Home Menü
  • Meine WordPress Plugins
  • Wunschzettel

Kau-Boys

Webentwicklung und mehr

  • Twitter
  • YouTube
  • GitHub
  • WordPress
  • RSS Feed
  • RSS Comments

  • English
  • German

Alle Artikel von Bernhard

  • 24. Mai 2010
  • 0 Kommentare

Pac-Man auf Google weiterhin online mit Zweispielermodus

Google hatte bereits angekündigt, dass das Pac-Man Logo nicht wie sonst nur 24 Stunden, sondern 48 Stunden online sein wird, da es zu cool ist um nach einem Tag schon wieder zu verschwinden. Es ist auch weiterhin im Zweispieler-Modus spielbar, … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
  • 21. Mai 2010
  • 3 Kommentare

Eilmeldung: Pac-Man bei Google

Eigentlich hatte ich für heute schon einen tollen Artikel fertig. Aber gerade habe ich erfahren, dass es heute bei Google ein geniales Logo gibt. Heute ist der 30. Geburtstag von Pac-Man (gut eigentlich ist er morgen am 22. Mai, aber … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
  • 20. Mai 2010
  • 0 Kommentare

Google Wave ist ab sofort offen für alle

Quelle: Google Wave Ich nutze Google Wave schon seit einiger Zeit, aber es gab noch recht wenige Nutzer in meinem Bekanntenkreis, die es auch schon ernsthaft getestet haben. Ich habe so manche Einladung verschickt, ohne jemals den Nutzer dann auch … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
  • 10. Mai 2010
  • 0 Kommentare

Alle Plugins kompatibel zu WordPress 3.0

Ich habe heute mal die Gelegenheit genutzt und die aktuelle Beta (3.0-beta2-14526) für die kommende WordPress Version getestet. Eine gute Nachricht gibt es für alle, die Plugins von mir verwenden und auf die neue Version aktualisieren möchten. Alle Plugins konnten … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 3. Mai 2010
  • 2 Kommentare

Anmeldeprobleme per SVN+SSH an einem SVN Repository mit Subclipse beheben

Heute mal ein kurzer Tipp zur Verwendung von Subclipse in Verbindung mit einem SVN Repository. Ich habe für ein paar kleine Projekte SVN Repositories aufgesetzt und setze dabei zur Verbindung der Clients mit dem Repository auf das svn+ssh Protokoll zur … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Software
  • 28. April 2010
  • 0 Kommentare

Syntax Highlighting im Vim Editor aktivieren

Ab und zu kommt es vor, dass man mal per Konsole eine Datei auf dem Server bearbeiten muss. Dabei wird oft der Vim Editor („Vi IMproved“ eine erweiterte Version des Vi Editors) verwendet. Auch ich verwende den Editor auf zwei … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Software
  • 20. April 2010
  • 0 Kommentare

Backend Localization Plugin für WordPress MU repariert

Da ich jetzt endlich die Zeit gefunden habe mich mal wieder um das Plugin zu kümmern und die Probleme mit WordPress MU zu testen, habe ich mich heute Abend dran gesetzt. Nach fast 2 Stunden habe ich es nun endlich … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 19. April 2010
  • 15 Kommentare

RewriteRule mit Leerzeichen in der Zieladresse

Auf einer Seite die ich betreue wurde ich vor kurzem vor die Aufgabe gestellt eine RewriteRule in der .htaccess zu definieren, die auf eine PDF zeigt, die ein Leerzeichen im Dateinamen enthält. Das war gar nicht so einfach rauszufinden und … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung, Webserver
  • 14. April 2010
  • 7 Kommentare

LinkedIn Spam und wie man sich dagegen wehren kann

Ich erhalte seit ein paar Tagen ständig eine Einladung zu LinkedIn von jemandem, von dem ich noch nie in meinem Leben etwas gehört habe. Bei einer einmaligen Einladung würde man sich vermutlich nicht weiter daran stören. Auch wenn es von … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
  • 2. April 2010
  • 1 Kommentar

Aprilscherze 2010 – von offensichtlich bis genial

Gestern war es mal wieder soweit. In vielen Ländern wurden die Menschen in den April geschickt. Im Jahre 1618 entstand der Brauch wohl in Bayern, wurde aber auch ins Ausland exportiert. In den USA heißt er beispielsweise „April Fools‘ Day“ … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →

Portrait Bernhard Kau

 

Hallo, mein Name ist Bernhard Kau. Ich bin PHP-Entwickler, wohne in Berlin und bin leidenschaftlicher WordPress Nutzer. Ich programmiere in meiner Freizeit Plugins und organisiere Events rund um das Thema WordPress, wie zum Beispiel das Meetup in Berlin.

Neueste Beiträge

  • Warum der Papierkorb kein sicherer Ort ist, um Inhalte dort hin zu verschieben
  • Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • WordCamp Europe 2025 – Eine Reise in eine schöne Stadt
  • Implementierung einer eigenen Block-Style-Variantion nur mit JSON-Dateien
  • Ein eigenes Panel zum Query Monitor hinzufügen

Neueste Kommentare

  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Alex bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Birgit bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
I'm a CD Table Lead - WordCamp Europe Basel 2025

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Android
  • Datenbank
  • Hardware
  • Shortcut
  • Software
  • Webentwicklung
  • Webserver
  • WordCamp
  • WordPress

Schlagwörter

Administration Adventskalender AJAX Allgemein Apache Betriebssystem Blog-Geburtstag Blöcke Compass CSS Customizer Debugging eclipse Full Site Editing Git Google Gutenberg HTML HTML5 JavaScript jQuery L10N Linux Maps Multisite MySQL nginx PHP Plesk Plugin Prototype SASS Scriptaculous Server Sicherheit Snippet Software SVG Theme Tutorial Windows 7 WordCamp WordPress WP-CLI Übersetzung

Blogroll

  • Bettina Prümmer
  • Camtasia-Training
  • Caspar Hübinger
  • Heiko Mamerow
  • Maja Benke
  • Michael Firnkes
  • Ni·Da·Net
  • WP Meetup Berlin
  • WP Meetup Potsdam
  • © 2025 Kau-Boys
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Top ↑