Home Menü
  • Meine WordPress Plugins
  • Wunschzettel

Kau-Boys

Webentwicklung und mehr

  • Twitter
  • YouTube
  • GitHub
  • WordPress
  • RSS Feed
  • RSS Comments

  • English
  • German

Artikel in der Kategorie ‘WordPress’

  • 17. Juni 2010
  • 2 Kommentare

WordPress 3.0 ist endlich da!

Ich habe die letzten Tage immer die offizielle WordPress Roadmap verfolgt. Nachdem, vorgestern schon einmal alle Tickets geschlossen waren, wurde ein altes Ticket wieder eröffnet. Gestern Abend waren dann wieder alle geschlossen und so blieb es dann auch. Als ich … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 12. Juni 2010
  • 0 Kommentare

WordPress 3 steht vor der Tür

Heimlich still und leise wurde doch noch ein dritter Release Candidate angekündigt. Auf dem Entwicklerblog findet sich im Artikel zum RC3 sogar ein Haiku dazu: Last call; final bugs Itch, scratch, contort; calmly wait For now: RC3 Gleichzeitig findet sich … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 10. Mai 2010
  • 0 Kommentare

Alle Plugins kompatibel zu WordPress 3.0

Ich habe heute mal die Gelegenheit genutzt und die aktuelle Beta (3.0-beta2-14526) für die kommende WordPress Version getestet. Eine gute Nachricht gibt es für alle, die Plugins von mir verwenden und auf die neue Version aktualisieren möchten. Alle Plugins konnten … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 20. April 2010
  • 0 Kommentare

Backend Localization Plugin für WordPress MU repariert

Da ich jetzt endlich die Zeit gefunden habe mich mal wieder um das Plugin zu kümmern und die Probleme mit WordPress MU zu testen, habe ich mich heute Abend dran gesetzt. Nach fast 2 Stunden habe ich es nun endlich … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 11. März 2010
  • 4 Kommentare

Trefft mich auf dem WordCamp am 03.07.2010 in Berlin

Mein Dashboard wurde heute von WordPress-Deutschland Nachrichten über das WordCamp 2010 überschüttet. Da wollte ich doch gleich mal nachsehen, wo es dieses Jahr stattfindet. Und was musste ich dort sehen? Es findet in Berlin statt und dazu noch an einem … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 7. Februar 2010
  • 0 Kommentare

Backend Localization Plugin funktioniert nun auch mit PHP4

Anfang der Woche bekam ich einen Kommentar zu meinem Backend Localization Plugin mit dem Hinweis, dass es nicht mit PHP4 funktioniert. Da ich schon lange PHP5 nutze und auch versuche meinen Quellcode übersichtlich zu gestalten, habe ich in meinem Plugin … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 18. Januar 2010
  • 2 Kommentare

Spam oder kein Spam? Mit Akismet keine Frage!

Jeder der einen WordPress Blog installiert, bekommt automatisch das Akismet Plugin mitgeliefert. Dabei handelt es sich um ein Plugin zum Erkennen von Spam-Kommentaren. Wer es nutzen möchte, benötigt allerdings einen API-Key, den jeder Benuzter von WordPress.com kostenlos bekommt. Wer so … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 13. Januar 2010
  • 0 Kommentare

Einen WordPress Blog mehrsprachig anbieten mit dem qTranslate Plugin

Wie bereits angekündigt folgt hier nun ein weiterer Artikel über eines der von mir verwendeten Plugins. Heute geht es um das Plugin qTranslate, das die Grundlage für die Mehrsprachigkeit meines Blogs bildet. Ich habe im Vorfeld viele Plugins für mehrsprachige … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 8. Januar 2010
  • 1 Kommentar

