Viele von euch werden das heutige Thema vermutlich nicht wirklich spannend oder erfreulich finden. Aber es ist eines, das wirklich sehr wichtige ist. Und da ich in diesem Adventskalender auch ein wenig über meinen sonst eher technischen Tellerrand schauen möchte, bekommt ihr heute ein paar Hinweise, was ihr bei eurem Blog beachten müsst.
Ich hoffe die genannten Wörter im Titel dieses Artikels sind euch bekannt. Falls nicht, dann passt nun noch genauer auf. Ich möchte kurz auf alle davon eingehen. Wer mehr zu den einzelnen Themen wissen möchte, dem kann ich nur die einschlägigen Blogs der vielen Fachanwälte empfehlen. Ich persönlich bin Stammhörer des Podcast Rechtsbelehrung mit Marcus Richter und Thomas Schwenke. Daher möchte ich diesen an dieser Stelle als eine von vielen Quellen mit passenden Folgen erwähnen.
Das Impressum
Eine Frage, die sich immer sehr schnell stellt ist: Brauche ich ein Impressum? Oft hört man dann, dass ein privater Blog so etwas nicht braucht, ein „geschäftsmäßiger“ aber schon. Aber wann ist ein Blog privat und wann ist er geschäftsmäßig? Genau hier befindet sich eine große Grauzone, die man wirklich genau betrachten sollte. Da ich kein Rechtsanwalt bin, möchte ich hier auch keine Aussage treffen, denn wie sagen die Anwälte immer so schön? Es kommt drauf an. 🙂
Weiterlesen →