Home Menü
  • Meine WordPress Plugins
  • Wunschzettel

Kau-Boys

Webentwicklung und mehr

  • Twitter
  • YouTube
  • GitHub
  • WordPress
  • RSS Feed
  • RSS Comments

  • English
  • German

Alle Artikel von Bernhard

  • 25. Februar 2010
  • 3 Kommentare

Der Internet Explorer ist tot! Lang lebe der Internet Explorer!

Schon vor längerer Zeit hat Google angekündigt den Support für den Internet Explorer 6.0 für die meisten seiner Dienste nicht mehr fortzusetzen. Zu dieser Aussage gibt es jetzt auch ein genaues Datum, ab wann der Support eingestellt werden soll. Der … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 24. Februar 2010
  • 4 Kommentare

Öffentlich-rechtlich und vorbildhaft – So muss eine Web 2.0 zu Olympia aussehen

An dieser Stelle muss ich mal ein Lob loswerden. Zurzeit laufen ja die Olympischen Winterspiele in Vancouver und Whistler. Und natürlich ist die Präsenz im Web auch extrem hoch. Im Fernsehen sind die Spiele vor allem in ARD und im … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 21. Februar 2010
  • 10 Kommentare

Blog nativ an IE6 angepasst und neues Plugin installiert

Da ich jetzt etwas mehr Zeit habe mich mit dem Finetuning des Themes zu befassen habe ich die CSS Dateien nun endlich an den IE6 angepasst, sodass der Chrome Frame, den ich in meinem Artikel Blog oder Website fit machen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
  • 20. Februar 2010
  • 0 Kommentare

Kleinere Anpassungen am Theme des Blogs

Ich habe mir heute mal die Zeit genommen ein bisschen weiter am Theme des Blogs zu feilen. Zuerst einmal fand ich die Übersichtsseiten nicht sehr übersichtlich. Es war nicht so einfach zu erkennen wo ein Post aufhört. Daher habe ich … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
  • 17. Februar 2010
  • 5 Kommentare

Zeilen-Duplizierer mit AutoComplete Felder nutzen

Ich bekam heute in einem Kommentar die Frage gestellt, ob mein Zeilen-Duplizierer aus dem Beitrag: Einfacher Zeilen-Duplizierer mit Prototype auch auf Feldern funktioniert, die die Scriptaculous Ajax.AutoCompleter Funktion verwenden. Ich nutze den Duplizierer selbst in einem Formular, das solche Felder … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 11. Februar 2010
  • 2 Kommentare

Anzahl der Backups im Plesk Backup-Manager begrenzen

In meinem Artikel Plesk Backup-Manager auf 1&1 Linux Root Server einrichten habe ich bereits beschrieben was zu tun ist, um das Backup auf einem Server mit Plesk einzurichten. Beim Einsatz dieser Konfiguration bin ich allerdings sehr schnell auf ein folgenschweres … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webserver
  • 7. Februar 2010
  • 0 Kommentare

Backend Localization Plugin funktioniert nun auch mit PHP4

Anfang der Woche bekam ich einen Kommentar zu meinem Backend Localization Plugin mit dem Hinweis, dass es nicht mit PHP4 funktioniert. Da ich schon lange PHP5 nutze und auch versuche meinen Quellcode übersichtlich zu gestalten, habe ich in meinem Plugin … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 1. Februar 2010
  • 6 Kommentare

Internet Explorer 6 unter Windows 7 nutzen mit dem Windows XP Mode

Wer sich von euch jetzt fragen sollte „Wieso sollte ich den IE6 unter Windows 7 nutzen?“ dem würde ich gerne „Willst du nicht!“ antworten. Aber diejenigen unter uns, die Webseiten entwickeln und auch mit dem IE6 eine Website testen müssen, … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Software, Webentwicklung
  • 30. Januar 2010
  • 11 Kommentare

Blog oder Website fit machen für den IE6

Wie auf vielen News-Seiten zu lesen ist stellt Google ab Mitte des Jahres offiziell den Support für den Internet Explorer in der Version 6.0 ein. Unter den Besuchern meines Blog befindet sich zwar nur ein verschwindend geringer Prozentsatz an IE6 … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Webentwicklung
  • 27. Januar 2010
  • 0 Kommentare

Kundenservice wie er sein sollte: Akkutausch bei Lenovo

Einige Modellreihen von ThinkPad Akkus weisen einen Defekt auf der dazu führt, dass die Akkus nach kurzen Zeit nur noch eine geringe verfügbare Kapazität aufweisen. Bei dem Akku eines ThinkPads war genau so ein Akku verbaut und er wies nach … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Allgemein
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →

Portrait Bernhard Kau

 

Hallo, mein Name ist Bernhard Kau. Ich bin PHP-Entwickler, wohne in Berlin und bin leidenschaftlicher WordPress Nutzer. Ich programmiere in meiner Freizeit Plugins und organisiere Events rund um das Thema WordPress, wie zum Beispiel das Meetup in Berlin.

Neueste Beiträge

  • Warum der Papierkorb kein sicherer Ort ist, um Inhalte dort hin zu verschieben
  • Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • WordCamp Europe 2025 – Eine Reise in eine schöne Stadt
  • Implementierung einer eigenen Block-Style-Variantion nur mit JSON-Dateien
  • Ein eigenes Panel zum Query Monitor hinzufügen

Neueste Kommentare

  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Bernhard bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Alex bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
  • Birgit bei Mein Blog wird 16 Jahre alt – der Beginn eines neuen Lebensabschnitts
I'm a CD Table Lead - WordCamp Europe Basel 2025

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Android
  • Datenbank
  • Hardware
  • Shortcut
  • Software
  • Webentwicklung
  • Webserver
  • WordCamp
  • WordPress

Schlagwörter

Administration Adventskalender AJAX Allgemein Apache Betriebssystem Blog-Geburtstag Blöcke Compass CSS Customizer Debugging eclipse Full Site Editing Git Google Gutenberg HTML HTML5 JavaScript jQuery L10N Linux Maps Multisite MySQL nginx PHP Plesk Plugin Prototype SASS Scriptaculous Server Sicherheit Snippet Software SVG Theme Tutorial Windows 7 WordCamp WordPress WP-CLI Übersetzung

Blogroll

  • Bettina Prümmer
  • Camtasia-Training
  • Caspar Hübinger
  • Heiko Mamerow
  • Maja Benke
  • Michael Firnkes
  • Ni·Da·Net
  • WP Meetup Berlin
  • WP Meetup Potsdam
  • © 2025 Kau-Boys
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Top ↑