Home Menü
  • Meine WordPress Plugins
  • Wunschzettel

Kau-Boys

Webentwicklung und mehr

  • Twitter
  • YouTube
  • GitHub
  • WordPress
  • RSS Feed
  • RSS Comments

  • English
  • German

Alle Artikel von Bernhard

  • 29. Juli 2012
  • 25 Kommentare

Gründe für die Migration von qTranslate auf WordPress Multilingual Press

Ich hatte euch ja schon angekündigt, dass ich euch ein paar Informationen dazu geben möchte, wie mir der Umstieg von qTranslate auf Multilingual Press gelungen ist. Als ich von drei Jahren meinen Blog angefangen habe wollte ich gleich von Anfang … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 21. Juli 2012
  • 2 Kommentare

Der Blog erstrahlt in neuem Glanz!

Mit einem Monat Verspätung ist seit gestern Abend mein neuer Blog endlich online und ich hoffe mal, dass alle DNS-Server da draußen den Wechsel mittlerweile mitbekommen haben. Wie ich schon in den letztem Artikel geschrieben habe war der Umstieg leider … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
  • 11. Juli 2012
  • 5 Kommentare

Wer die Wahl hat… – Neues Theme für meinem Blog

Der Relaunch des Blogs hängt an zwei Stellen. Erstens traue ich mich noch nicht so recht an den Umzug der Daten von qTranslate zu MultilingualPress, da es nicht so ganz einfach ist die Daten, die qTranslate erzeugt hat zu exportieren. … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
  • 4. Juli 2012
  • 2 Kommentare

Fehler mit Home Verzeichnis bei OpenSSH unter Windows 7 beheben

Vorgestern habe ich mal wieder ein Skript in PHP entwickelt, das auf ein Subversion Repository zugreift. Da wir dafür immer das Protokoll svn+ssh verwenden ist das Testen eines solchen Skripts unter Windows nicht ohne weiteres möglich. Zum einen ist Subversion … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Software
  • 3. Juli 2012
  • 4 Kommentare

Noch mal aufräumen vor dem großen Umzug

Der bereits angekündigte Umzug meines Blog auf das neue System zieht sich leider noch etwas hin. Nicht zuletzt, da ich mich dazu entschlossen habe, einen neuen virtuellen Server zu bestellen und noch immer auf die Aktivierungsdaten warte. Aber mein Blog … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
  • 21. Juni 2012
  • 2 Kommentare

Der 3. Geburtstag und der Beginn einiger großer Veränderungen

Aller guten Dinge sind drei! Aber keine Angst, es geht weiter. Auch in diesem Jahr möchte ich euch eine kurze Zusammenfassung geben, was im letzten Jahr hier so passiert ist und wie es in Zukunft mit meinem Blog weitergehen wird. … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
  • 13. Juni 2012
  • 0 Kommentare

WordPress 3.4 ist da, die Plugins halten

Heute wurde endlich die lange erwartete Version 3.4 von WordPress mit dem Namen Green veröffentlicht. Sie biete nicht nur für uns Entwickler einige nette neue Features, sondern erleichtert auch unerfahrenen Benutzern die Anpassung des Themes twentyeleven. Es wird wohl noch … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 1. Juni 2012
  • 10 Kommentare

Interaktiv oder einfach? Social Plugins funktional und nutzerfreundlich!

Jeder von uns, der einen Blog betreibt, wird wohl irgendeine Art von Social Plugins verwenden. Diese sollen es dem Benutzer ermöglichen, recht schnell eine Seite bei einem der großen Sozialen Netzwerke zu verbreiten. Wir tun das natürlich nicht nur, damit … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 30. Mai 2012
  • 0 Kommentare

Das HTML5 contenteditable Attribut

Heute bin ich durch Zufall auf ein neues Attribut gestoßen, bei dem es mir mal wieder die Sprache verschlagen hat. Es handelt sich um das contenteditable Attribut. Ein Element, welches dieses Attribut zugewiesen bekommt, kann direkt durch den Benutzer im … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 22. Mai 2012
  • 2 Kommentare

Ausreden werden nicht akzeptiert: Auf zum WordCamp in Berlin!

Vor zwei Jahren war ich auf meinem ersten WordCamp in Berlin und sofort davon gefesselt. Letztes Jahr konnte ich auch das WordCamp in Köln besuchen. Aber für dieses Jahr sah es so aus, als würde keines in Deutschland stattfinden. Doch … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →

Portrait Bernhard Kau

 

Hallo, mein Name ist Bernhard Kau. Ich bin PHP-Entwickler, wohne in Berlin und bin leidenschaftlicher WordPress Nutzer. Ich programmiere in meiner Freizeit Plugins und organisiere Events rund um das Thema WordPress, wie zum Beispiel das Meetup in Berlin.

Neueste Beiträge

  • Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • WordCamp Europe 2025 – Eine Reise in eine schöne Stadt
  • Implementierung einer eigenen Block-Style-Variantion nur mit JSON-Dateien
  • Ein eigenes Panel zum Query Monitor hinzufügen
  • Das Hotlinking von Premium-Schriften verhindern

Neueste Kommentare

  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Alex bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Birgit bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
I'm a CD Table Lead - WordCamp Europe Basel 2025

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Android
  • Datenbank
  • Hardware
  • Shortcut
  • Software
  • Webentwicklung
  • Webserver
  • WordCamp
  • WordPress

Schlagwörter

Administration Adventskalender AJAX Allgemein Apache Betriebssystem Blog-Geburtstag Blöcke Compass CSS Customizer Debugging eclipse Full Site Editing Git Google Gutenberg HTML HTML5 JavaScript jQuery L10N Linux Maps Multisite MySQL nginx PHP Plesk Plugin Prototype SASS Scriptaculous Server Sicherheit Snippet Software SVG Theme Tutorial Windows 7 WordCamp WordPress WP-CLI Übersetzung

Blogroll

  • Bettina Prümmer
  • Camtasia-Training
  • Caspar Hübinger
  • Heiko Mamerow
  • Maja Benke
  • Michael Firnkes
  • Ni·Da·Net
  • WP Meetup Berlin
  • WP Meetup Potsdam
  • © 2025 Kau-Boys
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Top ↑