Home Menü
  • Meine WordPress Plugins
  • Wunschzettel

Kau-Boys

Webentwicklung und mehr

  • Twitter
  • YouTube
  • GitHub
  • WordPress
  • RSS Feed
  • RSS Comments

  • English
  • German

Artikel mit dem Schlagwort ‘WordPress’

  • 22. Dezember 2016
  • 3 Kommentare

Code-Snippets auf meinem Blog zur Verbesserung von Kommentaren

Morgen geht es für mich sehr früh in den wohlverdienten Weihnachtsurlaub. Daher musste ich mir für heute Abend noch ein Thema raussuchen, damit ihr nicht auf euren Adventskalenderartikel verzichten müsst. Aber woher bekommt man als Entwickler mal eben schnell ein … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 21. Dezember 2016
  • 2 Kommentare

Standardinhalte für ein Theme definieren

Gestern hatte ich euch gezeigt, wie man über den Customizer sehr schnell neue Seiten direkt aus dem Menü heraus erstellen kann. Das hilft ungemein beim Aufsetzen einer neuen Seite, da man nicht ständig zwischen verschiedenen Ansichten hin und her wechseln … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 20. Dezember 2016
  • 0 Kommentare

Neue Seiten direkt aus dem Menü heraus im Customizer erstellen

Eigentlich hatte ich mit für heute schon ein Thema zurecht gelegt. Aber dann ist mir bewusst geworden, dass ich vielleicht erst einmal noch eine kleine Vorstufe dazu erklären sollte. Wer das Release-Video zu WordPress 4.7 gesehen hat, wird das Feature … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 19. Dezember 2016
  • 0 Kommentare

Eigene Sammel-Aktion mit WordPress 4.7 definieren

Ich wollte eigentlich schon vorgestern einen Beitrag über die Sammel-Aktionen („Bulk Edit Actions“) schreiben. Aber jede Idee, die ich hatte, war schon im Core umgesetzt. Aber mit meinem Beitrag von gestern ist mir dann doch eine Idee gekommen 🙂 Mehrere … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 18. Dezember 2016
  • 2 Kommentare

Pressespiegel aus PDF-Dateien erstellen

Gestern hatte ich euch ja angekündigt, dass ich etwas mit den neuen PDF-Vorschaubildern basteln möchte. Ich habe mir als Beispiel einen kleinen Pressespiegel überlegt, der alle PDF-Dateien mit einem Schlagwort „Pressespiegel“ als Archiv anzeigt. PDF-Dateien verschlagworten Vermutlich hätte ich den … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 16. Dezember 2016
  • 5 Kommentare

Performanceanalyse von Plugins

Nachdem ich euch gestern gezeigt habe, welche Tools es für die Analyse von MySQL Datenbankabfragen gibt, möchte ich heute auf den zweiten potentiellen Flaschenhals bei der Performance eingehen: die Ausführungszeit der PHP-Skripte. Hierbei soll es auch darum gehen, Plugins zu … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 15. Dezember 2016
  • 0 Kommentare

Langsame Datenbankabfragen identifizieren

Gestern hatte ich euch berichtet, welche Fehler man bei der Analyse machen kann. Heute möchte ich euch einen ersten Tipp geben, wie ihr Performanceprobleme mit Datenbankabfragen erkennen könnt. Ein sehr wichtiger Performancewert ist ja die sogenannte „Time to first byte“, … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 13. Dezember 2016
  • 0 Kommentare

Edit Shortcuts im Customizer

Im Beitrag von gestern hatte ich euch am Ende ja noch kurz einen Hinweis auf die „Edit Shortcuts“ gegeben. Heute möchte ich ein wenig genauer darauf eingehen, worum es sich dabei handelt und wie ihr diese auch für eure Optionen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 12. Dezember 2016
  • 4 Kommentare

