Wie der ein oder andere vielleicht schon in meinem Google+ Post gelesen hat, ging es gestern beim WP Meetup Potsdam um das Thema Sicherheit. Eines meiner wichtigsten Anliegen war hierbei, ein verschlüsselter Zugang per FTP, damit das Passwort nicht einfach abgefangen werden und somit der Server infiziert werden kann.
Konfigurieren des FTPS Zugangs
Zuerst einmal muss man die grundlegende Konfiguration für den Zugang für FTPS erstellen. Die meisten FTP Server sind nämlich nicht ab Werk darauf ausgelegt, auch per SSL verschlüsselte Verbindungen zu akzeptieren. Ich zeige die Einrichtung hier Beispielhaft an meinem Server „Debian GNU/Linux 6.0.9 (squeeze)“ und dem FTP-Server „ProFTPD Version 1.3.3a“, der darauf verwendet wird. Bei euch können sich einige Details unterscheiden, aber grundsätzlich wird es sehr ähnlich ablaufen.
Zuerst einmal müsste ihr die TLS Konfigurationsdatei für den ProFTPD Server anpassen. Dazu öffnet ihr diese einfach per Konsole z.B. im Vim: