Rückblick

Um es kurz und knapp auf den Punkt zu bringen: Es hat sich gelohnt. Angefangen hat es schon am Freitag mit einer Zugfahrt von Berlin nach Köln, die so einiges zu bieten hatte. Das Highlight war wohl der Stopp in … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 23. September 2011
  • 0 Kommentare

Auf zum WordCamp 2011 am 24.09.2011 in Köln

Es ist wieder soweit. Morgen findet das diesjährige WordCamp Deutschland in Köln statt. Eigentlich wäre ich dieses Jahr nicht mit dabei gewesen, aber glücklicherweise hat sich dann gestern doch noch die Gelegenheit ergeben. Es waren zwar schon alle Plätze weg, … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 10. September 2011
  • 1 Kommentar

Lokalisierung für Child Themes am Beispiel von Thematic

In einem der Blogs, die ich betreue wird Thematic eingesetzt. Vor kurzem wollte ich das Thematic Theme selbst aktualisieren, da es bereits einige Versionen alt war. Wir hatten aber damals den „Core“ von Thematic verändert, genauer gesagt die deutsche Überstetzungsdatei. … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 28. August 2011
  • 6 Kommentare

Versteckte Screenshot-Funktion in Android 2.3.4 auf HTC Sensation

Dies ist mein erster Artikel, den ich direkt über mein neues Android mit der WordPress App schreibe. Darin geht es heute auch um Android und das letzte Update. Ich hatte mein schönes neues HTC Sensation noch keine Woche so richtig … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Android
  • 22. Juni 2011
  • 0 Kommentare

Einschleusung von Schadcode in drei beliebte WordPress Plugins und die Folgen

Heute Morgen habe ich nach dem Einloggen ins Backend für meinen Blog wieder die Meldung bekommen, dass unter anderem für das Plugin WPtouch ein Update vorliegt. Ich installiere diese in der Regel immer direkt und prüfe anschließend, ob noch alles … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 21. Juni 2011
  • 2 Kommentare

2 Jahre, 100 Artikel, 273 Kommentare und noch lange kein Ende in Sicht

Heute ist es wieder so weit. Mein Blog hat Geburtstag und wir zwei Jahre alt. Gleichzeitig ist dies auch der 100. Artikel, den ich veröffentliche. Also gleich zwei Gründe zu feiern. Wie im letzten Jahr möchte ich euch einen kleinen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
  • 20. Juni 2011
  • 0 Kommentare

Google Chrome Frame ab sofort auch ohne Adminrechte nutzbar

Vor über einem Jahr hatte ich euch in dem Artikel Blog oder Website fit machen für den IE6 ja berichtet, wie man mit Hilfe des Plugins Google Chrome Frame dem Internet Explorer 6 die Welt von HTML5 eröffnen kann. Das … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 14. Juni 2011
  • 5 Kommentare

PHP-Soap auf einem 1&1 ROOT-Server mit openSUSE installieren

Ich habe vor kurzem mal wieder einen Webservice, der eine SOAP Schnittstelle bot, per PHP ansprechen müssen. Das ist ja mit den Funktionen, die PHP liefert auch kein Problem und funktioniert dann fast genau so einfach wie der Funktionsausruf einer … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webserver
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →

Portrait Bernhard Kau

 

Hallo, mein Name ist Bernhard Kau. Ich bin PHP-Entwickler, wohne in Berlin und bin leidenschaftlicher WordPress Nutzer. Ich programmiere in meiner Freizeit Plugins und organisiere Events rund um das Thema WordPress, wie zum Beispiel das Meetup in Berlin.

Neueste Beiträge

  • Warum der Papierkorb kein sicherer Ort ist, um Inhalte dort hin zu verschieben
  • Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • WordCamp Europe 2025 – Eine Reise in eine schöne Stadt
  • Implementierung einer eigenen Block-Style-Variantion nur mit JSON-Dateien
  • Ein eigenes Panel zum Query Monitor hinzufügen

Neueste Kommentare

  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Alex bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Birgit bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
I'm a CD Table Lead - WordCamp Europe Basel 2025

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Android
  • Datenbank
  • Hardware
  • Shortcut
  • Software
  • Webentwicklung
  • Webserver
  • WordCamp
  • WordPress

Schlagwörter

Administration Adventskalender AJAX Allgemein Apache Betriebssystem Blog-Geburtstag Blöcke Compass CSS Customizer Debugging eclipse Full Site Editing Git Google Gutenberg HTML HTML5 JavaScript jQuery L10N Linux Maps Multisite MySQL nginx PHP Plesk Plugin Prototype SASS Scriptaculous Server Sicherheit Snippet Software SVG Theme Tutorial Windows 7 WordCamp WordPress WP-CLI Übersetzung

Blogroll

  • Bettina Prümmer
  • Camtasia-Training
  • Caspar Hübinger
  • Heiko Mamerow
  • Maja Benke
  • Michael Firnkes
  • Ni·Da·Net
  • WP Meetup Berlin
  • WP Meetup Potsdam
  • © 2025 Kau-Boys
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Top ↑