Neuen Video-Header in TwentyThirteen einsetzen

Zusammen mit WordPress 4.7 wurden die sogenannten Video-Header eingeführt. Damit ist es möglich, anstelle eines Bilder, ein Video als Hintergrundbild zu verwenden. Eingestellt werden diese dann über den Customizer. Ich habe mir das neue Feature mal angesehen. Es gibt ja … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
  • 11. Dezember 2016
  • 1 Kommentar

Wiederkehrende Aufgaben mit WP-CRON ausführen

Als ich letztes Wochenende in Philadelphia beim WordCamp US war, hatte ich einige Beiträge für den Adventskalender vorgeschrieben. Da ich meine Artikel immer um 9 Uhr morgen veröffentlichen wollte, dies aber um 3 Uhr nachts Ortszeit gewesen wäre, habe ich … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Adventskalender
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →

Portrait Bernhard Kau

 

Hallo, mein Name ist Bernhard Kau. Ich bin PHP-Entwickler, wohne in Berlin und bin leidenschaftlicher WordPress Nutzer. Ich programmiere in meiner Freizeit Plugins und organisiere Events rund um das Thema WordPress, wie zum Beispiel das Meetup in Berlin.

Arbeitet mit mir!

Seit 2022 arbeite ich für Syde. Schon seit der Gründung 2006 arbeitet Syde komplett remote. Ihr könnt mich also nicht als Freelancer anheuern, aber ihr könnt ebenfalls bei Syde anfangen, dem einzigen WordPress VIP Gold Agency Partner in Deutschland, um mit mir und etwa 130+ tollen Menschen aus der ganzen Welt zusammenarbeiten.

 

Im Team-Blog von Syde könnt ihr mehr über mich und meinem Weg zu Syde lesen. Wenn du also WordPress genau so sehr liebst wie ich, neue Herausforderungen suchst, deine Fähigkeiten weiterentwickeln willst, und dabei 100% remote von überall auf der Welt arbeiten kannst, dann sieh die das Stellenangebot für Sales Manager bei Syde an! 😎 👇

Stellenanzeige für einen Sales Manager bei Syde

Neueste Beiträge

  • Ein eigenes Panels zum Query Monitor hinzufügen
  • Das Hotlinking von Premium-Schriften verhindern
  • Anhang-Seiten zu Mediendateien umleiten
  • Ein Navigationsmenü durch Hinzufügen einer Beschriftung barrierefreier machen
  • Erstellen eines Dialogs mit nativem HTML

Neueste Kommentare

  • Bernhard bei Download-Button für Audio und Video Blöcke ausblenden
  • Anhang-Seiten zu Mediendateien umleiten - Kau-Boys bei Wie man den „-2“ Suffix von einer Seite entfernt
  • Christian bei Download-Button für Audio und Video Blöcke ausblenden
  • Problem mit Permalinks lösen bei Wie man den „-2“ Suffix von einer Seite entfernt
  • Erstellen eines Dialogs mit nativem HTML - Kau-Boys bei Barrierefreie Akkordeons mit dem details HTML-Element erstellen

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Android
  • Datenbank
  • Hardware
  • Shortcut
  • Software
  • Webentwicklung
  • Webserver
  • WordCamp
  • WordPress

Schlagwörter

Administration Adventskalender AJAX Allgemein Apache Betriebssystem Blog-Geburtstag Blöcke Compass CSS Customizer Debugging eclipse Fonts Full Site Editing Google HTML HTML5 JavaScript L10N Linux Maps Multisite MySQL nginx Optimierung Performance PHP PhpStorm Plesk Plugin Prototype SASS Scriptaculous Server Sicherheit Software SVG Theme Tutorial Windows 7 WordCamp WordPress WP-CLI Übersetzung

Blogroll

  • Bettina Prümmer
  • Camtasia-Training
  • Caspar Hübinger
  • Heiko Mamerow
  • Maja Benke
  • Michael Firnkes
  • Ni·Da·Net
  • WP Meetup Berlin
  • WP Meetup Potsdam
  • © 2025 Kau-Boys
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Top ↑