Home Menü
  • Meine WordPress Plugins
  • Wunschzettel

Kau-Boys

Webentwicklung und mehr

  • Twitter
  • YouTube
  • GitHub
  • WordPress
  • RSS Feed
  • RSS Comments

  • English
  • German

Artikel mit dem Schlagwort ‘Plugin’

  • 15. Mai 2016
  • 24 Kommentare

Den alten „Link einfügen“-Dialog in WordPress 4.5 wiederherstellen

Jede neue WordPress-Version bringt neue Features für ein noch schnelleres und nutzerfreundlicheres Schreiben mit sich. Und fast jedes Mal gibt es großes Geschrei, weil einige das alte Verhalten besser fanden und es zurückhaben wollen. Dann wird oft der Ruf nach … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 24. Januar 2016
  • 26 Kommentare

Fehler beim Senden in Contact Form 7 debuggen

Hinweis: Dieser Blogbeitrag wurde erstmals am 24. Januar 2016 veröffentlicht. Ich habe am 29. Dezember 2024 einige Dinge im Text ergänzt und neue Screenshots erstellt. Die Lösung aus diesem Beitrag funktioniert auch mit der aktuellen Version von Contact Form 7 … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 21. Dezember 2015
  • 0 Kommentare

Adventskalender Tag 21: Bilder beim Upload automatisch verschlagworten

Im Beitrag von gestern haben wir ja gesehen, wie wir einem Bild Schlagwörter hinzufügen können. Die beiden beschriebenen Wege sind allerdings schon recht aufwändig, wenn man viele Bilder verschlagworten möchte. Wäre es nicht schön, wenn das einfacher, im besten Fall … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 20. Dezember 2015
  • 7 Kommentare

Adventskalender Tag 20: Eine Taxonomie-Galerie erstellen

Vor einiger Zeit hatte jemand in einer Anfrage in einer Gruppe folgendes Problem beschrieben: Es sollte möglich sein, Bilder mit einer Kategorie oder einem Schlagwort versehen zu können und dieses dann zu verwenden, um eine automatische Galerie zu füllen. Wenn … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 17. Dezember 2015
  • 0 Kommentare

Adventskalender Tag 17: Einen eigenen Shortcode erstellen am Beispiel eines Countdown

Heute kann es ja eigentlich nur ein Thema geben. Richtig, Star Wars 😉 Da ich heute Nacht in der Mitternachtsvorstellung war und gestern keine Zeit zum Schreiben hatte, kommt der Artikel auch etwas später. Und keine Angst, ich werde hier … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 15. Dezember 2015
  • 0 Kommentare

Adventskalender Tag 15: Meta-Boxen schnell und einfach umsetzen

Im WP LETTER von gestern wurde ein Artikel verlinkt, in dem ein sehr einfacher Weg beschrieben wird, um eine Meta-Box zu erstellen. Auch ich habe vor einigen Monaten einen ähnlichen Ansatz umgesetzt, ihn aber bisher noch nicht vorgestellt. Das möchte … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 1. Dezember 2015
  • 1 Kommentar

Adventskalender Tag 1: Wortanzahl im Schlagwörter-Wolke-Widget reduzieren

Dieses Jahr möchte ich endlich mal versuchen einen Adventskalender für euch zu starten. Ihr könnt euch also auf 24 Artikel bis Heiligabend freuen. In kurzen Beiträgen möchte ich euch Tipps und Tricks oder kleine Plugins präsentieren, die ich in letzter … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 21. September 2013
  • 2 Kommentare

JavaScript Fehler im Backend durch schlecht programmierte Plugins beheben

Die Vielfalt an Plugins für WordPress ist enorm. Leider sind unter diesen tausenden von Plugins auch solche, die zu Problemen führen können, da sie schlecht programmiert sind. Ich bin mal ganz ehrlich: Den Fehler, den ich in diesem Post beschreibe, … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 30. September 2012
  • 4 Kommentare

