Einen Catch-All E-Mail Account in Plesk einrichten

Wie ich schon in verschiedenen anderer Artikel erwähnt habe, läuft dieser Blog auf einem Server mit Plesk. Für meine Domain kann ich zurzeit bei meinem Hoster nur eine einzige E-Mail-Adresse angeben. Da ich aber auch andere Adressen verwenden wollte habe ich mir die E-Mail Funktion von Plesk zunutze gemacht.

Da ich alle E-Mail-Adressen meiner Domain ohnehin auf eine einzige Adresse umleiten lassen möchte, habe ich noch einer Möglichkeit in Plesk gesucht und schließlich auch gefunden. Man kann recht einfach einen sogenannten Catch-All E-Mail-Account einrichten. Die Einstellung ist allerdings etwas versteckt.

Weiterlesen →

Im April noch ein Scherz, jetzt ist es Realität!

Im April habe ich über den genialen Aprilscherz von tagesschau.de berichtet. Darin wurde berichtet, dass die letzte IP-Adresse vergeben wurde und aufgrund einer Wartung alle DNS-Rootserver für 24 Stunden abgeschaltet werden müssen.

Nun ist es tatsächlich so weit. Es werden zwar morgen nicht alle Rootserver für 24 Stunden abgeschaltet, aber die letzten IPv4-Adressen wurden vergeben (genau genommen wurden die letzten fünf Kennziffer-Blöcke vergeben) wie auch auf tagesschau.de zu lesen ist.

Aber was heißt das nun, müssen wir alle in Panik verfallen? Nein das müssen wir nicht. Es gibt mit IPv6 schon lange einen Nachfolger, der sich aber bisher noch nicht ganz durchgesetzt hat. Viele ISPs haben noch immer nicht ihre gesamte Infrastruktur umgestellt.

Ich bin schon gespannt mit welchen Aprilscherzen uns die Medien dieses Jahr reinlegen wollen und wie lange es dann dauert, bis daraus traurige Realität wird.

Nachtrag:

Jetzt kommt wohl doch die die 24-stündige Abschaltung, wie golem.de berichtete. Dabei wollen aber nur große Internetfirmen wie Google, Facebook und Co. ihre Dienste für 24 Stunden auf IPv6 Infrastruktur testen. Aber ob das dann alles noch reibungslos für IPv4 Nutzer läuft Bleibt abzuwarten. Der IPv6-Tag ist für den 08. Juni 2011 geplant.

Shortcut des Monats: STRG + SHIFT + T (Aptana)

Vor ein paar Tagen war ich gerade dabei in eclipse (bzw. genauer gesagt in Aptana 1.5) an einem Projekt zu arbeiten. Dabei habe ich aus Versehen eine Datei geschlossen, obwohl ich noch nicht fertig war. Um diese Datei jetzt wieder zu öffnen hätte ich die „Project View“ öffnen können und die Datei über die Verzeichnisliste öffnen können.

Der Shortcut

Man kennt aber von vielen Programmen den Shortcut zum Öffnen eines gerade geschlossenen Fensters/Tabs. Wieso sollte dieser also nicht auch in eclipse funktionieren? Also habe ich ihn kurzerhand mal gedrückt und erwartet, dass die gerade geschlossene Datei wieder geöffnet wird:

STRG + SHIFT + T

Weiterlesen →

Das mit dem Wald und den Bäumen!

Wie war das noch gleich damit? Irgendwie habe ich das wieder mal vergessen. Und so kam es, dass ich gestern Abend mal wieder stundenlang vor einem Problem saß und mir die Haare am raufen war, obwohl ja alles ganz korrekt war. Ab und zu ist es einfach wirklich keine gute Idee an einem Freitagabend zu arbeiten, wobei ich ja normalerweise spät abends immer die besten Ideen habe und auch sehr produktiv sein kann. Nicht aber gestern. Aber was war eigentlich passiert?

Für ein Projekt in der Uni musste ich ein Datenbankschema entwerfen. Genauer gesagt gab es schon eines, das von meinen Teammitgliedern zusammen gestellt wurde. Da jeder hier eine eigene Art und Weise hat, wie er Tabellen und Spalten benennt und wir es versäumt hatten dafür Coding-Guidelines aufzustellen, resultierte das natürlich in einem Chaos. Also habe ich mich erst einmal daran gemacht alle Tabellen nach und nach zu vereinheitlichen.

Weiterlesen →

Frohes neues Jahr und ein kleiner Shortcut

Ich wünsche allen meinen Stammlesern (und solchen, die es werden wollen) ein froher neues Jahr 2011. Glücklicherweise wurde der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag nicht verabschiedet, so dass ich euch weiterhin gefahrlos über interessante Themen rund um Webentwicklung berichten kann.