Mehrere WordPress Blog-Feeds an Google Feedburner weiterleiten

Ich habe eine Zeitlang das FD Feedburner Plugin for WordPress auf meinem Plugin eingesetzt, um meinen Artikel-Feed sowie meinen Kommentar-Feed auf Feedburner weiterzuleiten. Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass das keine optimale Lösung war. Der Hauptgrund war, dass ich meinen … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
  • 22. Oktober 2009
  • 0 Kommentare

Strato M@il&Blog: Kostengünstiges Webhosting für einen eigenen Blog

Mein Blog läuft auf einem V-Server von Strato und ich bin mit diesem Setup sehr zufrieden. Ein Arbeitskollege von mir hatte mich vor ein paar Monaten mal gefragt, ob ich einen guten Webhosting Anbieter kenne, der speziell für Blogger ein … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: WordPress
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →

Portrait Bernhard Kau

 

Hallo, mein Name ist Bernhard Kau. Ich bin PHP-Entwickler, wohne in Berlin und bin leidenschaftlicher WordPress Nutzer. Ich programmiere in meiner Freizeit Plugins und organisiere Events rund um das Thema WordPress, wie zum Beispiel das Meetup in Berlin.

Arbeitet mit mir!

Seit 2022 arbeite ich für Syde. Schon seit der Gründung 2006 arbeitet Syde komplett remote. Ihr könnt mich also nicht als Freelancer anheuern, aber ihr könnt ebenfalls bei Syde anfangen, dem einzigen WordPress VIP Gold Agency Partner in Deutschland, um mit mir und etwa 130+ tollen Menschen aus der ganzen Welt zusammenarbeiten.

 

Im Team-Blog von Syde könnt ihr mehr über mich und meinem Weg zu Syde lesen. Wenn du also WordPress genau so sehr liebst wie ich, neue Herausforderungen suchst, deine Fähigkeiten weiterentwickeln willst, und dabei 100% remote von überall auf der Welt arbeiten kannst, dann sieh die das Stellenangebot für Sales Manager bei Syde an! 😎 👇

Stellenanzeige für einen Sales Manager bei Syde

Neueste Beiträge

  • Ein eigenes Panels zum Query Monitor hinzufügen
  • Das Hotlinking von Premium-Schriften verhindern
  • Anhang-Seiten zu Mediendateien umleiten
  • Ein Navigationsmenü durch Hinzufügen einer Beschriftung barrierefreier machen
  • Erstellen eines Dialogs mit nativem HTML

Neueste Kommentare

  • Bernhard bei Download-Button für Audio und Video Blöcke ausblenden
  • Anhang-Seiten zu Mediendateien umleiten - Kau-Boys bei Wie man den „-2“ Suffix von einer Seite entfernt
  • Christian bei Download-Button für Audio und Video Blöcke ausblenden
  • Problem mit Permalinks lösen bei Wie man den „-2“ Suffix von einer Seite entfernt
  • Erstellen eines Dialogs mit nativem HTML - Kau-Boys bei Barrierefreie Akkordeons mit dem details HTML-Element erstellen

Kategorien

  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Android
  • Datenbank
  • Hardware
  • Shortcut
  • Software
  • Webentwicklung
  • Webserver
  • WordCamp
  • WordPress

Schlagwörter

Administration Adventskalender AJAX Allgemein Apache Betriebssystem Blog-Geburtstag Blöcke Compass CSS Customizer Debugging eclipse Fonts Full Site Editing Google HTML HTML5 JavaScript L10N Linux Maps Multisite MySQL nginx Optimierung Performance PHP PhpStorm Plesk Plugin Prototype SASS Scriptaculous Server Sicherheit Software SVG Theme Tutorial Windows 7 WordCamp WordPress WP-CLI Übersetzung

Blogroll

  • Bettina Prümmer
  • Camtasia-Training
  • Caspar Hübinger
  • Heiko Mamerow
  • Maja Benke
  • Michael Firnkes
  • Ni·Da·Net
  • WP Meetup Berlin
  • WP Meetup Potsdam
  • © 2025 Kau-Boys
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
  • Startseite
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Top ↑