WP-Minify mit Jetpack nutzen

Ich setze wie vermutlich die meisten von euch das Jetpack-Plugin von Automattic ein. Zusätzlich dazu habe ich vor einiger Zeit das Plugin WP-Minify installiert. Dieses Plugin bietet euch die Möglichkeit alle in HEAD eingebundenen JavaScript- und CSS-Dateien zu einer einzelnen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 13. Juni 2012
  • 0 Kommentare

WordPress 3.4 ist da, die Plugins halten

Heute wurde endlich die lange erwartete Version 3.4 von WordPress mit dem Namen Green veröffentlicht. Sie biete nicht nur für uns Entwickler einige nette neue Features, sondern erleichtert auch unerfahrenen Benutzern die Anpassung des Themes twentyeleven. Es wird wohl noch … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →

Portrait Bernhard Kau

 

Hallo, mein Name ist Bernhard Kau. Ich bin PHP-Entwickler, wohne in Berlin und bin leidenschaftlicher WordPress Nutzer. Ich programmiere in meiner Freizeit Plugins und organisiere Events rund um das Thema WordPress, wie zum Beispiel das Meetup in Berlin.

Arbeitet mit mir!

Seit 2022 arbeite ich für Syde. Schon seit der Gründung 2006 arbeitet Syde komplett remote. Ihr könnt mich also nicht als Freelancer anheuern, aber ihr könnt ebenfalls bei Syde anfangen, dem einzigen WordPress VIP Gold Agency Partner in Deutschland, um mit mir und etwa 130+ tollen Menschen aus der ganzen Welt zusammenarbeiten.

 

Im Team-Blog von Syde könnt ihr mehr über mich und meinem Weg zu Syde lesen. Wenn du also WordPress genau so sehr liebst wie ich, neue Herausforderungen suchst, deine Fähigkeiten weiterentwickeln willst, und dabei 100% remote von überall auf der Welt arbeiten kannst, dann sieh die das Stellenangebot für Sales Manager bei Syde an! 😎 👇

Stellenanzeige für einen Sales Manager bei Syde

Neueste Beiträge

  • Ein eigenes Panels zum Query Monitor hinzufügen
  • Das Hotlinking von Premium-Schriften verhindern
  • Anhang-Seiten zu Mediendateien umleiten
  • Ein Navigationsmenü durch Hinzufügen einer Beschriftung barrierefreier machen
  • Erstellen eines Dialogs mit nativem HTML

Neueste Kommentare

  • Bernhard bei Download-Button für Audio und Video Blöcke ausblenden
  • Anhang-Seiten zu Mediendateien umleiten - Kau-Boys bei Wie man den „-2“ Suffix von einer Seite entfernt
  • Christian bei Download-Button für Audio und Video Blöcke ausblenden
  • Problem mit Permalinks lösen bei Wie man den „-2“ Suffix von einer Seite entfernt
  • Erstellen eines Dialogs mit nativem HTML - Kau-Boys bei Barrierefreie Akkordeons mit dem details HTML-Element erstellen

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Android
  • Datenbank
  • Hardware
  • Shortcut
  • Software
  • Webentwicklung
  • Webserver
  • WordCamp
  • WordPress

Schlagwörter

Administration Adventskalender AJAX Allgemein Apache Betriebssystem Blog-Geburtstag Blöcke Compass CSS Customizer Debugging eclipse Fonts Full Site Editing Google HTML HTML5 JavaScript L10N Linux Maps Multisite MySQL nginx Optimierung Performance PHP PhpStorm Plesk Plugin Prototype SASS Scriptaculous Server Sicherheit Software SVG Theme Tutorial Windows 7 WordCamp WordPress WP-CLI Übersetzung

Blogroll

  • Bettina Prümmer
  • Camtasia-Training
  • Caspar Hübinger
  • Heiko Mamerow
  • Maja Benke
  • Michael Firnkes
  • Ni·Da·Net
  • WP Meetup Berlin
  • WP Meetup Potsdam
  • © 2025 Kau-Boys
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Top ↑