Einer meiner Stammleser ist mein Kollege Michael, der mich im Büro auf einen neuen Shortcut hingewiesen hat und mich fragte, ob der würdig wäre ein „Shortcut des Monats“ zu werden. Er ist zwar sehr praktisch, aber es tut mir leid Michael, da es dazu 2 Alternativen gibt, wird er es nicht zu einem Shortcut des Monats schaffen. Aber ich möchte ihn euch trotzdem vorstellen:

Weiterlesen →

Shortcut des Monats: ALT + SHIFT (Windows)

Für viele von euch wird dieser Shortcut nicht neu sein, aber ich habe ihn lange Zeit nicht gekannt und auch viele Bekannte, die schon seit Jahrzehnten Windows nutzen kannten ihn bis vor kurzem noch nicht. Ich bin auch eher zufällig auf Ihn gestoßen.

Der Shortcut

Der Shortcut ist mindestens in den Windows Version XP und höher verfügbar. Ob es ihn auch schon in früheren Versionen gab kann ich zurzeit nicht sagen, da ich kein Windows in einer früheren Version mehr in einer VM oder einem Rechner laufen habe. Nun aber zu Shortcut und wozu er da ist:

ALT + SHIFT

Weiterlesen →

Eilmeldung: Google Street View online – Befürchtungen nicht eingetreten

Achtung, jetzt bloß keinen Schock bekommen. Zum einen, weil Google Street View endlich für die 20 größten deutschen Städte gestartet ist. Und zum anderen, weil ich schon wieder einen Artikel schreibe, obwohl ich gerade erst vor etwas mehr als einer Stunde einen geschrieben habe. Aber die Ereignisse erfordern es heute einfach mal.

Wie ich aus diversen Quellen nachlesen konnte, ist Google Street View nun endlich auch in der zurückgebliebenen deutschen Onlinewelt angekommen. Ich musste natürlich gleich mal nachsehen, ob ein übermäßig besorgter Nachbar unser Haus hat entfernen lassen. Dann hätte ich gleich meinen Plan aus meinem Artikel Rettet Google Street View – ein pragmatischer Ansatz in die Tat umsetzen müssen.

Weiterlesen →

Shortcut des Monats: STRG + ALT + J (eclipse)

Ich weiß zwar noch nicht, ob es immer einen Shortcut des Monats geben wird oder vielleicht sogar einen der Woche, aber ich bin vor kurzem auf einen neuen gestoßen, den ich gerne mit euch teilen möchte. Selbst nachdem ich ihn entdeckt habe, konnte ich keinerlei Dokumentation davon im Internet finden.

Der Shortcut

Aber nun zum Shortcut selbst. Ich arbeite sehr viel mit eclipse (vor allem mit dem Plugin Aptana). Dabei bin ich vor kurzem aus Versehen auf einen neuen Shortcut gestoßen:

STRG + ALT + J

Weiterlesen →

Google überarbeitet Street View Bilder

Ich wollte mir heute mal die ersten Bilder von Google Street View in Deutschland ansehen. Ich habe auch schon auf verschiedenen News-Seiten (wie z.B. Golem.de) gelesen, dass es wohl noch Beanstandungen an der Art und Weise wie die Häuser unkenntlich gemacht wurden gab. Also wollte ich mir auch das mal ansehen.

Bisher ist ja nur der Ort Oberstaufen im Oberallgäu im Street View wirklich zu erleben:

Weiterlesen →

Seitentitel im Thematic Theme anpassen mit dem thematic_doctitle Filter

Ich nutze für einen Blog das Thematic Theme. Es stellt die Grundlage für eigene sogenannte Child Themes bereits und kann in vielfältiger Weise angepasst werden. Thematic stellt zusätzlich zu den normalen WordPress Actions und Filtern eigene Theme Action Hooks und Theme Filter bereit.

Einige davon sind auch sehr gut dokumentiert oder es gibt Beispiele im Netz dazu. Ich wollte auf dem Blog nun aber einen Text an den Seitentitel (also den Text innerhalb der <title> Tags im <head>) jeder einzelnen Seite anhängen. Zwar wird die Funktion thematic_doctitle() auf der Seite der Theme Filter ausführlich in einem Beispiel behandelt, ich konnte mir aber nicht vorstellen, dass es so kompliziert und mit so vielen Zeilen Quellcode geschrieben werden muss. Daher bin ich mal wieder in den Quellcode eintauchen um die entsprechende Stelle zu finden, an der die Funktion definiert ist.

Weiterlesen →